Kurz notiert: Wie Google heute bekanntgegeben hat, sind nun auch nicht-lateinische Zeichen (wie im Bild zu sehen) möglich, um an diejenigen eine Mail zu senden. Kurz nach Gmail soll dann auch der Google Kalender folgen. Das Problem wird noch sein, dass es nur bei Anbietern funktioniert, die auch diese Zeichensätze unterstützen. Ansonsten geht es nur von Gmail zu Gmail.
Seit 2012 gibt es die Möglichkeit, die das Gremium Internet Engineering Task Force (IETF) als neuen Standard eingeführt hat. Nur hat es bisher keiner umgesetzt. Nun hat Google den Anfang gemacht und sicherlich werden andere schnell folgen, um keine Kunden zu verlieren.
Quelle: googleblog.blogspot.co.uk
Gmail: Adressen mit nicht-lateinischen Zeichen nun möglich