Apple hat nun eine Kollektion von 13 neuen Emojis vorgeschlagen, welche jene Personen mit verschiedenen Einschränkungen repräsentieren sollen. Beispielsweise blinde Menschen, gehörlose Menschen oder Menschen mit Prothesen. Natürlich werden mit den 13 neuen Emojis nicht alle Einschränkungen betrachtet, Apple meint in seinem Vorschlag, dass dies jedoch einen Start für eine weitere Ausarbeitung darstellt.
Apple schrieb auch, dass man mit dem American Council of the Blind, der Cerebral Palsy Foundation und der National Association of the Deaf zusammenarbeitete, um die 13 vorgeschlagenen Ergänzungen zu entwickeln. „Derzeit bieten Emoji eine breite Palette von Optionen, aber nicht die Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen. […] Die Diversifizierung der verfügbaren Optionen hilft, eine bedeutende Lücke zu schließen und bietet eine umfassendere Erfahrung für alle.“
Das Unicode-Konsortium hat 157 neue Emojis genehmigt, die irgendwann im August die Handys beglücken sollen. Dazu gehören Rothaarige, weibliche Superhelden und weitere Hautton-Optionen. Der jetzige Vorschlag von Apple wird nun erst vom Unicode Technical Committee geprüft, aber die Zeichen stehen gut.
Via: Engadget
„…gehören Rothaarige, weibliche Superhelden und weitere Hautton-Optionen…“
Vielleicht eine rothaarige Superheldin mit schwarzer Hautfarbe?
…und blauen Augen
ja, jeder sollte seine passenden und wichtigen Emojis haben – aber wenn das so weitergeht, wird die Liste immer länger…
Habe erst gestern mal die (inzwischen schon sehr lange) Liste durchsucht, um ein bestimmtes Emoji zu finden – es blieb der der Suche, denn gefunden habe ich es nicht in der Menge – finde das nur ich etwas krank?
Es fehlt die intelligente KI-Emoji-Suche… eindeutig!
Installiert euch die Tastatur gboard
Es lässt euch die Emoji suchen,
Gibst für iOS und Android