Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 504 Mal
Gender:

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Beitrag von Holgi » 14.11.2024, 15:02

g-force hat geschrieben: 14.11.2024, 13:25 Hast Du dir mal die "UWScript.ps1" im Ordner angeschaut?
ja, wieso? Es sind zu ca. 95% Registry-Einträge.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Tante Google

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Beitrag von Tante Google » 14.11.2024, 15:02


Benutzeravatar
watruxagto
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 117
Registriert: 05.05.2016, 15:57
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Beitrag von watruxagto » 15.11.2024, 18:51

Ich habe eine Frage und hoffentlich kann mir jemand dabei helfen.
Eine AiO Windows mit Win 10 22H2 Home und Pro und Win 11 Home und Pro.

Mit meiner autounattend.xml funktioniert ja fast alles perfekt, aber nur fast.
autounattend.xml
Ich würde gerne aus Win 10 Windows Explorer die Bibliotheken entfernen und auch noch dieses Fenster von Cortana
Screen_47.png
Vielen Dank!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 504 Mal
Gender:

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Beitrag von Holgi » 15.11.2024, 20:59

Wenn du mit Bibliotheken die angehefteten Sachen im Startmenü Schnellzugriff meinst: die werden gepinnt bzw. in deinen Fall unpinned.
Geht z.B. mit Powershell (Admin):

Code: Alles auswählen

(New-Object -Com Shell.Application).NameSpace('shell:::{679f85cb-0220-4080-b29b-5540cc05aab6}').Items() | %{$_.Verbs()} | ?{$_.Name.replace('&','') -match 'Von Schnellzugriff lösen|(Remove|Unpin) from Quick access'} | %{$_.DoIt()}  
Kann man bei Schneegans ja auch als Powershell eintragen.
Einzelne NameSpaces stehen übrigens hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... indows_8.1
unter "Ordner manuell im Arbeitsplatz (Dieser PC) entfernen"
Cortana wundert mich jetzt etwas. Das hast du bei Schneegans abgewählt, aber Cortana taucht da in der autounattend.xml nur 1x auf.
Nun bin ich mit Windows 10 nicht mehr so vertraut, weil ich das schon seit Jahren nicht mehr nutze.
Vlt. mal diese Registry Einträge nehmen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
"Alle Cortana Funktionen deaktivieren in der Windows 10"
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
watruxagto
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 117
Registriert: 05.05.2016, 15:57
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Beitrag von watruxagto » 15.11.2024, 21:18

Holgi hat geschrieben: 15.11.2024, 20:59 Wenn du mit Bibliotheken die angehefteten Sachen im Startmenü Schnellzugriff meinst: die werden gepinnt bzw. in deinen Fall unpinned.
Das meinte ich Holgi
Screen_49.png
Und übrigens! Windows Explorer in der Taskleiste hätte ich auch ganz gerne zurück. Was müsste ich ändern?
Screen_50.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 504 Mal
Gender:

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Beitrag von Holgi » 16.11.2024, 00:07

mit

Code: Alles auswählen

[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband]
löscht du die Einträge in der Taskleiste
und mit

Code: Alles auswählen

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband]
"FavoritesResolve"=hex:
fügst du sie wieder ein.
Hinter Hex steht eine riesige Zahlenreihe!
Also einmal deine Taskleiste so einrichten, wie du sie haben möchtest (mit dem Explorer), dann den Schlüssel exportieren.
mit der autounattend.xml dann zuerst den Schlüssel löschen

Code: Alles auswählen

[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband]
und dann mit deinem exportierten Schlüssel die Taskleiste herrichten.
So jedenfalls bei Windows 11.
Warum jetzt bei dir direkt nach einer Neuinstallation mit der Schneegans autounattend.xml kein Explorer in der Taskleiste ist, müßte man mal ergründen. Hast du da eine Einstellung für auf seiner Seite vorgenommen?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 504 Mal
Gender:

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Beitrag von Holgi » 16.11.2024, 13:21

sorry watruxagto, ich denke, ich habe nur die halbe Wahrheit erzähllt.
Zu dem Registry-Eintrag gehört auch noch eine Verknüpfung unter "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar"
hier mal die Batch-Dateien dazu
1. backup_taskbar_pinned_items.bat

Code: Alles auswählen

md "%~dp0Backup"
copy /y "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar" "%~dp0Backup"
reg export "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband" "%~dp0Backup\PinnedItems.reg" /y
2. restore_taskbar_pinned_items.bat

Code: Alles auswählen

IF NOT EXIST "%~dp0Backup" GOTO EXITWAY
taskkill /IM explorer.exe /f
del "%APPDATA%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\*" /S /Q /F
copy /y "%~dp0Backup" "%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar" 
reg delete "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Taskband" /f
reg import "%~dp0Backup\PinnedItems.reg"
start explorer.exe
goto FINISH
:EXITWAY
ECHO "The Taskbar-Pinned-Items-Backup folder is not found. Please place the folder containing the Taskbar Pinned Items Backup in Desktop and try again."
@PAUSE
EXIT
:FINISH
@ECHO Taskbar Pinned Items are Restored successfully!
EXIT
Das jetzt in einer autounattend.xml unterzubringen ist natürlich etwas diffizil.
Vlt liegt das mit deinem fehlenden Explorer Symbol in der Taskleiste an Einstellungen im Schneegans Generator, die du gemacht hast?
Ich denke da an "Use classic context (right-click) menu in Windows 11" bzw. "Left-align the taskbar in Windows 11" die du da angekreuzt hast, obwohl es ja um Windows 10 geht. Vlt. mal weglassen.
Bezüglich deiner Frage zu Bibliotheken im Explorer entfernen:
da gibt es einen Registry Eintrag:

Code: Alles auswählen

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
"NavPaneShowAllFolders"
Steht dieser auf "0", dann sieht es so aus:
NAVPane0.JPG
Steht dieser auf "1", dann so:
NAVPane1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten