Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von hpbms » 08.11.2024, 15:42

Hallo zusammen,
nach etlichen Diskussionen hat mir der PC-Verkäufer eine neue GK geschickt (diesmal ein noName aus China und länger als die von Palit). Die habe ich sofort (ohne Probleme) eingebaut.
Der PC startete normal und ich arbeite damit jetzt seit drei Tagen – so intensiv wie möglich (CAD-Programme, viele Fenster, ständige Mausbewegungen und Fokuswechsel, …) – und es hat bisher kein einziges BS-Einfrieren gegeben.
Auch die komischen Linien, die ab und zu neben dem Cursor auftauchten, gibt es nicht mehr.

Damit bin großer Hoffnung, dass das Problem tatsächlich eine defekte GK war und es jetzt durch den Austausch behoben ist.
Es ist natürlich schwierig, das mit letzter Gewissheit zu sagen, da die Fehler ja sehr unterschiedlich häufig auftraten. Ich hoffe, dass ich mich nicht doch noch einmal melden muss.

Danke für Eure Unterstützung !!!
Freundliche Grüße
Peter Berger

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von HAL 9000 » 19.10.2024, 10:33

Du vermutest richtig, es ist exakt der Fehler, der in drei der vorherigen Dumps zu finden war.

@moinmoin hatte ja auch empfohlen, einen älteren Treiber zu probieren.
Hier
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/drivers/
findest Du die Originale von Nvidia.
In einem anderen Thread berichtet ein User über ähnliche Probleme bei neueren Treibern nach 560.81.
Ich verlinke mal den direkten Download https://www.nvidia.com/de-de/geforce/dr ... ts/230792/

Wenn das nicht hilft, gehen mir auch die Ideen aus, was die Software betrifft.
Eine andere Grafikkarte (auch leihweise) hast Du nicht zur Verfügung?

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von hpbms » 19.10.2024, 10:21

Hallo zusammen,
gerade wollte ich schreiben, dass das System nach dem Installieren des neuesten Treibers vom Hersteller (PALIT) der GK endlich stabil läuft (ich habe die letzten beiden alles mögliche gemacht und das System lief fehlerfrei) - da fror der BS wieder ein (zweimal kurz hintereinander - jetzt seit einer Stunde wieder normal!
Ich habe ja jetzt schon ein bisschen gelernt und im Zuverlässigkeitsverlauf und Minidump nachgesehen: Es ist wieder der GK-Treiber (nvlddmkm).
Ich habe auch die Meldung und die Dumpanalyse angehängt. Ich kann daraus nichts weiteres erkennen. Vielleicht Ihr?
Aber ich glaube, dass es nun mit der Ferndiagnose ein Ende hat. ?!?

VG Peter

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von Purgatory » 18.10.2024, 17:43

Ja, ich glaube von Palit. Bin aber nicht sicher. Mal kurz...

*sucht im Netz*

Jupp, Palit.

Ich glaube am Ende hat Windows Teile des Treibers im Defender geblockt einfach weil der Treiber zu alt war. Sollte sowas nochmal passieren und es gibt keine neuen Treiber mehr schalt mal SVM im UEFI aus. Dann kann der Defender die Sandbox nicht mehr nutzen bzw. Treiber überhaupt isolieren weil die Kernisolation inaktiv ist. Solltest Du aber virtuelle Maschinen laufen haben vergiss diese Idee :)

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von HAL 9000 » 17.10.2024, 18:14

Thundermaster kenne ich nicht, ist das Herstellersoftware?
Bei Neuinstallation ist ja kurzfristig kein Grafiktreiber aktiv, deshalb wird der Bildschirm kurz schwarz.
Ist also normal.
Wenn die Bluescreens jetzt aufhören, hast Du Gluck gehabt.

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von hpbms » 17.10.2024, 17:35

Hallo HAL 9000,
ich habe es glatt versucht, den Treiber zu aktualisieren. Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht.
Während der Installation wurde der BS schwarz und ging dann wieder an. Das sieht normal aus. Auf jeden Fall läuft das System noch !
Und es scheint auch geklappt zu haben:
2024-10-17 17_22_29-Clipboard.png
Auch GeForce sagt das:
2024-10-17 17_23_23-Clipboard.png
Nur ThunderMaster zeigt noch die alte Version:
2024-10-17 17_24_27-ThunderMaster.png
Aber wenigstens läuft alles noch!!!

VG Peter

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von HAL 9000 » 17.10.2024, 11:01

Es gibt einen neueren Treiber, das ist der, der auf der Palit-Seite als VGA bezeichnet wird.
Den würde ich probieren.
Die Dumps sind ja eindeutig, es ist jedes Mal der Nvidia-Systemtreiber, der Bluescreens auslöst.

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von moinmoin » 17.10.2024, 10:54

Treiber bleibt auch, wird nur zurückgesetzt und hilft ab und an.

