Zurück zu WIN7
Zurück zu WIN7
Hie all!
Hier läuft ein betagter Laptop (HP 625). Vor Jahren, bei der Erstinstall lief Win10 darauf nicht schnell, aber das Tempo war noch erträglich.
Jetzt bin ich soweit, dass ich der Meinung bin Win10 wird nach jedem Up langsamer und ich möchte gerne zurück zu Win 7.
Wie fange ich das aber an? Win 7 in das LW, starten und nach dem Format einfach installieren? Wird da Win 10 einverstanden sein und sich so sang- und klanglos entfernen lassen?
Win 7 war schon früher auf dem HP625 und alle Treiber sind noch vorhanden.
Gern würde ich hören, was die Gemeinde zu meinem Vorhaben sagt.
Danke für eure Meinungsäußerungen.
Regards Urmel
Hier läuft ein betagter Laptop (HP 625). Vor Jahren, bei der Erstinstall lief Win10 darauf nicht schnell, aber das Tempo war noch erträglich.
Jetzt bin ich soweit, dass ich der Meinung bin Win10 wird nach jedem Up langsamer und ich möchte gerne zurück zu Win 7.
Wie fange ich das aber an? Win 7 in das LW, starten und nach dem Format einfach installieren? Wird da Win 10 einverstanden sein und sich so sang- und klanglos entfernen lassen?
Win 7 war schon früher auf dem HP625 und alle Treiber sind noch vorhanden.
Gern würde ich hören, was die Gemeinde zu meinem Vorhaben sagt.
Danke für eure Meinungsäußerungen.
Regards Urmel
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Zurück zu WIN7
Wenn du ein Format C machst, kann sich Windows 10 nicht mehr "beschweren". Dann ist es nicht mehr da 

Re: Zurück zu WIN7
Hi!
Mir ist jetzt nicht klar, wie ich unter der Voraussetzung "Win 7 CD im LW und PC wird gestartet" ein Format C machen soll.
Nein, ich wollte die im LW liegende CD starten und mit ihrer Hilfe die FP formatieren.
Und ich habe Zweifel, ob das installierte Win 10 dies zulässt.
Regards Urmel
Mir ist jetzt nicht klar, wie ich unter der Voraussetzung "Win 7 CD im LW und PC wird gestartet" ein Format C machen soll.
Nein, ich wollte die im LW liegende CD starten und mit ihrer Hilfe die FP formatieren.
Und ich habe Zweifel, ob das installierte Win 10 dies zulässt.
Regards Urmel
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Zurück zu WIN7
Du musst ganz einfach von der Win 7 CD booten. Also CD rein F-Taste drücken (Schau ins Handbuch) und dann loslegen.
Dir wird dann ganz normal angeboten, wo Win 7 installiert werden soll. Die Installation überschreibt dann die Windows 10 Partition.
Dir wird dann ganz normal angeboten, wo Win 7 installiert werden soll. Die Installation überschreibt dann die Windows 10 Partition.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Zurück zu WIN7
Format c:? Eeeeek! Wenn auf Laufwerk C auch die Daten des Nutzers sind, dann ist ja alles weg.
Und ob eine Installation von Win 7 CD die Benutzerverzeichnisse intakt lässt weiß ich nicht.
Downgrade habe ich noch nicht probiert.
Aber wenn du deine Daten vorher sicherst, kannst du die ja auch später zurück kopieren.
Und ob eine Installation von Win 7 CD die Benutzerverzeichnisse intakt lässt weiß ich nicht.
Downgrade habe ich noch nicht probiert.
Aber wenn du deine Daten vorher sicherst, kannst du die ja auch später zurück kopieren.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Zurück zu WIN7
Naja, davon gehe ich jetzt mal nicht aus, dass da noch Daten sind.
Die Frage war ja nur ob Windows 10 meckert.
Die Frage war ja nur ob Windows 10 meckert.

