[IFA 2017] LG V30 (+) offiziell vorgestellt

Nach diversen Leaks war es heute endlich soweit und LG hat mit dem LG V30 die 3.Generation seiner V-Reihe offiziell vorgestellt. Neben dem LG V30 wird es zudem auch noch das LG V30+ geben, welches mit mehr internem Speicher ausgestattet ist, ansonsten aber die selben Spezifikationen aufweist.

Aufgrund der vorhanden Leaks und eigenen Angaben von LG war das V30 schon im Vorfeld so gut wie bekannt. Hauptaugenmerk legt man auf das Display, die verbaute Kamera und den guten Sound. So kommt das LG V30 mit einem 6 Zoll QuadHD-OLED-Display daher. Angetrieben wird es vom Snapdragon 835 von Qualcomm, welchem 4 GB RAM zur Seite stehen.

Gerade die verbaute Dual-Kamera an der Rückseite soll begeistern und für hervorragende Fotos und Videos sorgen. Verbaut wurde hier ein 16 MP Sensor mit f/1.6 Blende sowie ein 23 MP Weitwinkelsensor mit f/1.9 Blende. Hier sollen 120°Aufnahmen möglich sein.

Ebenso neu ist die Floating Bar, welche das zweite Display der Vorgänger ersetzt.

Im Folgenden einmal die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 835 Mobile Platform
  • Bildschirm: 15,2 cm (6 Zoll) 18:9 QuadHD+ OLED FullVision Display (2880 x 1440 / 538ppi)
  • Speicher
    • V30: 4GB LPDDR4x RAM; 64GB UFS 2.0 ROM; MicroSD (bis zu 2 TB)
    • V30+: 4GB LPDDR4x RAM; 128GB UFS 2.0 ROM; MicroSD (bis zu 2 TB)
  • Kamera
    • Dual-Hauptkamera: 16MP Standardwinkel (f/1,6, 71°); 13MP Weitwinkel (f/1,9, 120°)
    • Selfie-Kamera: 5 MP Weitwinkel (f/2,2, 90°)
  • Akku: 3.300 mAh
  • Betriebssystem: Android 7.1.2 Nougat
  • Abmessungen: 151,7 x 75,4 x 7,3 mm
  • Gewicht: 158 g
  • Netze: LTE-A 4 Band CA
  • Verbindungstechnologien: Wi-Fi 802.11 a, b, g, n, ac; Bluetooth 5.0 BLE; NFC; USB Type-C 2.0 (3.1 kompatibel)
  • Farben: Aurora Black, Cloud Silver, Moroccan Blue, Lavender Violet
  • Weitere Leistungsmerkmale: Wasser- und staubdicht gemäß Schutzklasse IP68, MIL-STD 810G, kristallklare Linse aus Glas, 32-bit HiFi Quad DAC, HDR10, Daydream, Google Assistant, UX 6.0+, Spracherkennung, Gesichtserkennung, Fingerabdrucksensor, Qualcomm Quick Charge 3.0 Technologie, drahtloses Laden

Wie zu lesen ist, soll das V30 aber noch mit vorinstalliertem Android 7.1.2 erscheinen. Ab Oktober soll das Gerät für 899,- Euro erhältlich sein. Gespannt kann man auf die Kameraleistung sein. Für mich – gegenüber dem LG G6 –  das klare Flaggschiff von LG im Jahre 2017.

Hier auch noch die Aufzeichnung der Pressekonferenz zur Vorstellung des LG V30.

Quelle: LG
[IFA 2017] LG V30 (+) offiziell vorgestellt
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder