19587.1000
19587.1000
Tach allerseits,
o.a. Version (hier heruntergeladen) läßt sich nicht in der VMWare installieren.
Ist das richtig ?
o.a. Version (hier heruntergeladen) läßt sich nicht in der VMWare installieren.
Ist das richtig ?
Gruß, Achim 

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: 19587.1000
Doch.
Sicherlich hast du eine Fehlermeldung. Schau bitte hier in bekannte Probleme
https://www.deskmodder.de/blog/2020/03/ ... ad-bereit/
Sicherlich hast du eine Fehlermeldung. Schau bitte hier in bekannte Probleme
https://www.deskmodder.de/blog/2020/03/ ... ad-bereit/
Re: 19587.1000
Ich muß dazu sagen, daß ich ein Inplace Upgrade von 19041.153 anstrebe !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Achim 

Re: 19587.1000
Von VM-Ware existieren wegen mehrerer Sicherheitsprobleme aktuell Updates, spiele die doch mal ein.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: 19587.1000
Muss ich jetzt glatt mal testen. Das Problem mit dem LSI Adapter sollte doch eigentlich gelöst worden sein, in dem die 20H2 die Treiber wieder integriert bekommen hat.
Bei mir läuft die 19587.1000 in der VM. Habe allerdings bei mir vom LSI Adapter auf SATA bzw. NVMe umherstellt, weil halt eine Weile der Treiber in Windows gefehlt hat.
Muss ich mal in einer VM testen. Mit LSI Adapter.
Muss jetzt bloß erst einmal schauen, wie ich die VM mit der 19041.153 von NVMe zurück zu LSI bekomme.
OK, bekomme ich hier nicht reproduziert. Habe jetzt die 19041.153 mit allen Platten wieder auf den Adapter umgestellt:
LSI-Adapter, SAS 3000-Serie, 8-Port mit 1068 (Version 1.34.3.83)
Upgrade von ISO bzw. Windows Update auf die 19587.1000 laufen einwandfrei durch. Der Treiber vom LSI Adapter wird nicht bemängelt.
Moinmoin hat zwar hier geschrieben (https://www.deskmodder.de/blog/2020/03/ ... oad-bereit):
Bräuchte man vielleicht mal die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log, um mal zu sehen, was das Setup da so treibt und warum es den Treiber bemängelt.
Bei mir läuft die 19587.1000 in der VM. Habe allerdings bei mir vom LSI Adapter auf SATA bzw. NVMe umherstellt, weil halt eine Weile der Treiber in Windows gefehlt hat.
Muss ich mal in einer VM testen. Mit LSI Adapter.
Muss jetzt bloß erst einmal schauen, wie ich die VM mit der 19041.153 von NVMe zurück zu LSI bekomme.
OK, bekomme ich hier nicht reproduziert. Habe jetzt die 19041.153 mit allen Platten wieder auf den Adapter umgestellt:
LSI-Adapter, SAS 3000-Serie, 8-Port mit 1068 (Version 1.34.3.83)
Upgrade von ISO bzw. Windows Update auf die 19587.1000 laufen einwandfrei durch. Der Treiber vom LSI Adapter wird nicht bemängelt.
Moinmoin hat zwar hier geschrieben (https://www.deskmodder.de/blog/2020/03/ ... oad-bereit):
Das funktioniert aber nur, wenn sich Windows nicht auf einer virtuellen SCSI HDD befindet, welche am LSI Adapter hängt. Ansonsten ist ein Deinstallieren nicht möglich.Hinweis für VMWare Workstation-Nutzer: Es kann (wieder) zu einer Fehlermeldung kommen, dass ein Gerät nicht kompatibel ist. Es handelt sich um den LSI-Adapter SAS-3000 Serie. Den kann man im Geräte-Manager unter Speicherkontroller deinstallieren und dann das Update erneut anstoßen. So hat es bei mir jedenfalls funktioniert.
Bräuchte man vielleicht mal die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log, um mal zu sehen, was das Setup da so treibt und warum es den Treiber bemängelt.
Re: 19587.1000
Moin,
hier ist die Log-Datei:
PS 11:30
Habe jetzt als "Stand-Alone" installiert, keine Probleme !
hier ist die Log-Datei:
PS 11:30
Habe jetzt als "Stand-Alone" installiert, keine Probleme !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Achim 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: 19587.1000
Mit der Meldung können wir nicht viel anfangen.
Du könntest es mal als Inplace Upgrade probieren.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/03/ ... h-english/
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Du könntest es mal als Inplace Upgrade probieren.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/03/ ... h-english/
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.01.2020, 18:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: 19587.1000
ich habe die ISO: 19587.1000.200313-1639.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE genommen und die Setup ausgeführt
das ist der aktuelle stand des PCs
das ist der aktuelle stand des PCs
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: 19587.1000
bei Inplace bitte darauf achten das KEINE Netzwerkverbindung besteht ( ist zwar kein "Allheilmittel" bei solchen "Problemen",aber hilft in vielen Fällen auf jeden Fall) - entweder Netzwerkkabel ziehen (und oder sogar Router aus wenn z.B. noch Wlan aktiv ist)
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.01.2020, 18:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: 19587.1000
habs nochmal probiert aber bei 68% bricht er ab, zumal springt er auf der PC wird neugestartet und dann kommt die Fehlermeldung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.01.2020, 18:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: 19587.1000
so auch ohne Internet geht es nicht
und dann die fehlermeldung
die setupact.log
und dann die fehlermeldung
die setupact.log
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: 19587.1000
"die setupact.log ist zu groß um hier hochzuladen.." - am besten packen und dann hochladen (ah okay, hat sich erledigt
)
hast du bei dem Versuch ohne Internet auch alle "unnötigen" Laufwerke abgeklemmt ( z.B. USB ) ?

hast du bei dem Versuch ohne Internet auch alle "unnötigen" Laufwerke abgeklemmt ( z.B. USB ) ?