Bereits am 2.September hatte Asus seinen Auftritt auf der IFA in Berlin und hat einige neue Geräte vorgestellt. Darunter befanden sich diverse PCs mit Windows 10 und dem neuen Skylake Prozessor. Und auch einen Hosentaschen-PC hat man präsentiert. Hierbei handelt es sich um den Asus VivoStick.
Auch auf diesem wird das neue Windows 10 von einem Skylake Chip angetrieben.
Wie gesagt ist der VivoStick ein Mini-PC, welcher per HDMI sich mit eurem TV-Gerät verbindet. Hier kann dieser dann u.a. zum Streamen genutzt werden, sofern ihr die passende Software installiert habt. Neben dem Skylake-Prozessor findet man 2 GB RAM sowie 2 vollwertige USB-Ports wieder. Auch ein Klinkenanschluss ist vorhanden. Weiterhin gibt’s nur Wlan n und Bluetooth 4.0.
Der Asus VivoStick soll für 140,- Euro zu erwerben sein – ab wann dieses möglich sein wird, ist noch nicht bekannt.
Persönlich gefällt mir der VivoStick ganz gut, auch wenn er preislich etwas höher liegt als manches Konkurrenzprodukt. Hier werden wir wohl in kurzer Zeit weitere HDMI-Sticks mit neuen Skylake sehen. Für mich sind diese Sticks die Zukunft, welche die Wohnzimmer erobern werden. Weg auf ein optisches Laufwerk verzichten kann, sollte die Sticks mal testen. Ansonsten externes Laufwerk per USB anschließen.
Weitere Informationen gibt’s HIER bei Asus.
Was haltet ihr von Asus VivoStick und generell von den Mini-PCs für den HDMI-Anschluss am TV ?
Bitte „Skylake streichen und durch „Cherry Trail“ ersetzen!