Windows Update funktioniert nicht (mehr)
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.03.2021, 20:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Hallo zusammen,
ich bin neu hier.
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich schon lange immer wieder Blog und Wiki lese und denke, dass hier vernünftige Leute sind, die ein Problem nicht als "gelöst" erachten, wenn jemand aufgibt und neu installiert.
Für einigermaßen technisch versiert halte ich mich, aber ich kenne meine Grenzen.
Es ist nicht mehr 1980, wo man der König war, wenn man "etwas mit Computern" gemacht hat.
Nun ja, ich habe ein Problem mit der Installation von Windows Updates: es funktioniert nicht mehr.
Wenn ich eine Fehlermeldung hätte, wäre ich glücklich. Aber seit neuestem hängt es einfach ohne erkennbares Problem.
Mal sehen, ob ich das nicht zu konfus beschreibe. Ich habe Windows 10 Pro 20H2 19042.804.
Bis vor kurzem hat es noch funktioniert.
Der Rechner läuft entweder durch oder ich mache Standby. Ab und zu starte ich mal neu und dann lasse ich gleich Updates installieren.
Aufgefallen ist mir das Problem jetzt mit KB4601382, kann aber auch Zufall sein, wenn es das aktuellste Update ist.
Das steht im Windows Update bei 0% - auch über Nacht.
Wenn ich den PC neu starte, dauert es ewig und der Rechner steht bei "Windows wird vorbereitet".
Das Update habe ich manuell runtergeladen, aber wenn ich es installieren will, gibt es keinen Fortschritt - auch über Nacht.
Die Tipps von https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 habe ich größtenteils alle durch.
Interessant ist:
- wu10.diagcab findet nichts
- DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth -> Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen
- DISM.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup -> Der Vorgang wurde erfolgreich beendet
- https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10#Update_Cache_leeren_-_Windows_Update_mit_der_Eingabeaufforderung_reparieren
-> habe ich alles gemacht
- Mit Get-WindowsUpdateLog habe ich ein WindowsUpdate.log erzeugt. Aber da steht viel drin, von dem ich nichts verstehe.
Nun habe ich die Updates ausgesetzt, damit ich manuell testen kann. Aber das ist auch nicht besser.
Was kann ich noch tun?
Soll ich mal ein Log hochladen?
Vielen Dank und Grüße
sysop
ich bin neu hier.
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich schon lange immer wieder Blog und Wiki lese und denke, dass hier vernünftige Leute sind, die ein Problem nicht als "gelöst" erachten, wenn jemand aufgibt und neu installiert.

Für einigermaßen technisch versiert halte ich mich, aber ich kenne meine Grenzen.
Es ist nicht mehr 1980, wo man der König war, wenn man "etwas mit Computern" gemacht hat.
Nun ja, ich habe ein Problem mit der Installation von Windows Updates: es funktioniert nicht mehr.
Wenn ich eine Fehlermeldung hätte, wäre ich glücklich. Aber seit neuestem hängt es einfach ohne erkennbares Problem.
Mal sehen, ob ich das nicht zu konfus beschreibe. Ich habe Windows 10 Pro 20H2 19042.804.
Bis vor kurzem hat es noch funktioniert.
Der Rechner läuft entweder durch oder ich mache Standby. Ab und zu starte ich mal neu und dann lasse ich gleich Updates installieren.
Aufgefallen ist mir das Problem jetzt mit KB4601382, kann aber auch Zufall sein, wenn es das aktuellste Update ist.
Das steht im Windows Update bei 0% - auch über Nacht.
Wenn ich den PC neu starte, dauert es ewig und der Rechner steht bei "Windows wird vorbereitet".
Das Update habe ich manuell runtergeladen, aber wenn ich es installieren will, gibt es keinen Fortschritt - auch über Nacht.
Die Tipps von https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 habe ich größtenteils alle durch.
Interessant ist:
- wu10.diagcab findet nichts
- DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth -> Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen
- DISM.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup -> Der Vorgang wurde erfolgreich beendet
- https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10#Update_Cache_leeren_-_Windows_Update_mit_der_Eingabeaufforderung_reparieren
-> habe ich alles gemacht
- Mit Get-WindowsUpdateLog habe ich ein WindowsUpdate.log erzeugt. Aber da steht viel drin, von dem ich nichts verstehe.
Nun habe ich die Updates ausgesetzt, damit ich manuell testen kann. Aber das ist auch nicht besser.
Was kann ich noch tun?
Soll ich mal ein Log hochladen?
Vielen Dank und Grüße
sysop
-
Tante Google
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)

