19587.1000
- 
				Julasch
 - Aufsteiger

 - Beiträge: 89
 - Registriert: 31.01.2020, 18:39
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danke erhalten: 1 Mal
 
Re: 19587.1000
mit den abklemmen der Laufwerke werde ich jetzt machenManny hat geschrieben: 22.03.2020, 14:44 "die setupact.log ist zu groß um hier hochzuladen.." - am besten packen und dann hochladen (ah okay, hat sich erledigt)
hast du bei dem Versuch ohne Internet auch alle "unnötigen" Laufwerke abgeklemmt ( z.B. USB ) ?
- 
					Tante Google
 
- DK2000
 - Legende

 - Beiträge: 10427
 - Registriert: 03.04.2018, 00:07
 - Hat sich bedankt: 246 Mal
 - Danke erhalten: 775 Mal
 - Gender:
 
Re: 19587.1000
Das ist wieder ein seltsames Problem:
Aus irgendeinem Grund kann das Setup den RunOnce Key in der Registry nicht beschreiben, weil der Zugriff verweigert wird.
Ist jetzt die Frage, warum das so ist.
Wie seiht es denn aus mit den beiden Zweigen:
			
									
						Code: Alles auswählen
2020-03-22 14:33:04, Info                  SP     CFinalizeCriticalBoundary::DoExecute: Register RollbackOnlineUser command %SystemDrive%\$WINDOWS.~BT\Sources\SetupPlatform.exe /rollbackonlineuser
2020-03-22 14:33:04, Error                 SP     CSetupPlatformRollback::RegisterRollbackOnlineUsr: Failed to insert RollbackOnline into the RunOnce key. hr = 0x80070005[gle=0x00000005]
2020-03-22 14:33:04, Error                 SP     CFinalizeCriticalBoundary::DoExecute: Failed to register RollbackOnlineUser. Error: 0x80070005[gle=0x00000005]
2020-03-22 14:33:04, Error                 SP     Operation failed: Finalize critical boundary. Error: 0x80070005[gle=0x000000b7]
2020-03-22 14:33:04, Info                  MOUPG  Finalize: Registering Setup Platform error: [0x80070005]
2020-03-22 14:33:04, Error                 SP     ExecuteOperations: Failed execution phase Finalize. Error: 0x80070005Ist jetzt die Frage, warum das so ist.
Wie seiht es denn aus mit den beiden Zweigen:
Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce- DK2000
 - Legende

 - Beiträge: 10427
 - Registriert: 03.04.2018, 00:07
 - Hat sich bedankt: 246 Mal
 - Danke erhalten: 775 Mal
 - Gender:
 
Re: 19587.1000
0x80070005 = ERROR_ACCESS_DENIED
Defektes Dateisystem ist da eher selten. Hier konkret geht es um die Registry, dass der Rollback Befehl für die einmalige Ausführung nicht eingetragen werden kann.
			
									
						Defektes Dateisystem ist da eher selten. Hier konkret geht es um die Registry, dass der Rollback Befehl für die einmalige Ausführung nicht eingetragen werden kann.
- 
				Julasch
 - Aufsteiger

 - Beiträge: 89
 - Registriert: 31.01.2020, 18:39
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danke erhalten: 1 Mal
 
Re: 19587.1000
ohne Internet und angeschlossenen usb geräten hab ich es intallieren können
nun bekomme ich eine andere Meldung
und diese Datei: windows updater.vbs finde ich nicht
			
						nun bekomme ich eine andere Meldung
und diese Datei: windows updater.vbs finde ich nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- 
				Julasch
 - Aufsteiger

 - Beiträge: 89
 - Registriert: 31.01.2020, 18:39
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danke erhalten: 1 Mal
 
Re: 19587.1000
hab im bios nichts geändertManny hat geschrieben: 22.03.2020, 14:55 kurze Frage so nebenbei - ist dein AMD Ryzen im Bios / UEFI "original" eingestellt oder hast du (evtl.) übertaktet ?
- moinmoin
 - ★ Team Admin ★
 - Beiträge: 62815
 - Registriert: 14.11.2003, 11:12
 - Hat sich bedankt: 181 Mal
 - Danke erhalten: 1064 Mal
 - Gender:
 
- 
				Manny
 - Elite

 - Beiträge: 2187
 - Registriert: 27.03.2018, 18:12
 - Hat sich bedankt: 3 Mal
 - Danke erhalten: 11 Mal
 
Re: 19587.1000
das ist bestimmt irgendein Tool von Asus, was da "querschiesst" wäre meine Vermutung - stutzig macht mich an dem letzten Bild auch das 990FX ( gibt es so ein Board überhaupt ? - ich habe ein 990FX-Board aber da gehört definitiv kein Ryzen drauf)
Vielleicht die Installation noch vom vorherigen Board und dann die Hardware aufgerüstet vielleicht ?
			
									
						Vielleicht die Installation noch vom vorherigen Board und dann die Hardware aufgerüstet vielleicht ?
- 
				Julasch
 - Aufsteiger

 - Beiträge: 89
 - Registriert: 31.01.2020, 18:39
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danke erhalten: 1 Mal
 
Re: 19587.1000
das ist die Bezeichnung vom alten PCManny hat geschrieben: 22.03.2020, 17:03 das ist bestimmt irgendein Tool von Asus, was da "querschiesst" wäre meine Vermutung - stutzig macht mich an dem letzten Bild auch das 990FX ( gibt es so ein Board überhaupt ? - ich habe ein 990FX-Board aber da gehört definitiv kein Ryzen drauf)
Vielleicht die Installation noch vom vorherigen Board und dann die Hardware aufgerüstet vielleicht ?
- DK2000
 - Legende

 - Beiträge: 10427
 - Registriert: 03.04.2018, 00:07
 - Hat sich bedankt: 246 Mal
 - Danke erhalten: 775 Mal
 - Gender:
 
Re: 19587.1000
Da wird es aber vermisst. Der Script sollte da im angegebenen Autostartordner sein, aber da ist er nicht. 
Ist die die Frage, wer den WSH eigentlich aufruft und wo der Script herkommt? Ob der von ASUS ist, kann man so wohl nicht sagen, da der Angemeldete Benutzer einfach nur "ASUS 990FX" heißt. Das irritiert etwas.
Der Script selber scheint gefunden zu werden, nur die in Zeile 2 angegebene Datei anscheinend nicht.
			
									
						Ist die die Frage, wer den WSH eigentlich aufruft und wo der Script herkommt? Ob der von ASUS ist, kann man so wohl nicht sagen, da der Angemeldete Benutzer einfach nur "ASUS 990FX" heißt. Das irritiert etwas.
Der Script selber scheint gefunden zu werden, nur die in Zeile 2 angegebene Datei anscheinend nicht.
							