Outlook.com Nutzerdaten ziehen bei einem Umzug mit um

Outlook hat rund um die Welt verschiedene Datencenter, auf denen deine Daten und Mails gespeichert werden. Hatte man bisher ein Konto zum Beispiel in Deutschland eröffnet und ist dann in die USA umgezogen, blieben die Daten im europäischen Datencenter. Das wird sich ab jetzt ändern, denn die Daten ziehen mit um.

Gestern hatte das Office-Team diese Neuerung angekündigt. Das bedeutet, wenn man sich eine gewisse Zeit in einem anderen Land aufhält, werden die Daten auf das nächstgelegene Datencenter migriert, sodass die Zugriffszeiten verkürzt werden können und ihr schneller auf eure Mails zugreifen könnt.

Man gibt aber den Hinweis, dass dies nicht bei jedem Urlaub irgendwo in der Welt passieren wird. Man muss sich schon einige Zeit in dem neuen Gebiet aufhalten. Nach wie vielen Tagen oder Wochen hat man in dem Bericht aber nicht gesagt. Wäre ja auch unsinnig die Daten immer sofort zu verschieben. Auf jeden Fall ist es eine gute Änderung, um eben schneller an seine Mails zu kommen.

Quelle: blogs.office

Outlook.com Nutzerdaten ziehen bei einem Umzug mit um
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Outlook.com Nutzerdaten ziehen bei einem Umzug mit um

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder