[Update]
Office 2013 Lizenz nicht übertragbar – In Deutschland schon
Gestern hatte ich es bei Martin auf ghacks gelesen und es für einen Aprilscherz gehalten. Ist es aber nicht.
Laut den Lizenzbestimmungen für Office 2013 ist die aktivierte Lizenz an den PC gebunden.
Was heisst das für den User? Genau: PC tot = Office tot.
Bedeutet das man sich gefälligst eine neue Office Box kaufen soll.
Nicht gerade die feine Art von Microsoft. Scheinbar wollen sie auf biegen und brechen die Abo-Variante durchdrücken.
Früher hatte man die Möglichkeit einmal innerhalb von 90 Tagen die Lizenz erneut zu aktivieren. Egal auf welchem Rechner. Und genau das hat Microsoft nun geändert.
Unter 2010 konnte man dieses noch lesen:
You may reassign the license to a different device any number of times, but not more than one time every 90 days. If you reassign, that other device becomes the “licensed device.” If you retire the licensed device due to hardware failure, you may reassign the license sooner.
Nun erscheint dieser Text:
Under our license we grant you the right to install and run that one copy on one computer (the licensed computer) for use by one person at a time , but only if you comply with all the terms of this agreement.
Für Office 365 gilt dieses nicht. Tja, da werden sicherlich einige lieber weiter mit ihrer alten Office Version weiterarbeiten, als auf die neue umzusteigen. Bzw. auf OpenOffice oder andere Produkte umsteigen. Ob dieser Schachzug für MS in die Hose geht, wird man sehen.
(via)
Für mich liest sich das eher so, dass man es auf einem Computer ZUR SELBEN ZEIT nutzen kann. Dass man die Lizenz nicht übertragen kann, steht dort mit keinem Wort. Vielmehr scheint es nach diesem Text keine 90-Tage-Beschränkung mehr zu geben.
Hier gibt es noch mehr dazu zu lesen: computerworld.com
On Thursday, Microsoft confirmed that once a retail copy of Office 2013 is installed on a PC and activated — the process of entering a 25-character „key“ to prove the software was legitimately obtained — it cannot be uninstalled and then re-installed on another machine owned by the customer.
Ich habe „das wenig“, was ich schreibe, bis jetzt mit OO geschrieben und werde das auch weiter tun.
Selbst wenn mir MS 3 Lizenzen schenken würde…