von Solution-Design » 18.10.2021, 10:39
Purgatory hat geschrieben: 28.09.2021, 18:07
Solution-Design hat geschrieben: 19.09.2021, 10:49
Wundere mich, dass Microsoft deshalb nicht wieder angeklagt wird. Ich selbst nutze Pixel-SmartPhones, entsprechend brauche ich kein Edge. Also wird alles gelöscht. Weg mit dem Unsinn.
Ähmmmm....
Ok, ich nutze den Edge auch nur bedingt, aber sowas rauszuhauen und Smartphones von Google sozusagen anzupreisen ist der glatte Hohn...
Edge läuft. Versuch mal den Chrome unter Android zu deinstallieren bzw. das zu erzwingen. Wird prima laufen so ein Android

Klagen wir Google gleich mit an, wenn dann richtig.
Hier vergleicht aber wirklich jemand die lustigsten Sachen. Selbst wenn ich auf dem Smartphone Firefox nutzen würde, käme ich nicht auf die Idee, Microsoft Edge nutzen zu wollen. Microsoft wurde seinerzeit in Internet-Explorer-Zeiten zwar verklagt, allerdings wurde von Microsoft auch gleichzeitig erwähnt, dass der Internet-Explorer nicht aus dem System entfernt werden könne, da die Verzahnung mit dem Betriebssystem so stark sei, dass eine Deinstallation viele Funktionen des Betriebssystems deaktiviere. Und jetzt ist Edge Nachfolger vom Internet-Explorer. Ist eben so. An einer EU-Klage kommen sie herum, da ja die Möglichkeit besteht, andere Browser zu installieren. Somit ist das Klage-Thema schon vorab vom Tisch. Nach damaliger Klage erinnere ich mich an eine Abfrage, bis hin zu Icons zur Browser-Wahl.
Wenn sich jemand gegen die schwach konfigurierbare Werbeplattform der MSN-Widgets entscheidet, diese somit zu deaktivieren und Edge gegen den Google-Browser auszutauschen, da somit die Kompatibilität mit dem eigenen Smartphone gegeben ist, so gehört das wohl kaum zur Kategorie einer Empfehlung. Wie gesagt, Firefox funktioniert auch und übernimmt auch gerne Web-View. Nur eben nicht in einem kleinen Fenster, sondern im Vollbild/Tab. Beispiel für Web-View ist das Programm cFos. Oder auch der alte WinAmp der die Internet-Explorer-Umleitung benötigt. Da sind wir beim Edge-Core.
Die hier bei Deskmodder veröffentliche Batch-Datei ist vollkommen ausreichend, um den Browser seiner Wahl zu favorisieren und Edge-Grundstrukturen wie Core/Web-View zu erhalten.
[quote=Purgatory post_id=374560 time=1632845277 user_id=40740]
[quote=Solution-Design post_id=373934 time=1632041345 user_id=36467]
Wundere mich, dass Microsoft deshalb nicht wieder angeklagt wird. Ich selbst nutze Pixel-SmartPhones, entsprechend brauche ich kein Edge. Also wird alles gelöscht. Weg mit dem Unsinn.
[/quote]
Ähmmmm....
Ok, ich nutze den Edge auch nur bedingt, aber sowas rauszuhauen und Smartphones von Google sozusagen anzupreisen ist der glatte Hohn...
Edge läuft. Versuch mal den Chrome unter Android zu deinstallieren bzw. das zu erzwingen. Wird prima laufen so ein Android ;)
Klagen wir Google gleich mit an, wenn dann richtig.
[/quote]
Hier vergleicht aber wirklich jemand die lustigsten Sachen. Selbst wenn ich auf dem Smartphone Firefox nutzen würde, käme ich nicht auf die Idee, Microsoft Edge nutzen zu wollen. Microsoft wurde seinerzeit in Internet-Explorer-Zeiten zwar verklagt, allerdings wurde von Microsoft auch gleichzeitig erwähnt, dass der Internet-Explorer nicht aus dem System entfernt werden könne, da die Verzahnung mit dem Betriebssystem so stark sei, dass eine Deinstallation viele Funktionen des Betriebssystems deaktiviere. Und jetzt ist Edge Nachfolger vom Internet-Explorer. Ist eben so. An einer EU-Klage kommen sie herum, da ja die Möglichkeit besteht, andere Browser zu installieren. Somit ist das Klage-Thema schon vorab vom Tisch. Nach damaliger Klage erinnere ich mich an eine Abfrage, bis hin zu Icons zur Browser-Wahl.
Wenn sich jemand gegen die schwach konfigurierbare Werbeplattform der MSN-Widgets entscheidet, diese somit zu deaktivieren und Edge gegen den Google-Browser auszutauschen, da somit die Kompatibilität mit dem eigenen Smartphone gegeben ist, so gehört das wohl kaum zur Kategorie einer Empfehlung. Wie gesagt, Firefox funktioniert auch und übernimmt auch gerne Web-View. Nur eben nicht in einem kleinen Fenster, sondern im Vollbild/Tab. Beispiel für Web-View ist das Programm cFos. Oder auch der alte WinAmp der die Internet-Explorer-Umleitung benötigt. Da sind wir beim Edge-Core.
Die hier bei Deskmodder veröffentliche Batch-Datei ist vollkommen ausreichend, um den Browser seiner Wahl zu favorisieren und Edge-Grundstrukturen wie Core/Web-View zu erhalten.