Wir hatten bereits mehrfach über das Project Ara berichtet. Mit diesem Projekt will Google ein Smartphone entwickeln, welches modular ist und somit auch durch den User selbst zusammengesetzt werden kann. Dabei soll das Gerät aus einer Grundplatte bestehen – die restlichen Bauteile sucht sich der User selbst zusammen. Hintergrund ist letztlich auch, dass man mit einem solchen Gerät auch mal schnell den RAM oder Prozessor austauschen kann ohne gleich ein neues Smartphone zu kaufen.
Noch steckt das Projekt in der Entwicklung und bis zum fertigen Produkt wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen. Doch auf der Google I/O konnte man nun bereits einen ersten Prototypen bestaunen, welcher sich nun auch im Video zeigt.
Ich find die Idee grundsätzlich klasse, doch seh ich wirkliche Probleme im Gegensatz zu heutigen Geräten. Solche Geräte werden wohl nicht wasserdicht sein und auch der Staubschutz ist eine Herausforderung. Ich bin gespannt auf das was da noch kommen wird.
„…doch seh ich wirkliche Probleme im Gegensatz zu heutigen Geräten. Solche Geräte werden wohl nicht wasserdicht sein und auch der Staubschutz ist eine Herausforderung.“
Sehe ich nicht so – das ist doch ähnlich wie bei Uhren: einen Goldchronograph mit Krokoband läßt man beim Schwimmen nicht um – da brauchts eine Taucheruhr.
Alles in einem geht eben nicht immer, weil man zuviele Kompromisse eingehen muß.