Was du aber auch probieren kannst, wäre einen alten Treiber auszuprobieren.
Wir hatten es hier schön ab und an mal, dass ein neuer Treiber Probleme bereitet hat
Beispiel
https://www.deskmodder.de/blog/2024/02/ ... fentlicht/

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von HAL 9000 » 17.10.2024, 10:53

Mit Zurücksetzen ist gemeint, der Treiber wird neu gestartet.
Da wird kein neuer Treiber installiert.

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von hpbms » 17.10.2024, 10:45

moinmoin hat geschrieben: 15.10.2024, 17:39 Erst einmal :willkommen:
Deine Angaben und Beschreibung wirklich sehr gut. Sollten sich andere mal ne Scheibe abschneiden.

Dein Problem kann einige Ursachen haben.
Wenn du trotzdem noch Töne hören solltest, kann man es mit
Windows-Taste + Strg + Umschalt + B probieren.

Damit wird der Grafiktreiber zurückgesetzt

Ansonsten bleibt nur ein BIOS-Update beim Hersteller (Asus) nachschauen, ob es was Neues gibt.
Oder den Grafiktreiber einmal erneuern.
Ich habe das mal gemacht: Es gab einen kurzen Piepton, der BS flackerte etwas und dann war wieder alles wie vorher.
Die Treiberversion ist gleich geblieben.

VG Peter

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von moinmoin » 17.10.2024, 10:40

Die Anschlüsse auf dem MB sind nur für die Grafik in der CPU. Da du keine hast, kann dort auch kein Signal kommen.

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von hpbms » 17.10.2024, 10:38

Purgatory hat geschrieben: 15.10.2024, 19:22 Aber nicht bei einem 3700x der keine integrierte Grafikeinheit hat ;)
Ich verstehe die Welt nicht mehr!!!
Auf meinem Mainboard gibt es auch Grafik-Anschlüsse: 1 HDMI, 1 DVI-D, 1 D-Sub (stehen auch so in der Anschlussbeschreibung auf der Verpackung des MB). Sind das nur dummies, weil die CPU keine Grafikeinheit hat?
Ich habe nämlich ein HDMI-Kabel dort und am Monitor (Übrigens ein LG ) eingesteckt und das Display-Port-Kabel abgezogen. Und siehe da - der Monitor meldete eine neue Signalquelle, aber es kam kein Signal an. Das würde zu der Erklärung passen.

Ich habe aber noch weiter probiert und das HDMI-Kabel an der GK angeschlossen. Aber dann kam auch kein Signal 1?!

LG Peter

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von hpbms » 17.10.2024, 10:27

Hi,
ich habe Eigenschaften der GK im Gerätemanager fotografiert und angehängt.
Das sieht für mich völlig normal aus.
Der Treiber ist vom 14.08.2024. Das könnte ein Hint sein. Ich hatte das Problem mit dem BS-Einfrieren bereist ab Anfang 2024. War aber bis zum Sommer (nahezu) verschwunden. Nach dem Urlaub, ab Ende Sept. 2024 trat es - nun verstärkt - wieder auf.
Der Treiber kommt ja von Microsoft.

Ich habe auch mal die Daten von der karte selbst (mit Thundermaster) angeschaut (s.Anlage). Dort steht als Treiberversion 560.94 ?!?
Auf der Palit-Seite (Meine GK kommt von Palit) steht als aktuelle Treiberversion 561.09 (wird dort als VGA-Treiber bezeichnet - ist das dasselbe wie unter MS der Gerätetreiber?)

Soll ich versuchen, den Treiber von Palit zu installieren?
VG Peter

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von HAL 9000 » 16.10.2024, 17:53

Dump 1
nvlddmkm.sys
Das ist ein Treiber der NVIDIA-Grafikkarte.
Fehler
DPC_WATCHDOG_VIOLATION (133)
Da musste zu lange auf die Antwort einer anderen Prozedur gewartet werden.
Windows hat dann die Notbremse gezogen.

Dump 2
nvlddmkm.sys
Fehler
UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP (7f)

Dump 3
wie 1

Dump 4
wie 2

Dump 5
wie 1 und 3

Die Grafikkarte / Treiber von Nvidia sind also ziemlich eindeutig das Problem.

Im Gerätemanager kannst Du die Details der Nvidia sehen und Screenshots machen.
Welche Treiberversion ist installiert?
Man sollte zuerst mal sehen, ob da etwas zu machen ist.

Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft

von Purgatory » 16.10.2024, 17:50

Das die Lüfter 3°C später anspringen als eingestellt kann normal sein insofern eine Hysterese aktiv ist. Eine Hysterese sorgt dafür, dass die Lüfter später anspringen aber auch länger runterkühlen als angegeben. Dadurch soll das permanente Lüfter anspringen und ausgehen unterbunden werden wenn die Temperatur nahe der Anlauftemperatur liegt.
Das der "Fachmann" sagt die Lüfter springen erst bei 80-90°C an zeugt entweder von kompletter Inkompetenz oder die haben halt einfach keinen Bock den Rechner eingeschickt zu bekommen. Ich tippe auf zweiteres.

Such im Ereignisprotokoll mal nach "Whea" Fehlern.

Nach oben