Ich bekomme folgende Fehlermeldung
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.05.2019, 18:26
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
hab heute früh nachstehendes Update bekommen:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/ ... es-update/
kann ich wieder nicht installieren.
2019-05 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4497935) – Fehler 0x800f081f
Meine Windows version hab ich mit MCT installiert.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/ ... es-update/
kann ich wieder nicht installieren.
2019-05 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4497935) – Fehler 0x800f081f
Meine Windows version hab ich mit MCT installiert.
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
Das ist eigentlich auch ein Fehler, der behoben sein sollte, aber offensichtlich nicht immer.
Bräuchte man mal eventuell die Logdateien:
C:\Windows\Logs\DISM\DISM.log
C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log
Die CBS.log muss aber den Zeitraum der Installation des Updates erfassen. Ansonsten bräuchte man die Archivierte Datei CbsPersist_*.cab oder CbsPersist_*.log. Oder sicherheitshalber alles aus dem Ordner C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log.
Bräuchte man mal eventuell die Logdateien:
C:\Windows\Logs\DISM\DISM.log
C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log
Die CBS.log muss aber den Zeitraum der Installation des Updates erfassen. Ansonsten bräuchte man die Archivierte Datei CbsPersist_*.cab oder CbsPersist_*.log. Oder sicherheitshalber alles aus dem Ordner C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.05.2019, 18:26
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
anbei die beiden Logs
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
Die beiden Logs nützen nichts, da in keinem hervorgeht, dass Du jemals versucht hast, das LCU zu installieren. Das SSU ist installiert.
Lade Dir mal die aktuelle windows10.0-kb4497935-x64.msu herunter, falls nicht schon geschehen und führe dann mal in der Konsole aus:
<Pfad> musst Du anpassen oder in das Verzeichnis Wechseln, wo sich die .msu befindet. Dann kannst Du <Pfad>\ weglassen.
Wenn das jetzt erneut nicht klappt, sofort die beiden genannten Logdateien sichern oder den Inhalt der beiden genannten Ordner.
Lade Dir mal die aktuelle windows10.0-kb4497935-x64.msu herunter, falls nicht schon geschehen und führe dann mal in der Konsole aus:
Code: Alles auswählen
dism /online /Add-Package /PackagePath:<Pfad>\windows10.0-KB4497935-x64.msu
Wenn das jetzt erneut nicht klappt, sofort die beiden genannten Logdateien sichern oder den Inhalt der beiden genannten Ordner.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.05.2019, 18:26
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
Ich hab jetzt ein Inplace Upgrade gemacht. Bin jetzt auf der 18362.145. Hoffe das nächste Update klappt.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.05.2019, 18:26
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
Überraschung! Auch mit dem heutigen 2019-06 bekomme ich zwar keine Fehlermeldung im Einstellungsmenu (Update) aber beim Neustart bekomme ich die Meldung Update konnte nicht eingerichtet werden Es ist zum kotzen...
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
Dann packe mal alles aus dem Ordner c:\windows\logs\cbs und hänge das mal hier an. Da wird dann schon die richtige Logdatei dabei sein.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.05.2019, 18:26
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
Anbei der CBS log von heute (https://gofile.io/?c=X6seL9). Leider kann ich sie nicht anhängen da sie zu groß ist. Sonst ist nichts in dem Ordner.
Ich habe auf meinen System Edge per powershell deinstalliert, auch verwende ich die App von https://www.winprivacy.de.
Ich habe auf meinen System Edge per powershell deinstalliert, auch verwende ich die App von https://www.winprivacy.de.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.05.2019, 18:26
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
Die erste CBS.log finde ich da ganz merkwürdig. So etwas habe ich da noch nicht gesehen. Aber gut.
Das zweite Log ist wieder das Übliche: 0x800f081f - CBS_E_SOURCE_MISSING
Und die Log sieht normal aus. Nicht so seltsam wie die erste Log.
Und das liegt dann wohl am fehlenden Edge. Jedenfalls springt er bei dem Paket raus:
Das endet dann in CBS_E_SOURCE_MISSING. Davor gab es schon diverse Warnungen in Zusammenhang mit dem Edge.
Vielleicht doch keine so gute Idee, den Edge zu deinstallieren.
Das zweite Log ist wieder das Übliche: 0x800f081f - CBS_E_SOURCE_MISSING
Und die Log sieht normal aus. Nicht so seltsam wie die erste Log.
Und das liegt dann wohl am fehlenden Edge. Jedenfalls springt er bei dem Paket raus:
Code: Alles auswählen
2019-06-11 20:21:00, Info CBS Component Identity: MicrosoftEdge-Autologger, Culture=neutral, Version=10.0.18362.1, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35, ProcessorArchitecture=amd64, versionScope=NonSxS
2019-06-11 20:21:00, Error CSI 0000010c@2019/6/11:18:21:00.052 (F) onecore\base\wcp\sil\ntsystem.cpp(2926): Error STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND originated in function Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectFileSystemProvider::SysCreateFile expression: (null)
Vielleicht doch keine so gute Idee, den Edge zu deinstallieren.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.05.2019, 18:26
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
Ich hab da jetzt mal nicht lange rum getan und wieder ein Inplace Upgrade gemacht.
Diesmal lasse ich Edge unberührt.
Melde mich beim nächsten kumulativen update.
Könnte es an winprivacy oder Cleanmgr+ liegen?
Ich habe seit Win10 immer mit winprivacy einstellungen vorgenommen und auch Edge entfernt. Probleme habe ich jetzt erst seit 1903.
Diesmal lasse ich Edge unberührt.
Melde mich beim nächsten kumulativen update.
Könnte es an winprivacy oder Cleanmgr+ liegen?
Ich habe seit Win10 immer mit winprivacy einstellungen vorgenommen und auch Edge entfernt. Probleme habe ich jetzt erst seit 1903.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61959
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
Wenn dann wohl eher winprivacy.
Der Cleanmgr+ nutzt nur die Windows-eigenen Mittel zur Bereinigung.
Der Cleanmgr+ nutzt nur die Windows-eigenen Mittel zur Bereinigung.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.05.2019, 18:26
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
sehr sehr eigenartig, hatte bisher keine probleme und das fast 4 jahre lang...
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.05.2019, 18:26
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
Neues Update wieder das selbe Problem.
Wurde nach dem letzten mal via Upgrade frisch installiert.
Gleiches Problem
LOG:
https://gofile.io/?c=Lu3t8G
Keine Ahnung warum, Edge hab ich nicht deinstalliert.
Wurde nach dem letzten mal via Upgrade frisch installiert.
Gleiches Problem
LOG:
https://gofile.io/?c=Lu3t8G
Keine Ahnung warum, Edge hab ich nicht deinstalliert.
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.05.2019, 18:26
- Gender:
Re: Ich bekomme folgende Fehlermeldung
keiner eine Idee wie ich das fixen kann?
EDIT: Hab's geschaft zu updaten
EDIT: Hab's geschaft zu updaten

Zuletzt geändert von FlaviusZeno am 10.07.2019, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.