Re: Zurück zu WIN7
Hi all,
nein, alle Nutzer-Daten sind auf D: und/oder auf einem USB-Stick. Da sind eure angemeldeten Sorgen gegenstandslos.
Mir geht es echt nur darum, ob ich mit der eingelegten Win 7 CD und dem darauf befindlichen Format-Programm Win 10 formatieren kann.
Ja, ist schon klar: Versuch macht klug - aber es kann ja sein, das ein Forist ganz klar sagen kann: geht oder geht nicht mit der Win 7 CD.
Dank für eure Mühe!
Urmel
nein, alle Nutzer-Daten sind auf D: und/oder auf einem USB-Stick. Da sind eure angemeldeten Sorgen gegenstandslos.
Mir geht es echt nur darum, ob ich mit der eingelegten Win 7 CD und dem darauf befindlichen Format-Programm Win 10 formatieren kann.
Ja, ist schon klar: Versuch macht klug - aber es kann ja sein, das ein Forist ganz klar sagen kann: geht oder geht nicht mit der Win 7 CD.
Dank für eure Mühe!
Urmel
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Zurück zu WIN7
Hi,
da sage ich mal "Tanketier" und werde einen Versuch starten und hier darüber berichten.
Wird bestimmt und wie ich mich kenne nicht Heute oder Morgen. Da braucht es eine große Schlechtwetterfront und dann geht es mal los.
Regards
Urmel
Hi all,
ich hatte versprochen, dass ich mich noch mal melde wenn ich WIN 10 auf WIN 7 runter gesetzt habe. Alles ist gut gegangen und WIN 7 läuft auf dem alten Schlepptop richtig gut. Nur ein Problem habe ich nicht klären können - eigentlich wollte ich C: richtig formatieren und nicht so eine Schnellformation durchführen. In irgendeiner Hilfe-Gruppe hatte ich mal gelesen, dass man nur den Haken bei der Schnellformatierung rausmachen sollte und man könnte C: grundhaft formatieren. Das Kästchen mit den Haken habe ich aber nicht gefunden - und ich habe lange gesucht. Also wurde die Fomatierung so durchgefüährt wie es die Install-CD vorsieht und alles ging gut!
Also Dank für die Hilfe!
Regards
Urmel
da sage ich mal "Tanketier" und werde einen Versuch starten und hier darüber berichten.
Wird bestimmt und wie ich mich kenne nicht Heute oder Morgen. Da braucht es eine große Schlechtwetterfront und dann geht es mal los.
Regards
Urmel
Hi all,
ich hatte versprochen, dass ich mich noch mal melde wenn ich WIN 10 auf WIN 7 runter gesetzt habe. Alles ist gut gegangen und WIN 7 läuft auf dem alten Schlepptop richtig gut. Nur ein Problem habe ich nicht klären können - eigentlich wollte ich C: richtig formatieren und nicht so eine Schnellformation durchführen. In irgendeiner Hilfe-Gruppe hatte ich mal gelesen, dass man nur den Haken bei der Schnellformatierung rausmachen sollte und man könnte C: grundhaft formatieren. Das Kästchen mit den Haken habe ich aber nicht gefunden - und ich habe lange gesucht. Also wurde die Fomatierung so durchgefüährt wie es die Install-CD vorsieht und alles ging gut!
Also Dank für die Hilfe!

