Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
-
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.10.2024, 16:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Ich verstehe die Welt nicht mehr!!!Purgatory hat geschrieben: 15.10.2024, 19:22 Aber nicht bei einem 3700x der keine integrierte Grafikeinheit hat![]()
Auf meinem Mainboard gibt es auch Grafik-Anschlüsse: 1 HDMI, 1 DVI-D, 1 D-Sub (stehen auch so in der Anschlussbeschreibung auf der Verpackung des MB). Sind das nur dummies, weil die CPU keine Grafikeinheit hat?
Ich habe nämlich ein HDMI-Kabel dort und am Monitor (Übrigens ein LG ) eingesteckt und das Display-Port-Kabel abgezogen. Und siehe da - der Monitor meldete eine neue Signalquelle, aber es kam kein Signal an. Das würde zu der Erklärung passen.
Ich habe aber noch weiter probiert und das HDMI-Kabel an der GK angeschlossen. Aber dann kam auch kein Signal 1?!
LG Peter
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Die Anschlüsse auf dem MB sind nur für die Grafik in der CPU. Da du keine hast, kann dort auch kein Signal kommen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.10.2024, 16:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Ich habe das mal gemacht: Es gab einen kurzen Piepton, der BS flackerte etwas und dann war wieder alles wie vorher.moinmoin hat geschrieben: 15.10.2024, 17:39 Erst einmal
Deine Angaben und Beschreibung wirklich sehr gut. Sollten sich andere mal ne Scheibe abschneiden.
Dein Problem kann einige Ursachen haben.
Wenn du trotzdem noch Töne hören solltest, kann man es mit
Windows-Taste + Strg + Umschalt + B probieren.
Damit wird der Grafiktreiber zurückgesetzt
Ansonsten bleibt nur ein BIOS-Update beim Hersteller (Asus) nachschauen, ob es was Neues gibt.
Oder den Grafiktreiber einmal erneuern.
Die Treiberversion ist gleich geblieben.
VG Peter
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Treiber bleibt auch, wird nur zurückgesetzt und hilft ab und an.
Was du aber auch probieren kannst, wäre einen alten Treiber auszuprobieren.
Wir hatten es hier schön ab und an mal, dass ein neuer Treiber Probleme bereitet hat
Beispiel
https://www.deskmodder.de/blog/2024/02/ ... fentlicht/
Was du aber auch probieren kannst, wäre einen alten Treiber auszuprobieren.
Wir hatten es hier schön ab und an mal, dass ein neuer Treiber Probleme bereitet hat
Beispiel
https://www.deskmodder.de/blog/2024/02/ ... fentlicht/
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Es gibt einen neueren Treiber, das ist der, der auf der Palit-Seite als VGA bezeichnet wird.
Den würde ich probieren.
Die Dumps sind ja eindeutig, es ist jedes Mal der Nvidia-Systemtreiber, der Bluescreens auslöst.
Den würde ich probieren.
Die Dumps sind ja eindeutig, es ist jedes Mal der Nvidia-Systemtreiber, der Bluescreens auslöst.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.10.2024, 16:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Hallo HAL 9000,
ich habe es glatt versucht, den Treiber zu aktualisieren. Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht.
Während der Installation wurde der BS schwarz und ging dann wieder an. Das sieht normal aus. Auf jeden Fall läuft das System noch !
Und es scheint auch geklappt zu haben: Auch GeForce sagt das: Nur ThunderMaster zeigt noch die alte Version: Aber wenigstens läuft alles noch!!!
VG Peter
ich habe es glatt versucht, den Treiber zu aktualisieren. Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht.
Während der Installation wurde der BS schwarz und ging dann wieder an. Das sieht normal aus. Auf jeden Fall läuft das System noch !
Und es scheint auch geklappt zu haben: Auch GeForce sagt das: Nur ThunderMaster zeigt noch die alte Version: Aber wenigstens läuft alles noch!!!
VG Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Thundermaster kenne ich nicht, ist das Herstellersoftware?
Bei Neuinstallation ist ja kurzfristig kein Grafiktreiber aktiv, deshalb wird der Bildschirm kurz schwarz.
Ist also normal.
Wenn die Bluescreens jetzt aufhören, hast Du Gluck gehabt.
Bei Neuinstallation ist ja kurzfristig kein Grafiktreiber aktiv, deshalb wird der Bildschirm kurz schwarz.
Ist also normal.
Wenn die Bluescreens jetzt aufhören, hast Du Gluck gehabt.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Ja, ich glaube von Palit. Bin aber nicht sicher. Mal kurz...
*sucht im Netz*
Jupp, Palit.
Ich glaube am Ende hat Windows Teile des Treibers im Defender geblockt einfach weil der Treiber zu alt war. Sollte sowas nochmal passieren und es gibt keine neuen Treiber mehr schalt mal SVM im UEFI aus. Dann kann der Defender die Sandbox nicht mehr nutzen bzw. Treiber überhaupt isolieren weil die Kernisolation inaktiv ist. Solltest Du aber virtuelle Maschinen laufen haben vergiss diese Idee
*sucht im Netz*
Jupp, Palit.
