Im April wird die Apple Watch erscheinen und neue Maßstäbe setzen – bei den Verkaufszahlen und bei den Preisen. Mehr kann man noch nicht sagen, weil sich Apple bisher zu den Funktionen und Spezifikationen der Smartwatch noch sehr zurückgehalten hat und möglicherweise noch die ein oder andere Überraschung bei der kommenden Keynote am 09. März 2015 auf Lager hat.
Schließlich hat man bei Apple seit der ursprünglichen Vorstellung der Uhr noch fleißig daran gebastelt. Das finale Produkt wird mit dem damals gezeigten Prototypen nicht mehr viel gemeinsam haben.
Zudem ist möglicherweise mit einem neuen MacBook Air zu rechnen. Wenn die Gerüchte stimmen, wird das Ding einfach nur richtig geil: Extrem dünn und leicht, hochauflösendes Display und anständige Akkulaufzeit. Aber das ist längst nicht gesichert. An einem umfassenden Update für Apple TV arbeitet das Unternehmen aus Cupertino ja auch schon etwas länger.
Ein weiterer heißer Kandidat für die Präsentation dürfte Apples neuer kostenpflichtiger Streaming-Dienst für Musik. Dieser soll diesen Sommer starten und mit Kampfpreisen die Nutzer von Spotify locken.
Die Keynote wird auch dieses Mal wieder exklusiv für Nutzer von Apple-Geräten gestreamt. Microsoft-Jünger können am nächsten Tag auf YouTube vorbei schauen.
Ich setze auf Swatch, das große Comeback …
…neue Maßstäbe setzen – bei den Verkaufszahlen und bei den Preisen.“
Na, bei den Preisen wohl nur für Smartwatches, aber nicht für richtige Uhren.