Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von Holgi » 16.11.2024, 13:21

sorry watruxagto, ich denke, ich habe nur die halbe Wahrheit erzähllt.
Zu dem Registry-Eintrag gehört auch noch eine Verknüpfung unter "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar"
hier mal die Batch-Dateien dazu
1. backup_taskbar_pinned_items.bat

Code: Alles auswählen

md "%~dp0Backup"
copy /y "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar" "%~dp0Backup"
reg export "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband" "%~dp0Backup\PinnedItems.reg" /y
2. restore_taskbar_pinned_items.bat

Code: Alles auswählen

IF NOT EXIST "%~dp0Backup" GOTO EXITWAY
taskkill /IM explorer.exe /f
del "%APPDATA%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\*" /S /Q /F
copy /y "%~dp0Backup" "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar" 
reg delete "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband" /f
reg import "%~dp0Backup\PinnedItems.reg"
start explorer.exe
goto FINISH
:EXITWAY
ECHO "The Taskbar-Pinned-Items-Backup folder is not found. Please place the folder containing the Taskbar Pinned Items Backup in Desktop and try again."
@PAUSE
EXIT
:FINISH
@ECHO Taskbar Pinned Items are Restored successfully!
EXIT
Das jetzt in einer autounattend.xml unterzubringen ist natürlich etwas diffizil.
Vlt liegt das mit deinem fehlenden Explorer Symbol in der Taskleiste an Einstellungen im Schneegans Generator, die du gemacht hast?
Ich denke da an "Use classic context (right-click) menu in Windows 11" bzw. "Left-align the taskbar in Windows 11" die du da angekreuzt hast, obwohl es ja um Windows 10 geht. Vlt. mal weglassen.
Bezüglich deiner Frage zu Bibliotheken im Explorer entfernen:
da gibt es einen Registry Eintrag:

Code: Alles auswählen

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
"NavPaneShowAllFolders"
Steht dieser auf "0", dann sieht es so aus:
NAVPane0.JPG
Steht dieser auf "1", dann so:
NAVPane1.JPG

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von Holgi » 16.11.2024, 00:07

mit

Code: Alles auswählen

[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband]
löscht du die Einträge in der Taskleiste
und mit

Code: Alles auswählen

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband]
"FavoritesResolve"=hex:
fügst du sie wieder ein.
Hinter Hex steht eine riesige Zahlenreihe!
Also einmal deine Taskleiste so einrichten, wie du sie haben möchtest (mit dem Explorer), dann den Schlüssel exportieren.
mit der autounattend.xml dann zuerst den Schlüssel löschen

Code: Alles auswählen

[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband]
und dann mit deinem exportierten Schlüssel die Taskleiste herrichten.
So jedenfalls bei Windows 11.
Warum jetzt bei dir direkt nach einer Neuinstallation mit der Schneegans autounattend.xml kein Explorer in der Taskleiste ist, müßte man mal ergründen. Hast du da eine Einstellung für auf seiner Seite vorgenommen?

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von watruxagto » 15.11.2024, 21:18

Holgi hat geschrieben: 15.11.2024, 20:59 Wenn du mit Bibliotheken die angehefteten Sachen im Startmenü Schnellzugriff meinst: die werden gepinnt bzw. in deinen Fall unpinned.
Das meinte ich Holgi
Screen_49.png
Und übrigens! Windows Explorer in der Taskleiste hätte ich auch ganz gerne zurück. Was müsste ich ändern?
Screen_50.png

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von Holgi » 15.11.2024, 20:59

Wenn du mit Bibliotheken die angehefteten Sachen im Startmenü Schnellzugriff meinst: die werden gepinnt bzw. in deinen Fall unpinned.
Geht z.B. mit Powershell (Admin):

