Apple hat diese Woche mal wieder frische Zahlen zur Verbreitung der verschiedenen iOS-Versionen vorgelegt. Demnach ist iOS 8 nur auf 72 Prozent der iGeräte installiert – im Vergleich zu iOS 7 ist das sehr schlecht. Damals knackte man diese Marke schon zwei Monate früher.
Der Vorgänger schafft deshalb noch satte 25 Prozent. Hier hat Apple durch ein paar wirklich unverzeihbare Update-Fehler wohl das Vertrauen einiger Nutzer verloren. Denn die meisten der verbliebenen iOS7-Geräte sind sehr wohl updatefähig.
Gegen die Android-Welt sind das allerdings trotzdem noch fantastische Zahlen. Die aktuellste Version ist praktisch gar nicht existent und kommt auf 1,6 Prozent. Am verbreitetsten ist hier eine zwei Jahre alte Version von Jelly Bean mit knappen 20 Prozent Verbreitung. Da freuen sich doch die Entwickler…