Microsoft wird bei seinem Cloudspeicher mit dem Namen OneDrive bald wieder einige Änderungen bei der Preisgestaltung vornehmen: Grundsätzlich erhalten die Nutzer ab dem nächsten Monat insgesamt 15 Gigabyte (vorher 7 GB) kostenlosen Speicher. Damit reagieren die Redmonder auf die Konkurrenz – Google bietet nämlich zufällig auch 15 Gigabyte Speicherplatz kostenlos an.
Alle Office-360-Kunden können satte 1 Terabyte bei OneDrive nutzen und auch ansonsten wurden die Preise deutlich angepasst: 1,99 Dollar werden nun monatlich für 100 Gigabyte fällig und 3,99 Dollar für 200 Gigabyte. Bestandskunden erhalten automatisch die neuen Vergünstigungen.
Zumindest bei dem kostenlosen Speicher nähert sich Microsoft wieder etwas an frühere Zeiten an. Im Jahre 2012 hatte man aber dennoch noch 25 Gigabyte für lau bekommen…
Quelle: Microsoft
Ein kleiner Vergleich zu Google Drive von qwert73
„Hab mir mal die Preise bei Google Drive angeschaut und 1 TB ohne Office 365 macht deswegen keinen Sinn, weil 1 TB bei Google Drive exakt soviel kostet wie ein Office 365 Home für bis zu 5 Personen mit jeweils 1 TB Drive-Speicher. Betrachtet man es vom Standpunkt eines am Speicherplatz Interessierten, so kann man im Preisvergleich zu Google Drive sagen, dass es zu One Drive nicht nur 5 TB insgesamt, sondern auch ein komplettes MS Office gratis dazu gibt. Nicht schlecht!“
Da bin ich ja mal gespannt, ob sie einfach so für alle auf 15 GB erhöhen, oder jedem 8GB hinzufügen. Denn ich hab schon 10GB freien Speicher auf OneDrive.
Vermutlich weil Apple iCloud Drive bald startet – so haben wenigstens alles was von billigeren Preisen
@magnet Hast du deine 10GB durch den automatischen Foto-Upload von WP bekommen? Die wurden ja als zusätzliche 3 GB deklariert, sollten dann also auf die 15GB draufgerechnet werden.
„Satte“ 1TB kann ich auch in der Jackentasche mit rumtragen…
1 TB ohne das Office 365 Abo scheint es nicht zu geben?
Hab mir mal die Preise bei Google Drive angeschaut und 1 TB ohne Office 365 macht deswegen keinen Sinn, weil 1 TB bei Google Drive exakt soviel kostet wie ein Office 365 Home für bis zu 5 Personen mit jeweils 1 TB Drive-Speicher. Betrachtet man es vom Standpunkt eines am Speicherplatz Interessierten, so kann man im Preisvergleich zu Google Drive sagen, dass es zu One Drive nicht nur 5 TB insgesamt, sondern auch ein komplettes MS Office gratis dazu gibt. Nicht schlecht!
Danke qwert73 für den Vergleich.
Man könnte jetzt herum frotzeln, dass man so die Zahlen für Office 365 auch in die Höhe bekommt.
qwert, ich hab es oben einmal mit angehängt. Der Vergleich ist super.
magnet,
ja klar geht’s darum in der Konkurrenz mit Google nicht nur gleichzuziehen, sondern gleich als Sieger dazustehen. Wenn die höheren Zahlen dadurch zustande kommen, dass man ein unschlagbares Angebot abliefert, dann gibt es nix zu frotzeln, es sei denn man ist berufsmäßiger Frotzler aus Prinzip. Als Google sein TB für 9,99 € im Monat anpries, war es als Kampfansage an andere Anbieter zu verstehen. Jetzt legt MS nichts geringeres als sein Office samt Access, Outlook und Publisher für 5 Rechner und 5 Tablets gratis obendrauf. Vor Office 365 hätte Office auf drei oder vier oder fünf Geräten, die in einer Familie durchaus zusammenkommen, eine saftige Rechnung ergeben.
Aber na klar, es ist ja nicht das Office 365 gratis, sondern das TB! Wer also nur einen Rechner mit Word und Excel bestücken will und gar nicht soviel Speicherplatz in der Cloud braucht, kann immer noch auf eine Dauerlizenz zurückgreifen, die über Jahre genutzt unterm Strich als günstiger sich erweist als ein gemietetes Office.