Code: Alles auswählen

(New-Object -Com Shell.Application).NameSpace('shell:::{679f85cb-0220-4080-b29b-5540cc05aab6}').Items() | %{$_.Verbs()} | ?{$_.Name.replace('&','') -match 'Von Schnellzugriff lösen|(Remove|Unpin) from Quick access'} | %{$_.DoIt()}  
Kann man bei Schneegans ja auch als Powershell eintragen.
Einzelne NameSpaces stehen übrigens hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... indows_8.1
unter "Ordner manuell im Arbeitsplatz (Dieser PC) entfernen"
Cortana wundert mich jetzt etwas. Das hast du bei Schneegans abgewählt, aber Cortana taucht da in der autounattend.xml nur 1x auf.
Nun bin ich mit Windows 10 nicht mehr so vertraut, weil ich das schon seit Jahren nicht mehr nutze.
Vlt. mal diese Registry Einträge nehmen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
"Alle Cortana Funktionen deaktivieren in der Windows 10"

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von watruxagto » 15.11.2024, 18:51

Ich habe eine Frage und hoffentlich kann mir jemand dabei helfen.
Eine AiO Windows mit Win 10 22H2 Home und Pro und Win 11 Home und Pro.

Mit meiner autounattend.xml funktioniert ja fast alles perfekt, aber nur fast.
autounattend.xml
Ich würde gerne aus Win 10 Windows Explorer die Bibliotheken entfernen und auch noch dieses Fenster von Cortana
Screen_47.png
Vielen Dank!

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von Holgi » 14.11.2024, 15:02

g-force hat geschrieben: 14.11.2024, 13:25 Hast Du dir mal die "UWScript.ps1" im Ordner angeschaut?
ja, wieso? Es sind zu ca. 95% Registry-Einträge.

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von g-force » 14.11.2024, 13:25

Hast Du dir mal die "UWScript.ps1" im Ordner angeschaut?

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von moinmoin » 14.11.2024, 13:10

Muss ja auch mal was sein, was wir haben, und die nicht :hihi:

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von Holgi » 14.11.2024, 12:58

Danke moinmoin. Das meinte ich. :dankeschoen:
Eigenartigerweise tauchen diese Registry-Einträge in dem Projekt von UnattendedWinstall-2.0.0 nicht in der autounattend.xml auf.

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von moinmoin » 14.11.2024, 12:17

Meinst du jetzt den Empfohlen-Bereich?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von Holgi » 14.11.2024, 12:16

Bei einem Neustart kam es zu einem Bluescreen:
Boot Fail.JPG
Im Startmenü steht nichts im Empfohlen Bereich:
Startmenü.JPG
Da frage ich mich, wie er das hinbekommen hat. Das geht eigentlich nur mit der Education Edition von Windows 11.
Weiß wer wie?

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von Holgi » 14.11.2024, 12:13

hab´ mal die UnattendedWinstall-2.0.0 mit einem deutschen Windows 11 24H2 26100.2314 in einer VM getestet.
Eigentlich nichts Spektakuläres.
Es gab einen OOBE Fehler (vlt. aufgrund der Sprache?)
OOBELOCAL.JPG
Man wird mit einem Einstellungsmenü überrascht:
1. Anmeldung.JPG
Die Taskleiste und der Desktop kommen aufgeräumt daher:
1st logon.JPG
Das Netzwerk und Updates funktionieren, obwohl in den Einstellungen "nicht verbunden" "Offline" steht
Netzwerk.JPG
Das System nimmt sich relativ viel Speicherplatz auf der virtuellen Festplatte. Eingentlich sind es so knapp 20GB. Hier sind es fast 28GB
Speicherplatz.JPG

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von Holgi » 13.11.2024, 23:31

sieht sehr interessant aus.
Gleich mal testen. Mal sehen, wie sich das mit einem deutschen Windows 11 verträgt.
Die autounattend.xml ist aber auch deshalb so groß, weil sie sowohl für X86, als auch für X64 und arm64 gilt. Also vieles in 3-facher Ausfertigung.

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von g-force » 13.11.2024, 22:12

@watruxagto
Ja, das ist schon sehr komplex. Nicht nur die "autounattend.xml", auch die Powershell ist einen Kilometer lang.

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

von watruxagto » 13.11.2024, 20:49

Hier ist ein sehr interessanter Project und die autounattend.xml ist sehr aufwendig aufgebaut.
https://github.com/memstechtips/Unatten ... tag/v2.0.0

Nach oben