Apple bringt neues 14-Zoll-MacBook Pro mit M5-Chip

Apple hat seinem kompakten MacBook Pro ein großes Update spendiert. Im neuen 14-Zoll-Modell steckt der frische M5-Chip, der nicht nur deutlich schneller arbeitet, sondern auch neue Maßstäbe bei der Effizienz setzt. Das Notebook richtet sich an Profis, die mit ihrem Rechner mehr machen wollen als nur Mails schreiben – etwa Videos schneiden, 3D-Modelle berechnen oder KI-Tools direkt auf dem Gerät nutzen.

Grafik: Apple

M5-Chip: Schneller, sparsamer, klüger

Im Inneren arbeitet der neue M5, der erstmals zehn Grafikkerne mit jeweils eigenem Neural Accelerator kombiniert. Diese Struktur erlaubt es, KI-Aufgaben direkt auf dem Mac auszuführen, ohne dass Daten über die Cloud laufen. Das spart Zeit und schützt gleichzeitig die Privatsphäre. Gegenüber dem M4 legt der M5 bei der KI-Verarbeitung um bis zu dreieinhalb Mal zu. Auch die überarbeitete Neural Engine mit 16 Kernen rechnet effizienter und verlängert die Laufzeit spürbar. Selbst bei intensiver Arbeit bleibt das Gehäuse angenehm kühl.

Deutlich mehr Grafikleistung

Die neue GPU-Generation unterstützt Raytracing 3.0 und setzt auf ein dynamisches Zwischenspeichersystem, das Daten präziser verteilt. Das Ergebnis: flüssigere 3D-Darstellungen und ein spürbarer Schub bei Spielen oder Rendering-Aufgaben. In Summe erreicht das System laut Apple bis zu 45 Prozent mehr Grafikleistung als der Vorgänger. Die zehnkernige CPU teilt sich in vier Hochleistungs- und sechs Effizienzkerne. Damit lassen sich komplexe Projekte zügig abarbeiten, während der Energiebedarf niedrig bleibt. Ob Code-Kompilierung, Video-Export oder große Audiodateien – das MacBook reagiert ohne Verzögerung.

Schneller Speicher, längere Ausdauer

Damit die zusätzliche Rechenleistung auch ankommt, hat Apple die Speicherarchitektur überarbeitet. Die gemeinsame Bandbreite liegt jetzt bei 150 GB/s, rund 30 Prozent mehr als zuvor. Große Datenpakete werden dadurch schneller verarbeitet, etwa beim Öffnen von 4K-Clips oder beim Rendern von 3D-Szenen. Trotz der Leistungssteigerung bleibt das Notebook ausdauernd. Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit nennt Apple – ein Wert, der in dieser Leistungsklasse heraussticht. Anders als viele Windows-Geräte liefert das MacBook Pro dieselbe Performance, egal ob am Netz oder im Akkubetrieb.

Für Umsteiger lohnt sich der Wechsel

Wer von älteren Modellen kommt, spürt den Unterschied deutlich. Gegenüber Intel-MacBooks bietet der M5 laut Apple eine 86-fach höhere KI-Leistung und eine 30-fach stärkere GPU. Selbst beim Umstieg vom M1 verdoppelt sich die CPU-Leistung, während die KI-Berechnungen bis zu sechsmal schneller laufen. Auch die Laufzeit profitiert: Wer von einem Intel-Gerät wechselt, gewinnt bis zu 14 Stunden mehr Akkureserve. Mit einem 96-W-Netzteil lässt sich der Akku außerdem in nur 30 Minuten auf die Hälfte laden – praktisch für den mobilen Alltag.

Bewährtes Design, helles Display

Beim Design bleibt Apple seiner Linie treu. Das Gehäuse besteht weiterhin aus recyceltem Aluminium und ist in Space Black oder Silber erhältlich. Es wirkt stabil, hochwertig und dennoch angenehm leicht. Das Liquid Retina XDR-Display liefert eine Spitzenhelligkeit von 1 600 Nits und bleibt auch bei direktem Sonnenlicht gut ablesbar. Für professionelle Bildbearbeitung gibt es eine Variante mit Nanotexturglas, die Reflexionen reduziert, ohne die Schärfe zu mindern. Die 12-MP-Kamera, Studio-Mikrofone und ein 6-Lautsprecher-System mit 3D-Audio runden das Paket ab. Damit ist das MacBook Pro nicht nur ein Arbeitsgerät, sondern auch ein echtes Multimedia-System.

Preise und Verfügbarkeit

Das 14-Zoll-MacBook Pro mit M5 kann ab sofort vorbestellt werden. Die Auslieferung startet am 22. Oktober 2025. Preise: ab 1 799 Euro inklusive MwSt., im Bildungsbereich ab 1 679 Euro.

Apple bringt neues 14-Zoll-MacBook Pro mit M5-Chip
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder