Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von g-force » 21.03.2022, 20:02

Mein Trick bei solchen Treiberkonflikten:
Ich öffne den Gerätemanager und stelle oben die Ansicht um auf "Geräte nach Verbindung". Dann deinstalliere ich im Gerätemanager das "übergeordnete" Gerät des Problemgeräts. Danach Neustart oder manuelle Treibersuche bzw. WU.
Geräte nach Verbindung.PNG

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von Haggis » 21.03.2022, 10:39

Hallo,
ich bin auch Heute auf das selbe Problem gestoßen und konnte es lösen. Bei mir war es ein Lenovo Laptop.
Mit diesem Tipp konnte ich es beheben: https://answers.microsoft.com/de-de/win ... eac43c4979
Die Lösung war im Gerätemanager alle Einträge von Intel(R) Smart Sound Technology zu deinstallieren (+Treiber löschen) und dann alle Audiogeräte zu deinstallieren + Treiber löschen. Danach Chipset device driver und Firmware Update von Lenovo Supportseite zu downloaden und manuell zu installieren.
Nach dem Firmwareupdate wollte er ein Neustart. Danach gingen die Lautsprecher und Audiogeräte wieder. :daumen:

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von nicky » 24.11.2020, 08:27

HP hat für das Problemchen blöderweise immer noch keine Lösung.
Jemand hier evtl. was neues entdeckt?

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von nicky » 03.11.2020, 16:18

@DK2000: ja, jedesmal beide entfernt, auch den "Intel SST - Audiocontroller".

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von Manny » 03.11.2020, 13:17

Offtopic: @DK2000
einen ausgeben - 3333 Beiträge :rofl:

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von DK2000 » 03.11.2020, 13:06

Der Intel SSD (also ohne OED am Ende), hast Du den auch deinstalliert? Die müssen beide weg.

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von nicky » 03.11.2020, 11:01

@DK2000
Den "Intel SST - OED" kann ich nur unter "Systemgeräte" deinstallieren, das auch gemacht und gelöscht, unter "ausgeblendete Geräte" war auch keiner mehr da.
Danach über Treiber aktualisieren/windows updates wurde wieder der gleiche installiert.
Auch wieder deinstalliert, danach aus dem Realtek-Paket von HP neu installiert.
Dies hatte ich aber auch schon früher so gemacht und alles nichts gebracht.

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von DK2000 » 03.11.2020, 10:21

Deinstalliere mal den Intel SST - OED komplett und gehe dann mal nach Sytsemgeräte und deinstalliere dort mal den Intel SST.

Lasse Dir dann mal im Gerätemanager die Ausgeblendeten Geräte anzeigen und überprüfe mal, ob dann noch irgendetwas mit Intel SST zu finden ist. Falls ja, dann lösche die auch.

Aber beim Fehler 0xC0000719 könnte tatsächlich eine Neuinstallation helfen. Gut, könnte man eventuell auch manuell machen, aber dazu bräuchte man Systemrechte für Regedit und man müsste genau wissen, was man in der Registry löscht. Das ist nicht so einfach.

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von nicky » 03.11.2020, 08:06

Wg. HP-Support: in diesem Fall pures Chaos, es rufen verschiedene Leute an oder schreiben emails unter jedes Mal anderen Fall-Nummern und schlagen irgendwelche Lösungen vor, die sie mal in irgendeinem fremden Forum oder Blog gefunden haben zu irgendwelchen Audio-Problemen mit win10, aber nicht zu meinem notebook und auch nicht unbedingt zu diesem konkreten Problem mit dem "Intel SST". Diese Leute reden sehr viel, aber größtenteils unsinniges Zeugs. Ich hab mit denen schon seit Jahren genug Erfahrung mit anderen Laptops. ;)

Der "Realtek Audio Treiber" (oben verlinkt) hat zwar auf der HP-Seite das Datum Sept. 2020, der darin enthaltene und installierte "Intel Smart Sound Technology - OED" hat aber ein altes Datum 27.12.2019, v.10.23.3349.250. Ich gehe davon aus, dass es an diesem veralteten Treiber liegt, der nicht mehr zum aktuellen win10 passt.

Bei diesem Treiber mit dem gelben Zeichen steht unter "Allgemein": Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) FW did not sent FW Ready notification.
Unter "Alle Ereignisse" stehen u.a. folgende Fehler/Warnungen:

Beim Start des Geräts INTELAUDIO\DSP_CTLR_DEV_9DC8&VEN_8086&DEV_0222&SUBSYS_854A103C&REV_0011\4&126cbfec&9&0800 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: oem20.inf
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: IntcOED
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0xA
Problemstatus: 0xC000009E

Das Gerät INTELAUDIO\DSP_CTLR_DEV_9DC8&VEN_8086&DEV_0222&SUBSYS_854A103C&REV_0011\4&126cbfec&9&0800 wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert.
ID der letzten Geräteinstanz: ACPI\HPIC000C\2&daba3ff&1
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Speicherortpfad:
Migrationsrang: 0xF000FFFFFFFFF122
Vorhanden: false
Status: 0xC0000719

Beim Start des Geräts INTELAUDIO\DSP_CTLR_DEV_9DC8&VEN_8086&DEV_0222&SUBSYS_854A103C&REV_0011\4&126cbfec&9&0800 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: oem20.inf
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst: IntcOED
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0xA
Problemstatus: 0xC000009E

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von DK2000 » 02.11.2020, 16:24

Das Problem ist halt nicht der Realtek Chip ab sich, sondern das Problem, dass dieser nicht direkt am System angeschlossen st. Der läuft über den Intel Chipsatz. Solange dieses Intel SST Zeug nicht installiert ist und sauber läuft, gibt es den Realtek Chip gar nicht in Windows. Nur ein unbekanntes Intel Gerät (der Internal High Definition Audio Bus).

Wonach ich aber noch gar nicht gefragt habe:

Bei dem Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen, was steht denn unter "Eigenschaften\Ereignisse" bzw. "Alle Ereignisse" eventuell kann man daran erkennen, warum der nicht laufen möchte.

Kommt gerade noch ein, dass da ja auch etwas mit dem Grafiktreiber war, welcher den HDMI Treiber installiert hat. Der war auch irgendwie im Weg. Aber kann mich jetzt nicht mehr so genau dran entsinnen, in welcher Reihenfolge da was installiert werden muss.

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von Manny » 02.11.2020, 14:37

"Mh? Also empfiehlt HP offensichtlich eine Neuinstallation der 20H2 (19042.572). Installiert ist ja jetzt die 20H2 (19042.608). Bin mir da nicht so wirklich sicher, ob das etwas bringt. "

Hab zwar keinen HP aber langsam macht mich das stutzig das oft "Probleme" immer auftauchen wenn es um einen Soundchip von Realtek geht.

Wie schon erwähnt bei meinen "Black Screne of Coffee" Problem habe ich (mittlerweile) es so gelöst das ich wirklich Clean installiert habe ( egal ob 20H2 oder 21H1) aber ohne Treiberaktualisierungen über WU und auch ohne nachträgliche Treiberinstallationen vom Hersteller

(vielleicht ist das auch so bei HP gemeint mit einem Clean Install)

Verweise da auch nochmal auf den Artikel im Blog :
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/ ... auftreten/
wo ich fast der Meinung bin das es genau damit was zu tun haben kann / könnte

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von nicky » 02.11.2020, 14:08

Inzwischen auch das Inplace-Update gemacht, auch nichts gebracht.

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von nicky » 02.11.2020, 08:42

Ich habe schon vor dem letzten Tipp von HP auf ver. 19042.610 upgedatet. Das scheint schon wieder dieser üblich verzweifelter Versuch von HP, im Zweifel alles neu zu installieren und stimmt auch überein mit deren allerersten Vorschlag, alle neu zu installieren, dabei meinte er, das Problem könnte trotzdem jederzeit wieder auftauchen.

Den Treiber aus dem entpackten Ordner zu aktualisieren habe ich schon mal gleich versucht, noch vor Erstellung des Themas hier.

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von DK2000 » 01.11.2020, 13:07

Mh? Also empfiehlt HP offensichtlich eine Neuinstallation der 20H2 (19042.572). Installiert ist ja jetzt die 20H2 (19042.608). Bin mir da nicht so wirklich sicher, ob das etwas bringt. Inplace Upgrade geht ja nur über Umwege.

Aber am Ende bist Du dann auch fast wieder da, wo Du jetzt bist: 20H2 (19042.572) bzw. (19042.610).
.

Das ist immer so eine Gemurkse, wenn der Relatek Chip hinter dem Intel Chip liegt und nur über Intel SST erreichbar ist.

---
Der Treiber für meinen laptop, unter "Treiber-Audio":
https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... c/26609813
Entpacke mal den Treiber von HP (geht mit 7zip), den Du obern vericnkt hast, in ein Verzeichnis Deiner Wahl.

Deinstallieren den installierten Realtek Treiber und aus dem Gerätemanager den Intel SST komplett.

Nach Heustarts und so gehe dann mal wieder auf das unbekannte Gerät und gehe dann bei Treiber aktualisieren auf Lokal (also auf Computer suchen) und gebe mal den Ordner an (mit Unterordnern), in welchem Du den Treiber von HP entpackt hast. Da ist eigentlich der IntelSST drin.

Das angebotene Treiberpaket ist eigentlich ungewöhnlich aktuell. Das sollte mit der 2004/20H2 keine Probleme bereiten.

Re: Intel Smart Sound Technology - OED im Geräte-Manager: gelbes Ausrufezeichen!

von moinmoin » 01.11.2020, 12:25

Ja, damit erstellst du dir einen Stick, oder aktualisierst dein System auf die Windows 10 20H2

Nach oben