Dass es im Windows Store ab und an Apps im Angebot gibt, ist nichts Neues. Ist wie im normalen Supermarkt. Durch das Angebot wird die Ware bekannt und durch die verkaufte Masse verringert sich der Gewinn kaum. So wie es aussieht, haben einige App-Ersteller dies nun zu einer Dauerlösung umfunktioniert.
Ich schaue ab und an gerne mal in den Store unter kostenpflichtige Apps. Könnte ja sein, dass man eine App erwischt, die gerade sehr preisgünstig zu haben ist. Dabei fielen mir ein paar immer wieder auf, die immer bzw. immer wieder reduziert sind.
Einige davon sind Nebo, 8 Zip oder auch das Diarium — Tagebuch. Egal wann man in den Windows Store schaut, man sieht einen durchgestrichenen Preis. (Die Auswahl der Apps ist jetzt willkürlich. Kann durchaus sein, dass die ein oder andere App eigentlich nicht dazu gehört).
Sieht natürlich besser aus, wenn man eine reduzierte App sieht. Man setzt den Preis sehr hoch an, wie bei 8 Zip von damals 2014 (mobile App) 3,99 auf nun 14,99€, und reduziert diesen mal locker auf 0,99€. Sieht doch viel besser aus, oder? Schön ist es aber nicht. Aber so ist es wohl in unserer heutigen Zeit.
Kleines Update zu dem Thema
Als ich diesen Artikel geschrieben hatte, waren bei 8 Zip noch für 1 Stunde 20 Minuten die Rabattaktion offen. Jetzt hab ich natürlich noch einmal hineingeschaut und siehe da: Es sind noch 7 Tage übrig.
Wenn das so in der Form ausgenutzt wird, muss Microsoft nachbessern und nur den jeweils aktuellen Preis als einzigen anzeigen lassen.
Und das passiert im Supermarkt nicht? Eigentlich müssen da sehr viele nachbessern.
„Aber so ist es wohl in unserer heutigen Zeit.“
Und so geht jeder seinen Weg weiter. Denn man kann eh nichts ändern…….
Hoffentlich gibt es in Zuzkunft viel mehr solcher Artikel:
https://www.heise.de/tr/artikel/Der-Code-fuer-den-ich-mich-immer-noch-schaeme-3746246.html