Mozilla hat dem Firefox 143 noch ein zweites Wartungsupdate spendiert. Denn man hat den Firefox 143.0.3, der sicherlich heute Nachmittag über die Update-Funktion im Browser zur Verfügung stehen wird. Es wurden mit diesem Update einige Korrekturen vorgenommen.
Dass wir den Firefox 143.0.3 und nicht 0.2 bekommen, liegt daran, dass der Firefox 143.0.2 unter Android erschienen ist. Hier aber schon einmal dir Release Notes.
Release Notes Firefox 143.0.3
- Das Timing der neuen Drag-to-Pin-Interaktionsaufforderung wurde angepasst, um eine bessere Zuverlässigkeit zu erzielen.
- Ein Problem wurde behoben, das die Aktualisierung einiger Erweiterungen über den Add-ons-Manager verhinderte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Firefox-Ansichtsbereiche nicht wie erwartet ein- und ausgeblendet werden konnten.
- Ein Speicherproblem mit WebExtensions wurde behoben, das bei bestimmten installierten Erweiterungen zum Absturz von Firefox beim Start führen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen der „Erweiterungseinstellungen“ eines Add-ons über die Eingabeaufforderung nach der Installation dazu führen konnte, dass die Registerkarte „Anpassen“ und einige Tastaturkürzel bis zum Neustart nicht mehr funktionierten.
- Verringerung langer Verzögerungen beim Laden bestimmter Websites, wenn eine Verbindung zu Netzwerken besteht, die UDP-Verbindungen blockieren.
- Verschiedene Stabilitäts- und Sicherheitskorrekturen
Der Firefox 144 wird dann am 14. Oktober erscheinen.
Info und Download:
- Später firefox.com/firefox/143.0.3/releasenotes
- Später mozilla.org/security
- mozilla.org/firefox/releases/143.0.3
Firefox 143.0.3 korrigiert eine Reihe von Fehlern und Sicherheitslücken