Hast du es denn schon mal mit einem Inpce Update / Inplace-Reparatur probiert ?
(am besten natürlich OFFLINE, also OHNE Netzwerkverbindung)
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.03.2021, 20:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Hallo Manny,
nein, noch nicht.
Ich wollte auch noch nicht gleich "voll draufhauen", sondern erst etwas mehr über das Problem, Ursachen und evtl. Lösungen herausfinden.
Dafür muss es ja einen Grund geben, der sich in irgendwelchen Logs finden lässt.
Aber ich kann mir ja schon mal ein passendes Medium besorgen.
nein, noch nicht.
Ich wollte auch noch nicht gleich "voll draufhauen", sondern erst etwas mehr über das Problem, Ursachen und evtl. Lösungen herausfinden.
Dafür muss es ja einen Grund geben, der sich in irgendwelchen Logs finden lässt.
Aber ich kann mir ja schon mal ein passendes Medium besorgen.

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
ja das ist verständlich, die entsprechenden Logs kannste ja trotzdem (schon mal) hochladen, DK2000 ist da sehr fähig die Fehler zu finden bzw. zu interpretieren wo das eigentlich Problem liegt / liegen könnte 

-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.03.2021, 20:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Alles klar, das kann ich machen.
Soll ich das ganze Log hochladen, oder einmal neu starten, einen neuen Versuch starten und dann alles älter als der Neustart abschneiden?
Soll ich das ganze Log hochladen, oder einmal neu starten, einen neuen Versuch starten und dann alles älter als der Neustart abschneiden?
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
...einen neuen Versuch starten und dann alles älter als der Neustart abschneiden wäre meine Empfehlung
vor dem hochladen aber trotzdem mit 7Zip ( o.ä.) packen das es nicht zu groß wird
vor dem hochladen aber trotzdem mit 7Zip ( o.ä.) packen das es nicht zu groß wird

-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.03.2021, 20:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Also:
- Rechner um 21:44 neu gestartet
- Dann windows10.0-kb4601382-x64_87d4ba1dac3ea12aee681b660c505607ae9b01f3.msu ausgeführt
- Mit dem Hund raus
- um 22:09 wieder da
- Mit "Get-WindowsUpdateLog" Log erzeugt
- Seit 22:01 keine Aktivität mehr im Log sichtbar
- Installationsstatus: Installation wird initialisiert...
Ich lasse das mal über Nacht stehen.
- Rechner um 21:44 neu gestartet
- Dann windows10.0-kb4601382-x64_87d4ba1dac3ea12aee681b660c505607ae9b01f3.msu ausgeführt
- Mit dem Hund raus
- um 22:09 wieder da
- Mit "Get-WindowsUpdateLog" Log erzeugt
- Seit 22:01 keine Aktivität mehr im Log sichtbar
- Installationsstatus: Installation wird initialisiert...
Ich lasse das mal über Nacht stehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.03.2021, 20:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Als ich heute morgen den Bildschirm eingeschaltet habe, war die Installation abgeschlossen.
Wie lange es tatsächlich gedauert hat, kann ich nicht sagen. Laut Log würde ich sagen, es war gegen 03:15 fertig.
Frohen Mutes bin ich der Aufforderung zum Neustart nachgekommen und habe die ausgesetzten Updates wieder aktiviert.
Zwei Updates sind noch da, also lasse ich die nun installieren.
Allerdings hängt das erste davon schon wieder mit 0%:
Ich habe noch ein neues Log erzeugen lassen:
Jetzt lasse ich das einfach wieder laufen und schaue heute Abend nach der Arbeit, ob den Tag über etwas passiert ist.

