Chrome Apps werden aus dem Chrome Web Store entfernt

Angekündigt hat es Google schon vor einem Jahr. Aber nun ist es soweit. Google entfernt die Chrome Apps für Windows, linux und Mac aus dem Chrome Web Store. Den Anfang macht die Suchfunktion im Store selber. Ab Mitte Dezember 2017 werden die Such- und Browser-Funktionen aus dem Store entfernt. Somit hat man dann keine Möglichkeit mehr diese zu finden.

Im ersten Quartal 2018 verschwinden diese dann komplett. Aber keine Sorge. Bestehende Anwendungen werden weiterhin funktionieren und erhalten auch Updates. Der Chrome-Browser lädt weiterhin gepackte und gehostete Anwendungen auf Windows, Mac und Linux über die zuvor angekündigte Zeitachse hinaus. Solange bis Google für diese Apps dann das EOL (End of Live) Datum bekanntgibt.

Die ersten Mails wurden auch schon verschickt, die die Nutzer darauf hinweisen. Es wurde aber bisher kein Wort darüber geschrieben, ob es auch für die Chromebook Apps gilt.

Wie geht es weiter? Man setzt ebenso wie Microsoft auf PWA-Apps (Progressive Web Apps). Wie schon im anderen Beitrag geschrieben, können diese Apps Plattformübergreifend genutzt werden. Somit kann jeder seine Apps im anderen Store anbieten. Auch jeder Browser kann dann mit diesen Apps umgehen. Google will hier Mitte 2018 dann die Apps präsentieren.

Quelle: blog.chromium via: arstechnica

Chrome Apps werden aus dem Chrome Web Store entfernt
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder