In letzter Zeit steht Apple ein bisschen unter Beschuss, da man eine Software in iOS integrierte, welche die Leistungsspitzen von iPhones durch die Reduzierung der CPU-Leistung abfängt. Dadurch sollen unerwartete Shutdowns verhindert werden, welche entstehen, wenn der Akku nicht die geforderte Leistung liefern kann. Wie auch immer, LG und Samsung haben nun gegenüber Phonearea gemeint, dass man diese Praktik nicht verfolge. HTC und Motorola sagten ähnliches gegenüber TheVerge aus.
An dieser Stelle muss man anmerken, dass bei Android die Software von Google kommt, was zwar Hersteller nicht aufhält etwaige Schranken in die Treiber zu integrieren, aber bei Apple kommt eben alles aus einer Hand. Weitergehend meinte LG aber auch, dass man sich für seine Kunden interessiert und unterstellte damit Apple ein Desinteresse am Kunde. Für mich ist das eine ziemlich enge Sichtweise, denn Apple kann man zwar geplante Obsolenz und den Profitgedanken unterstellen, aber gleichzeitig verlängert die Software die Lebensdauer des Akkus.
Im neuen Jahr werden eh alle das Problem vergessen haben, denn Apple wird eine Funktion integrieren, welche den Zustand des Akkumulators anzeigt und gegebenenfalls einen Akkutausch empfiehlt. Dazu hat Apple die Preise des Services gesenkt, welche nun teils unter den Preisen von Drittanbietern liegen.
Via: Engadget
Es ist faszinierend, jeder andere Hersteller würde geteert und gefedert werden nur Apple mit seinen Jüngern hat da einen Sonderstatus der es ihnen erlaubt mit jeglichen Frechheiten die Anhängerschaft hinter sich zu behalten.
Genau, und wenn man bei Apple nicht nur den letzten Billigdreck an Hardware verbauen würde, würde der Akku auch länger halten. Mir ist immer noch unklar wie man das als hochwertig ansehen kann.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kulthandy…was willste machen
gepostet mit der Deskmodder.de-App