Wie lange es tatsächlich gedauert hat, kann ich nicht sagen. Laut Log würde ich sagen, es war gegen 03:15 fertig.
Frohen Mutes bin ich der Aufforderung zum Neustart nachgekommen und habe die ausgesetzten Updates wieder aktiviert.
Zwei Updates sind noch da, also lasse ich die nun installieren.
Allerdings hängt das erste davon schon wieder mit 0%:
Ich habe noch ein neues Log erzeugen lassen:
Jetzt lasse ich das einfach wieder laufen und schaue heute Abend nach der Arbeit, ob den Tag über etwas passiert ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.03.2021, 20:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Verrückt.
Jetzt habe ich das seit heute Morgen laufen lassen, aber es ist nichts passiert.
Allerdings haben sich die 0% vertauscht.
Heute morgen standen die noch bei KB4577586, jetzt bei KB4601554.
Dafür ist das "Installation ausstehend" auch gewandert!?
Ich habe keine Ahnung was Windows Update die letzten 13 Stunden gemacht hat, daher habe ich die Logs nochmal erzeugt und hochgeladen.
Vielleicht mag sich das jemand mit Fachwissen anschauen.
.
Vielen Dank!
Jetzt habe ich das seit heute Morgen laufen lassen, aber es ist nichts passiert.
Allerdings haben sich die 0% vertauscht.
Heute morgen standen die noch bei KB4577586, jetzt bei KB4601554.
Dafür ist das "Installation ausstehend" auch gewandert!?
Ich habe keine Ahnung was Windows Update die letzten 13 Stunden gemacht hat, daher habe ich die Logs nochmal erzeugt und hochgeladen.
Vielleicht mag sich das jemand mit Fachwissen anschauen.
.
Vielen Dank!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Und diese Ansicht bleibt, auch wenn du den PC mal richtig herunterfährst über Umschalt-Taste gedrückt halten und Herunterfahren anklicken?
Danach dann neu starten.
Danach dann neu starten.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.03.2021, 20:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Wenn ich mich recht erinnere, ja. Aber ich habe es nicht expliziert getestet, weil alles so lange dauert.moinmoin hat geschrieben: 06.03.2021, 08:06 Und diese Ansicht bleibt, auch wenn du den PC mal richtig herunterfährst über Umschalt-Taste gedrückt halten und Herunterfahren anklicken? Danach dann neu starten.
Starte ich den Rechner neu, steht rund eine Stunde lang nur "Windows wird vorbereitet. Bitte Rechner nicht ausschalten" auf dem Bildschirm. Danach ist er ganz normal aus oder startet neu.
Daher habe ich die Updates wieder ausgesetzt, damit er nicht sofort nach dem Hochfahren wieder zu installieren anfängt und ich dann den Rechner nicht zeitnah
Das "schnelle Herunterfahren" habe ich allerdings schon immer abgeschaltet.
Nun hatte ich das andere Problemupdate KB4601554 manuell gestartet und bin bei "Installation wird initialisiert..." aus dem Haus gegangen.
Als ich nach 5 Stunden wieder war, war das Update installiert und ich wurde zum Neustart aufgefordert.
Das probiere ich jetzt noch mit dem letzten Update KB4577586.
Das ist zwar nur 160 kB groß, steht aber auch schon wieder eine halbe Stunde bei "Installation wird initialisiert..."

-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.03.2021, 20:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Also das KB4577586 wurde jetzt tatsächlich auch installiert.
Da ich nicht zuhause war, kann ich nicht genau sagen, wie lange es gedauert hat.
Aber 2 Stunden waren es mindestens, da ich erst nach der Zeit aus dem Haus bin.
Ich habe den CBS Ordner gepackt und ein neues WindowsUpdate.log erzeugt:
Jetzt schalte ich die ausgesetzten Updates ab und schaue mal, was passiert.
EDIT:
Irgendwas scheint mit dem Windows Installer (msiexec.exe bzw. InstallShield Wizard) nicht zu stimmen.
Ich möchte PS Remote Play ausprobieren, aber da passiert lange gar nicht und dann kommt ein Timeout.
Da ich nicht zuhause war, kann ich nicht genau sagen, wie lange es gedauert hat.
Aber 2 Stunden waren es mindestens, da ich erst nach der Zeit aus dem Haus bin.
Ich habe den CBS Ordner gepackt und ein neues WindowsUpdate.log erzeugt:
Jetzt schalte ich die ausgesetzten Updates ab und schaue mal, was passiert.

