Nachdem wir Ende Januar darüber berichtet hatten, das die Windows 10 App Sky Go aus dem Microsoft entfernt werden soll, stellte sich die Frage, ob dies auch für die deutsche App zutrifft. Heute hat Tim nun auf Twitter eine Antwort darauf bekommen, dass „Aufgrund der geringen Verbreitung die App nicht mehr für Windows 10 anzubieten“.
Somit dürfte dann feststehen, dass die Sky Go App zum 19.März 2018 eingestellt wird. Schade, aber was will man machen. Also der Traum einer UWP-App ist damit ausgeträumt. Android wird wie man im Bild sehen kann natürlich weiterhin unterstützt und bekommt demnächst auch ein Update spendiert.
[Originaltext 30.01.] Wie aggiornamentilumia berichtet, wird die Sky Go App zum 19.März 2018 eingestellt und wird damit nicht mehr funktionieren. Sky.it schreibt auf seiner Webseite dazu „Ab dem 19. März wird die Sky Go-App für Windows Phone und Windows Tablet nicht mehr verfügbar sein, da sie nachfolgende Service-Updates nicht mehr unterstützen kann.
Um Sky Go weiterhin nutzen zu können, benötigt man ein iPhone oder iPad ab iOS 8.0 oder ein Android-Betriebssystem ab 4.4. PC und Mac-Nutzer müssen über die Webseite gehen. Windows Phone / Windows 10 Mobile-Geräte bleiben hier außen vor. Bisher ist diese Nachricht es nur auf der italienischen Seite aufgetaucht. Eine Suche auf der deutschen oder österreichischen Seite brachte bisher keinen Treffer. Dort wird das Lumia 950 und 950 XL und Tablets noch als mögliche Geräte angepriesen.
Man kann sich aber durchaus vorstellen, dass Sky die App dann in allen Gebieten einstellen wird. Also denkt daran, falls ihr die App nutzen solltet. Wird ab dem 19.März nichts mehr zu sehen sein, liegt es nicht an der Übertragung. Aber vielleicht habt ihr auch schon die Nachricht in der App erhalten.
Quelle: @M4got10 via: aggiornamentilumia
und damit ist die hoffnung gleich null, dass es doch mal ne uwp app gegeben hätte um sky gi auchauf der xbox one schauen zu können
Ich glaube nicht, dass die App in Deutschland eingestellt wird. Da die Apps der jeweiligen Länder unterschiedlich aufgebaut sind, komplett andere Versionsnummer aufweisen und anders funktionieren, denke ich, dass es nur Italien trifft. Die Sky Go App für Windows 10 besitzt große Beliebtheit und funktioniert sehr gut – hoffe, dass es zumindest in Deutschland auch so bleibt!
Update: Sky Go Italia App vs deutsche App = riesengroße Unterschiede: https://www.microsoft.com/it-it/store/p/sky-go-per-windows/9nblggh3rjzz
Werte Damen und Herren von Sky,
aufgrund ihrer desaströsen Paket-, Service- und Preispolitik sehe ich mich gezwungen, auch weiterhin kein Gebrauch von Ihren Angeboten zu machen. Leider kann ich Ihnen auch mangels Transparenz und völlig unzureichendem Serviceangebot seitens Ihrer Firma keinen Zeitpunkt nennen, wann Ihr Angebot wieder meinen Erwartungen entspricht und ich ein Abonnement abschließen würde.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Duke Psy Cho
Die App war sowieso mies und über die Qualität des Bildmaterials brauchen wir uns bei SKY nicht streiten, das ist einfach nur mies, veraltet und vollgeseucht mit DRM und technischen Problemen.