Microsoft forciert nun Windows als Onlineversion

Microsoft-LogoDas Microsoft damit angefangen hat, Windows auch als Online-Version zur Verfügung zu stellen, darüber hatten wir schon berichtet. Damit möchte Microsoft erreichen, dass man auf allen Geräten und von überall aus mit Windows arbeiten kann. Denn der Bedarf, gerade für mobile Geräte wächst stetig an.
Mit Office 365 hat Microsoft den Anfang schon gemacht. Office ist damit nicht nur auf Windows-Plattformen nutzbar sondern auch unter Android und iOS.

Jetzt hat Microsoft eine Anzeige geschaltet in der unter anderem steht:

[stextbox id=“zitat“]

We are a team focused on developing services that will power Microsoft’s ability to offer Windows as a Service. You will help will build the software platform that allow 1st and 3rd party service providers to onboard their services on to the Microsoft’s new consumer membership program. You will prototype and develop services that connect partners with consumers to offer an integrated Microsoft membership experience. You will also have the opportunity to collaborate with multiple teams within Microsoft to strive toward the common goal of delighting our customers through the membership service.

[/stextbox]

careers.microsoft.com

Somit steht Windows als ein Service nichts mehr im Wege. Es wird auch Zeit, dass Microsoft diesen Weg einschlägt. Denn immer mehr wird mobil und online genutzt. Da kann sich auch Microsoft mit Windows nicht von frei sprechen.
Sicherlich wird auch weiterhin ein grosser Anteil offline installiert werden. Aber warum soll man der Konkurrenz einen Markt überlassen, wenn man ihn selbst bedienen kann.

(via)

Microsoft forciert nun Windows als Onlineversion
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder