Die Vision eines jeden Menschen ist es sicherlich, dass sich die Wäsche irgendwann von selbst wäscht, trocknet, zusammenlegt und wieder in den Schrank räumt, doch leider ist die Technik an der Stellen noch nicht soweit. Aber eine lästige Arbeit kann diese uns bereits abnehmen und zwar das Staubsaugen, vorausgesetzt es liegen keine ausgefallenen IKEA-Teppiche, Hundeleinen, Stromkabel oder ähnliches im Weg. Zumindest der ILIFE V7S, welchen wir von GearBest zur Verfügung gestellt bekommen, hat mit diesen Kleinigkeiten Probleme, wobei dies aber das Gesamtfazit nur minimal beeinflusst.
Der ILIFE V7S im Allgemeinen
Bevor wir zu meinem Fazit kommen, möchte ich euch zuerst die allgemeinen Informationen zum Ilife V7S liefern, sowie Bilder vom Auspacken, bzw. Unboxing, wie man so schön sagt. Der chinesische Staubsaugroboter von GearBest ist nämlich mit allerlei Krimskrams bei mir angekommen, welches eine lange Nutzungszeit verspricht.
Im Packet enthalten war:
- ILIFE V7S
- Staubtank mit einem eingesetzten Filter
- Wassertank
- 2 Wischlappen
- 2 zusätzliche Filter
- 1 Reinigungsbürste
- 1 Basisstation
- 1 Fernbedienung
- und ein US(!)-Ladekabel, weswegen Amazon uns noch ein US-auf-EU-Adapter liefern musste.
Und, was kann das gute Stück laut Produktbeschreibung?
Das ist einiges, es kann trocken staubsaugen, nass staubsaugen, was er automatisch, im Zirkel oder nur an den Kanten kann. Ist der Staubsauger leer, dann fährt er automatisch zurück in seine Basisstation und lädt sich auf. Dies funktioniert aufgrund fehlender Kartografie nicht wirklich gut, bzw. nur wenn der Staubsaugroboter gerade im selben Raum staubsaugt. Lässt man ihm aber gut 10 min, dann findet er die Station durch „try & error“ auch im nächsten Raum. Dazu muss natürlich gesagt sein, dass der Staubsauger echt sehr sehr lange saugen kann, so fährt er nach Herstellerangaben bis zu 140 min, was in etwa hinkommt und wodurch er auch nicht so oft die Station suchen muss. Persönlich wage ich sogar zu behaupten, dass er auch länger fahren kann, als die 140 min.
PS: Die schlechte Bildqualität tut mir Leid, aber mein Lumia 640 XL macht in letzter Zeit einige Probleme. Es hat wahrscheinlich Angst, dass ich es plane zu ersetzen… grins
Die Reinigung
Wie schon im vorangegangenen Absatz angedeutet, fährt der Staubsauger relativ unkoordiniert, was zufolge hat, dass er manche Bereiche tausendmal überfahrt und manche nach einer Stunde immer noch nicht, aber schlussendlich fährt er doch alles ab. Gereinigt sind die Flächen dann nach dem 2. Überfahren auch, weil beim ersten Mal wird vor allem bei Teppichen erstmal nur oberflächlich gesaugt.
Apropos Teppiche, prinzipiell kann er auf diesen Staubsaugen und kommt von anderen Untergründen, wie Fliesen, auch auf diese drauf, aber nur, wenn der Teppiche glatte Kanten hat. Kordeln an einer Seite, wie einige IKEA-Teppiche haben, behindern den Staubsauger. Dies und auch die Tatsache, dass der Roboter jedes Kabel und jede Hundeleine mitnimmt und sich darin verheddert. Ein unbeaufsichtigtes Fahren, wofür die Roboter eigentlich gedacht sind, ist damit irgendwie nicht möglich. Damit fällt zwar die Programmierfunktion weg, weil ich nicht riskieren möchte, dass der Staubsauger unsere Sachen umräumt, aber meiner Meinung nach ist das kein Problem, denn während man irgendetwas in der Küche zubereitet, kann der Staubsauger seine Runden drehen und sollte ein Problem auftreten, dann meldet sich dieser lautstark.
Zu der Wischfunktion kann ich leider wenig sagen, da ich diese bisher nicht getestet habe und sehr wahrscheinlich demnächst auch nicht werde.
Fazit
China kann mit den Erzählungen von Markenrobotern mithalten, damit meine ich, dass ich nicht wirklich vergleichen kann, zwar habe ich iRobot und Co. auf der IFA gesehen, aber natürlich konnte ich diese nicht über 2 Wochen testen. Der ILIFE V7S von GearBest hat zwar seine Schwächen, wie die nicht vorhandene Kartografie, wodurch er eben planlos durch die Etage fährt, und die etwas schwache Brust, weswegen er am Ende jede Stelle zweimal saugen sollte, sodass wirklich alles sauber ist. „Mrs. Inge Haushaltshilfe“, wie sie liebevoll in der Familie genannt wird, weil pink und so, ist als Staubsaugroboter aber in der Familie akzeptiert und trotz der längeren Saugdauer im Vergleich zum Staubsaugen mit einem Zyklon-Gerät ein sehr willkommene Unterstützung. (Ab und zu sollte man aber dennoch mit dem normalen Staubsauger durchgehen, da der Staubsaugroboter eben auch nicht alles mitnimmt.) Alle finden den neuen Mitbewohner gut, also kann ich eigentlich nicht meckern.
Kann ich einen Kauf empfehlen? Sollten die Erwartungen nicht allzu hoch sein, dann kann ich auf diese Frage mit einem großen „JA!“ antworten. Ist der gedachte Einsatzort aber etwas komplizierter, im Sinne von mehr Hindernissen, dann würde ich aber zu einem teureren Modell raten, welcher seine Umgebung kartographiert. Auch wenn man es auf eine lange Lebensdauer oder deutsche Garantie abgesehen hat, sollte man zu einem anderen Anbieter greifen.
Nachfolgend binde ich euch noch ein Video vom Staubsauger ein, wie dieser saugt und aussieht. Gleichzeitig bekommt ihr natürlich auch die Lautstärke des Roboters mit, welche sich echt in Grenzen hält. Der Hersteller sagt es sind weniger als 60 DB Lautstärke, was ich soweit unterschreiben kann.
Noch Fragen? Dann ab in die Kommentare und ich beantworte diese zeitnah!
ILIFE V7S kaufen
Seit ihr jetzt auf einen günstigen Staubsaugroboter heiß geworden, dann könnt ihr euch diesen → hier auf GearBest ← für aktuell ca. 140 € kaufen.
PS: Solltet ihr bei einer Bestellung aus China Sorgen wegen dem Zoll haben, dann wählt die Versandart „Germany Express“ und dann spart ihr euch die Gebühren, da GearBest diese für euch bezahlt.
Hmm für was ist das gut??
Also sowas hab ich mit Besen in 10 Minuten erledigt.
Wenn so die zukunft aussieht, lauter Dicken Menschen die nur noch sitzen weil alles automatisch geht.
ich kann Marc so gar nicht verstehen. Staubsauger Roboter sind eine tolle Erfindung und diese sind auch gerade Hilfreich bei Tieren oder Allergien oder einfach wenn man es immer sauber haben möchte, oder was ist mit behinderten Menschen?
Was hälst du von iRobot? Ich habe hier viel gutes darüber gelesen.
– Werbung entfernt –
LG,
Ben
Sind ja auch nicht ohne Grund Marktführer. ☺
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wie bereits Max geschrieben hat gehört iRobot zu den größten Herstellern wenn es um Putzroboter geht. Acuh diverse Testberichte lassen die einzelnen Modelle gut dastehen, wie zB. auf – Werbung entfernt –
Gruß
Pete
Hallo, ich habe das Problem, dass mein v7s nur noch rückwärts fährt und hüpft. Hat jemand ähnliche Probleme und dafür schon eine Lösung gefunden?
Also unserer macht keine Probleme, probiere doch mal den Support von GearBest zu kontaktieren, am besten mit Video.
Hallo,
ich habe auch Probleme, wie wurden deine gelöst?
Hallo zusammen,
ich habe einen Ilife v7s in Nutzung, doch leider große Probleme damit, er wurde nach ca. zwei Monaten sehr laut und seit einer Woche fährt er 50 cm dann dreht er „ohne Hindernis um und fährt in die andere Richtung, dann wieder nach ca. 50 cm dreht er um usw. hat jemand einen Rat? ich habe alle beweglichen Teile sowie Sensoren gereinigt.
Es tut mir Leid, dass du Probleme hast. Probiere doch mal auf der Fernbedienung einen anderen Modus aus, z.B. den „Zirkelmodus“, vielleicht behebt dieser das Problem. Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als den Support zu kontaktieren. Ich habe von deinem Problem nämlich noch nicht gelesen, aber das dieser bei einigen Probleme bereitet ist nicht neu, wie du oben bereits lesen konntest.