Ich glaube am Ende hat Windows Teile des Treibers im Defender geblockt einfach weil der Treiber zu alt war. Sollte sowas nochmal passieren und es gibt keine neuen Treiber mehr schalt mal SVM im UEFI aus. Dann kann der Defender die Sandbox nicht mehr nutzen bzw. Treiber überhaupt isolieren weil die Kernisolation inaktiv ist. Solltest Du aber virtuelle Maschinen laufen haben vergiss diese Idee

Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
-
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.10.2024, 16:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Hallo zusammen,
gerade wollte ich schreiben, dass das System nach dem Installieren des neuesten Treibers vom Hersteller (PALIT) der GK endlich stabil läuft (ich habe die letzten beiden alles mögliche gemacht und das System lief fehlerfrei) - da fror der BS wieder ein (zweimal kurz hintereinander - jetzt seit einer Stunde wieder normal!
Ich habe ja jetzt schon ein bisschen gelernt und im Zuverlässigkeitsverlauf und Minidump nachgesehen: Es ist wieder der GK-Treiber (nvlddmkm).
Ich habe auch die Meldung und die Dumpanalyse angehängt. Ich kann daraus nichts weiteres erkennen. Vielleicht Ihr?
Aber ich glaube, dass es nun mit der Ferndiagnose ein Ende hat. ?!?
VG Peter
gerade wollte ich schreiben, dass das System nach dem Installieren des neuesten Treibers vom Hersteller (PALIT) der GK endlich stabil läuft (ich habe die letzten beiden alles mögliche gemacht und das System lief fehlerfrei) - da fror der BS wieder ein (zweimal kurz hintereinander - jetzt seit einer Stunde wieder normal!
Ich habe ja jetzt schon ein bisschen gelernt und im Zuverlässigkeitsverlauf und Minidump nachgesehen: Es ist wieder der GK-Treiber (nvlddmkm).
Ich habe auch die Meldung und die Dumpanalyse angehängt. Ich kann daraus nichts weiteres erkennen. Vielleicht Ihr?
Aber ich glaube, dass es nun mit der Ferndiagnose ein Ende hat. ?!?
VG Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Du vermutest richtig, es ist exakt der Fehler, der in drei der vorherigen Dumps zu finden war.
@moinmoin hatte ja auch empfohlen, einen älteren Treiber zu probieren.
Hier
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/drivers/
findest Du die Originale von Nvidia.
In einem anderen Thread berichtet ein User über ähnliche Probleme bei neueren Treibern nach 560.81.
Ich verlinke mal den direkten Download https://www.nvidia.com/de-de/geforce/dr ... ts/230792/
Wenn das nicht hilft, gehen mir auch die Ideen aus, was die Software betrifft.
Eine andere Grafikkarte (auch leihweise) hast Du nicht zur Verfügung?
@moinmoin hatte ja auch empfohlen, einen älteren Treiber zu probieren.
Hier
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/drivers/
findest Du die Originale von Nvidia.
In einem anderen Thread berichtet ein User über ähnliche Probleme bei neueren Treibern nach 560.81.
Ich verlinke mal den direkten Download https://www.nvidia.com/de-de/geforce/dr ... ts/230792/
Wenn das nicht hilft, gehen mir auch die Ideen aus, was die Software betrifft.
Eine andere Grafikkarte (auch leihweise) hast Du nicht zur Verfügung?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.10.2024, 16:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein, nur Kaltstart hilft
Hallo zusammen,
nach etlichen Diskussionen hat mir der PC-Verkäufer eine neue GK geschickt (diesmal ein noName aus China und länger als die von Palit). Die habe ich sofort (ohne Probleme) eingebaut.
Der PC startete normal und ich arbeite damit jetzt seit drei Tagen – so intensiv wie möglich (CAD-Programme, viele Fenster, ständige Mausbewegungen und Fokuswechsel, …) – und es hat bisher kein einziges BS-Einfrieren gegeben.
Auch die komischen Linien, die ab und zu neben dem Cursor auftauchten, gibt es nicht mehr.
Damit bin großer Hoffnung, dass das Problem tatsächlich eine defekte GK war und es jetzt durch den Austausch behoben ist.
Es ist natürlich schwierig, das mit letzter Gewissheit zu sagen, da die Fehler ja sehr unterschiedlich häufig auftraten. Ich hoffe, dass ich mich nicht doch noch einmal melden muss.
Danke für Eure Unterstützung !!!
Freundliche Grüße
Peter Berger
nach etlichen Diskussionen hat mir der PC-Verkäufer eine neue GK geschickt (diesmal ein noName aus China und länger als die von Palit). Die habe ich sofort (ohne Probleme) eingebaut.
Der PC startete normal und ich arbeite damit jetzt seit drei Tagen – so intensiv wie möglich (CAD-Programme, viele Fenster, ständige Mausbewegungen und Fokuswechsel, …) – und es hat bisher kein einziges BS-Einfrieren gegeben.
Auch die komischen Linien, die ab und zu neben dem Cursor auftauchten, gibt es nicht mehr.
Damit bin großer Hoffnung, dass das Problem tatsächlich eine defekte GK war und es jetzt durch den Austausch behoben ist.
Es ist natürlich schwierig, das mit letzter Gewissheit zu sagen, da die Fehler ja sehr unterschiedlich häufig auftraten. Ich hoffe, dass ich mich nicht doch noch einmal melden muss.
Danke für Eure Unterstützung !!!
Freundliche Grüße
Peter Berger