Über die EverythingToolbar haben wir schon häufig berichtet. Ein kleines Tool, welches die Suche von Everything in die Taskleiste von Windows 10 oder Windows 11 holt. Somit hat dann eine bessere Suchfunktion, als die von Windows selber (falls diese nicht ausreichen sollte).
Mit der Version 2.0 und folgend wurden einige neue Funktionen hinzugefügt. Jetzt ab Version 2.1.0 unterstützt die EverythingToolbar auch ARM64. Also achtet beim Download auf EverythingToolbar-arm64.exe bzw. EverythingToolbar-x64.exe.
Die weiteren Verbesserungen sind:
- Tooltip für Dateinamen hinzugefügt
- Miniaturbildgröße für den kompakten (detaillierten) Ansichtsmodus angepasst
- Problem bei der Anzeige vereinfachter chinesischer Schriftzeichen in bestimmten Bereichen behoben
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Klicken mit gedrückter Strg-Taste auf ein bereits ausgewähltes Suchergebnis das Suchfenster geschlossen wurde, ohne dass die entsprechende Aktion ausgeführt wurde
- Übersetzungen wurden verbessert
Die Anleitung, um EverythingToolbar zu nutzen:
- Everything herunterladen. (Nicht die Lite-Version) und starten
- EverythingToolbar herunterladen, installieren und starten
- Das Icon von EverythingToolbar an die Taskleiste anheften
- Optional das Windows-Such-Icon in den Einstellungen -> Personalisierung -> Taskleiste auf „Aus“ stellen
- Jetzt kann auch schon die Suche gestartet werden über ein „Klick“ auf das Icon oder die voreingestellte Tastenkombination Win + Alt + S (lässt sich ändern).
- Everything und EverythingToolbar müssen in den Autostart.
Info und Download:
EverythingToolbar 2.1.0 unterstützt jetzt auch ARM
Goil, das ist ja perfekt. Endlich kann die mistige Windowssuche weg!