EDIT:
Irgendwas scheint mit dem Windows Installer (msiexec.exe bzw. InstallShield Wizard) nicht zu stimmen.
Ich möchte PS Remote Play ausprobieren, aber da passiert lange gar nicht und dann kommt ein Timeout.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Da könnte irgendetwas mit dem Computerschutz (Wiederherstellungspunkte) oder den Schattenkopien allgemein vorliegen:
Beim KB4601382 hat er das auch gemacht, nur mit noch längerer Pause:
Die Zeile mit dem Fehler 0x80042306 finde ich da bei Dir öfters. Und meist mit einer mehr oder weniger langen Pause. Die Zeile ist zwar als Info ausgegeben, aber die lange Pause stört mich da.
Hast Du mal den Computerschutz deaktiviert und den Inhalt gelöscht?
Lösche auch mal alles aus dem Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution\Download und C:\Windows\CbsTemp.
Führe dann mal diese drei Befehle aus: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... fforderung
Wenn keine Fehler angezeigt wenden bzw, Fehler erfolgreich repariert werden konnten, dann noch sfc /Scannow.
Das Windows Update ist soweit in Ordnung. Installiert werden die Updates wohl auch, dauert nur ungewöhnlich lange.
Mh? Welcher Dienst ist den da deaktiviert?
Code: Alles auswählen
2021-03-06 17:52:26, Info CBS Package Format: PSFX
2021-03-06 19:15:32, Info CBS Failed setting restore point [HRESULT = 0x80042306 - Unknown Error]
2021-03-06 19:15:32, Info CBS Exec: Begin: nested restore point - failed, ignoring and continuing. [HRESULT = 0x80042306 - Unknown Error]
2021-03-06 19:15:32, Info CBS Perf: Entering stage: Planning
Code: Alles auswählen
2021-03-05 00:46:07, Info CBS Restore point type: Install
2021-03-05 00:46:07, Info CBS Perf: Begin: nested restore point - begin
2021-03-05 03:07:47, Info CBS Failed setting restore point [HRESULT = 0x80042306 - Unknown Error]
2021-03-05 03:07:47, Info CBS Exec: Begin: nested restore point - failed, ignoring and continuing. [HRESULT = 0x80042306 - Unknown Error]
Hast Du mal den Computerschutz deaktiviert und den Inhalt gelöscht?
Lösche auch mal alles aus dem Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution\Download und C:\Windows\CbsTemp.
Führe dann mal diese drei Befehle aus: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... fforderung
Wenn keine Fehler angezeigt wenden bzw, Fehler erfolgreich repariert werden konnten, dann noch sfc /Scannow.
Das Windows Update ist soweit in Ordnung. Installiert werden die Updates wohl auch, dauert nur ungewöhnlich lange.
Code: Alles auswählen
33:47, Error CBS Failed to process single phase execution. [HRESULT = 0x80070426 - ERROR_SERVICE_NOT_ACTIVE]
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
"Da könnte irgendetwas mit dem Computerschutz (Wiederherstellungspunkte) oder den Schattenkopien allgemein vorliegen:"
deswegen - und weil ich ja das System eh immer mit Acronis sichere - sind solche Sachen bei mir eh immer deinstalliert / deaktiviert
Was die - eventuell noch vorhandenen Schattenkopien angeht - diese entferne ich ich mit Powershell:
ab & an ist dieses nötig, da ja Windows Update den Computerschutz etc. (ungefragt) wieder aktiviert
deswegen - und weil ich ja das System eh immer mit Acronis sichere - sind solche Sachen bei mir eh immer deinstalliert / deaktiviert
Was die - eventuell noch vorhandenen Schattenkopien angeht - diese entferne ich ich mit Powershell:
Code: Alles auswählen
vssadmin delete shadows /FOR=C: /ALL