Nachdem sich die „Panik“ nach der WhatsApp Übernahme durch Facebook langsam legt, hatte man ja bekanntgegeben, dass man Sprachdienste integrieren will, um so auch Telefongespräche über den Messenger zu realisieren.
Trotzdem weiß man aktuell nicht, wo die Reise von WhatsApp innerhalb von Facebook hingehen wird. Nun hat sich WhatsApp CEO Jan Koum auf dem Mobile World Congress diversen Fragen gestellt und auch dort nochmals betont, dass aktuell keine weitergehende Integration in Facebook geplant sei.
[stextbox id=“zitat“]
“We haven’t done voice for a long time. When we started experimenting with messaging we knew a lot about the problems of SMS. There has not been a lot of innovation about Voice, other than visual voice mail from Apple. We have done recorded voice messaging. The color of the microphone changes when someone listens to the message. When we do something we want to do it better. We’ve been researching voice. We have this adaptive coadec which adapts to the bandwidth you have available. We will be able to provide good quality for voice. When it comes you everyone will be able to use it,” so Jan Koum.
[/stextbox]
Hauptaugenmerk liegt auf die Integration der Sprachdienste, welche aber nicht das klassische Telefonieren ablösen soll.
Es bleibt abzuwarten wie letzlich die WhatsApp User solch einen Dienst nutzen werden und sich dieses auf die Mobilfunkanbieter auswirken könnte.
[via]