Gestern Abend hat Opera nun die nächste Version von Opera 15 veröffentlicht. Viel verändert hat sich nicht. Die Jungs aus Oslo haben den Unterbau auf die Chromium 28.0.1500.37 aktualisiert und eine lange Liste an Fehlermeldungen abgearbeitet. (Changelog). Eine Linux-Version gibt es immer noch nicht. So wie es aussieht, will Opera erst einmal den Unterbau wirklich 100%ig fertigstellen, bevor dann die anderen Sachen kommen. Ich hatte gestern schon einmal eine Suchaktion gestartet, um herauszufinden ob es überhaupt möglich ist, das Kontextmenü manuell zu erweitern. (So wie die menu.ini in Opera 12).
Aber gefunden hab ich nichts.
Die Chrome-Erweiterungen lassen sich weiterhin mit einem Trick installieren.
Info und Download Win und Mac: my.opera.com
Opera Next 15.0.1147.44
moin
Man weiß ja das es ne Alpha bzw. Beta ist, aber bis jetzt find ich die 15 Next Version nur ein Witz.
– Mausgesten funken bei mir nicht
– Opera startet immer mit der letzten Browsersitzung (ätzend)
– Bookmark import hat geklappt aber was nutzen mir 260 Bookmarks im Ordner Bookmarks in der Schnellwahl???
Ich verstehe den Plan bzw. Richtung nicht ohne eine eindeutige Aussage von den Entwicklern. Wir bieten nur noch den reinen Browser wenn ihr mehr wollt bitte Extensions installieren. So schaffen Sie sich doch selber ab.
mfg
Das mit der Schnellwahl kapier ich auch nicht. Jedes mal erst die Schnellwahl öffnen um ein Lesezeichen anzuklicken ist suboptimal. Und wenn ich mir den Chrome so anschaue, muss Opera schon ein „goldenes Händchen“ haben um eine Panele bzw die Lesezeichenleiste links zu implementieren. Unter Chrome nicht machbar.