Alle reden vom iPhone X oder den anderen neuen Smartphones, die den Markt erreichen. Oder das „Surface Phone“ was wir wohl mit diesem Namen nie sehen werden. Aber warum nicht einmal ein WinPhone 95? Henrique Perticarati hat sich einmal ein paar Gedanken gemacht, wie so ein „Smartphone“ aus der Steinzeit aussehen könnte.
Ausgestattet ist es mit Windows 95 und natürlich mit dem Internet Explorer, Aktenkoffer und natürlich dem Notepad. Es hat einen Trackball, den wir von Laptops her kennen und Hardwaretasten, die es heute schon kaum noch gibt. Sowie serielle Anschlüsse. Eine 1,2 MP Kamera auf der Rückseite ist natürlich auch dabei.
Es sieht eigentlich richtig cool aus gegenüber den heutigen randlosen Handys, die uns die Industrie unbedingt verkaufen will. Da kommen doch „Retro-Gefühle“ auf, oder nicht? Wollt ihr euch weitere Konzeptbilder anschauen, dann geht es hier entlang: behance.net/WinPhone-95
via: @andreybalam
Das Teil ist schon originell, das gebe ich zu. Aber wer Wiedersehensfreude kommen mir mit Win 9x oder ME mit Internet Explorer nicht auf.
wohl wahr!!!
hmm Win CE phones war doch plusminus in der Richtung, mit Desktop und so. ohh naja kannte win 95 nur 30 Minuten, den wurde es ausgelacht und gelöscht und wider Dos und Gem 2-3, Geoworks und OS/2 und Solaris/Nexstep/openstep/linux gestartet alles von einer 1 GB scsi HD.
und nein ich hab Win 1 – ME nie verwendet, erst ab WinNT konnte man Windows gebrauchen.
Ach Gottchen…erinnert mich doch stark an all das skurile teilweise richtig bizarre Zeugs, das man
bei Alibaba findet, wenn man dort ein bisschen herumstöbert…..ist halt China
d.h.
Sehen, kopfschütteln, abhaken…
Eine Bedeutung für den Rest der Welt hat der Kram nicht wirklich….aber hier ist es ja gottseidank auch
nur ein Gedankenspiel.Wenngleich ein ziemlich zurückgebliebenes.