Die Auswahl an Musik-Musikstreamingdiensten ist ja relativ groß. Zahlreiche User nutzen noch Spotify Free, wodurch Spotify auch weiterhin den Markt dominiert. Doch das könnte sich demnächst ändern. Denn wir berichteten ja darüber, dass Spotify Free bald stark beschränkt werden könnte. Auch Google bietet mit Play Musik seinen Streaming-Dienst für Musik an und spendiert diesem nun kuratierte Playlisten.
Diese werden vom Hörer nicht selbst erstellt sondern von Musikern. Hier hat man dann die Auswahl zwischen Tageszeit oder auch Aktivität. Somit gibt’s Playlisten für entspannte Abende oder Musik für Sportaktivitäten. Grundsätzlich sollen sich die Listen auch täglich ändern. Innerhalb der Playlisten sind diese dann nochmals nach Musikrichtung eingeteilt. Weiterhin ist es möglich Lieder durch Wischgesten zu entfernen und eigene hinzuzufügen. Auch das Herunterladen einer Playlist zur Offline-Wiedergabe ist möglich.
Wer bereit ist 10 Euro für Google Play Musik zu zahlen, kann die Playlisten nutzen. Wer nur die eingeschränkter kostenlose Version nutzt eben nicht.
Tja, also wer noch nicht mal selber weiß, was er hören möchte…