Immer wieder muss sich die Telekom Kritik gefallen lassen, wenn es um das Thema Breitbandausbau im ländlichen Raum geht. Gerade hier sehen sich die Kunden trotz Versprechungen vernachlässigt. Oft zahlt man für schnelles Internet, bekommt aber nur DSL Light, was heute eigentlich nicht mehr hinnehmbar ist. Natürlich investiert die Telekom in das Glasfasernetz – oftmals aber nur da, wo man sich sicher sein kann in den kommenden Jahren auch Gewinne einzufahren.
In einem Beitrag äußert sich die Telekom nun dazu und auch hier wird deutlich, dass die Telekom ein Privatunternehmen ist und auch so denkt & handelt.
[stextbox id=“zitat“]
Wir können nur dort investieren, wo wir die Chance haben, unser Geld zurück zu verdienen.
[/stextbox]
In absehbarer Zeit wird sich also nichts ändern und betroffene User sollten Alternativen in Erwägung ziehen.
Ich selbst sehe hier die Regierung mit in der Pflicht allen Usern schnelles Internet zur Verfügung zu stellen. Wie denkt ihr darüber ?