Regards
Urmel
Re: Zurück zu WIN7
Hallo UrmelXXL (» 09.08.2019, 12:30)
Ja, dein Beitrag ist schon etwas her. Aber die Rückkehr zu Win 7 ist aktueller denn je.
-
Auch ich bin auf allen meinen Rechnern zu Win 7 zurückgegangen.
Beim Tunen habe ich auch schnell festgestellt, dass auch da W10 kaum optimierbar ist.
Win 7 dafür -ohnehin schon schneller als 10- dafür umso besser.
-
Hier mein Notebook von 2013, von dem ich bis 2020 noch dachte, dass ich es schon bis an
seine Grenzen beschleunigt hätte. (I7, 2,4 Ghz, 24 GB DDR3-800, mit zwei 860 Pro im RAID0) -
2021 und kürzlich sind mir weitere Optimerungen gelungen. Siehe anhängenden CDM (den ich
erst seit 2021 verwende).
Ja, dein Beitrag ist schon etwas her. Aber die Rückkehr zu Win 7 ist aktueller denn je.
-
Auch ich bin auf allen meinen Rechnern zu Win 7 zurückgegangen.
Beim Tunen habe ich auch schnell festgestellt, dass auch da W10 kaum optimierbar ist.
Win 7 dafür -ohnehin schon schneller als 10- dafür umso besser.
-
Hier mein Notebook von 2013, von dem ich bis 2020 noch dachte, dass ich es schon bis an
seine Grenzen beschleunigt hätte. (I7, 2,4 Ghz, 24 GB DDR3-800, mit zwei 860 Pro im RAID0) -
2021 und kürzlich sind mir weitere Optimerungen gelungen. Siehe anhängenden CDM (den ich
erst seit 2021 verwende).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Zurück zu WIN7
@Dudeldei
Ich beschäftige mich zwar intensiv mit der Erstellung aktueller Win7-ISOs, aber einer Empfehlung zu Win7 muß ich widersprechen. Auch einem "ohnehin schneller" widerspreche ich, wenn das System vernünftig eingestellt ist. Dein Screenshot von "Crystal Mark" einer RAM-Disk ist doch für die meisten User irrelevant - wenn Du allerdings drauf bestehst, poste ich gerne mal einen solchen Test meiner NVME unter Win10.
Ich beschäftige mich zwar intensiv mit der Erstellung aktueller Win7-ISOs, aber einer Empfehlung zu Win7 muß ich widersprechen. Auch einem "ohnehin schneller" widerspreche ich, wenn das System vernünftig eingestellt ist. Dein Screenshot von "Crystal Mark" einer RAM-Disk ist doch für die meisten User irrelevant - wenn Du allerdings drauf bestehst, poste ich gerne mal einen solchen Test meiner NVME unter Win10.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Zurück zu WIN7
Ich habe das auf meheren alten AMD SYS mit DDR3 genau geprüft und Win7 ist schneller, viel schneller!g-force hat geschrieben: 16.05.2022, 22:09 @Dudeldei
Ich beschäftige mich zwar intensiv mit der Erstellung aktueller Win7-ISOs, aber einer Empfehlung zu Win7 muß ich widersprechen. Auch einem "ohnehin schneller" widerspreche ich, wenn das System vernünftig eingestellt ist. Dein Screenshot von "Crystal Mark" einer RAM-Disk ist doch für die meisten User irrelevant - wenn Du allerdings drauf bestehst, poste ich gerne mal einen solchen Test meiner NVME unter Win10.
Das liegt an den neuen Win AMD Treiber, das kopieren von USB/2 und 3 erfolgt mit Win10 und 11 mit 5-6kb und unter Win7 mit 99kb. Bei den SSD Treiber ist der Unterschied noch größer 350kb unter Win7 und nur 100kb unter 10 und 11.
Windows Server (last) ist aber auch bei 350kb, zum einen liegt das am Treiber und zum anderen am Windows-Defender.

- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Zurück zu WIN7
Yo. Und Windows 95 ist das Allerschnellste und Windows 1.0 kann nebenbei sogar noch kochen. Diese Art von Diskussionen erschöpfen sich wohl nie. 

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
Re: Zurück zu WIN7
Zustimmung 100%vonWin3bis9drei4tel hat geschrieben: 17.05.2022, 11:44Ich habe das auf meheren alten AMD SYS mit DDR3 genau geprüft und Win7 ist schneller, viel schneller!g-force hat geschrieben: 16.05.2022, 22:09 @Dudeldei
Ich beschäftige mich zwar intensiv mit der Erstellung aktueller Win7-ISOs, aber einer Empfehlung zu Win7 muß ich widersprechen. Auch einem "ohnehin schneller" widerspreche ich, wenn das System vernünftig eingestellt ist. Dein Screenshot von "Crystal Mark" einer RAM-Disk ist doch für die meisten User irrelevant - wenn Du allerdings drauf bestehst, poste ich gerne mal einen solchen Test meiner NVME unter Win10.
Das liegt an den neuen Win AMD Treiber, das kopieren von USB/2 und 3 erfolgt mit Win10 und 11 mit 5-6kb und unter Win7 mit 99kb. Bei den SSD Treiber ist der Unterschied noch größer 350kb unter Win7 und nur 100kb unter 10 und 11.
Windows Server (last) ist aber auch bei 350kb, zum einen liegt das am Treiber und zum anderen am Windows-Defender.
![]()
Microsoft hat den Windows-Explorer seit windows 3.11fW bzw. NT4 inder Leistung grundlegend verschlechtert.
Aber schön bunt mit vielen "was keiner will" ist er geworden, kein Wunder das Linux so stark geworden ist!
"Die Augen auf das wesentliche richten" tun Sie sollten..

Re: Zurück zu WIN7
Sehr geehrter Captain_Chris,Captain_Chris hat geschrieben: 17.05.2022, 11:59 Yo. Und Windows 95 ist das Allerschnellste und Windows 1.0 kann nebenbei sogar noch kochen. Diese Art von Diskussionen erschöpfen sich wohl nie.![]()
es scheint als fehle dir die Erfahrung mit der täglichen Arbeit unter Windows 1.0.
Oder hast du AEG mit MS verwechselt?
Ja, es stimmt nichts ist wirklich besser geworden von 1.0 bis 11, aber bunter ist es schon.
Windows 7 war und ist das beste was MS bis heute erstellt hat, ab dann.. entwickelte sich alles in die falsche Richtung.
