Intel Arc Grafiktreiber 32.0.101.8132 WHQL unterstützt Silent Hill f und korrigiert Probleme

Intel hat jetzt also den Grafiktreiber gesplittet. Einmal in den Grafiktreiber für die CPU der 11. bis 14. Generation und dann den Arc Grafiktreiber hier. Und für diesen hat Intel die Version 32.0.101.8132 (WHQL) bereitgestellt. Als Highlight unterstützt er das Game Silent Hill f.

Korrekturen gibt es nur für Intel Core Ultra 2

  • NBA 2K26 (DX12) kann während des Spiels zum Absturz der Anwendung führen.
  • Adobe Premiere Pro kann bei Verwendung von Audioverbesserungsfunktionen zum Absturz der Anwendung führen.
  • PugetBench für Photoshop kann beim Ausführen des Benchmarks zum Absturz der Anwendung führen.
  • Bei PugetBench für Lightroom kann es während der Ausführung des Benchmarks zu einem Absturz der Anwendung kommen.
  • Bei Blender kann es beim Laden bestimmter Szenen für das Rendering zu einem Hängenbleiben der Anwendung kommen.

Offene Probleme sind für alle

  • Intel Arc B-Serie
  • In bestimmten Szenarien mit mehreren Anwendungsinteraktionen können visuelle Verzerrungen auftreten.
  • NEU: Satisfactory (VK) kann beim Starten des Spiels einen Anwendungsabsturz verursachen. Es wird empfohlen, das Spiel mit der Standard-DX12-API zu starten, um einen Anwendungsabsturz zu vermeiden.
  • Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
  • PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann während der Ausführung des Benchmarks zu einem Absturz der Anwendung führen. Es wird empfohlen, den Zeitüberschreitungsregler in den PugetBench*-Benchmark-Einstellungen auf 1500 Sekunden oder mehr zu setzen
  • Intel Arc A-Serie
  • NEU: Satisfactory (VK) kann beim Starten des Spiels einen Anwendungsabsturz verursachen. Es wird empfohlen, das Spiel mit der Standard-DX12-API zu starten, um einen Anwendungsabsturz zu vermeiden.
  • Bei Marvel’s Spider-Man 2 (DX12) kann es bei aktiviertem Ray-Tracing und XeSS zu einem Programmabsturz kommen
  • Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
  • PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann während der Ausführung des Benchmarks zu einem Absturz der Anwendung führen. Es wird empfohlen, den Zeitüberschreitungsregler in den PugetBench*-Benchmark-Einstellungen auf 1500 Sekunden oder mehr zu setzen
  • Intel Core Ultra Serie 1
  • Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
  • Intel Core Ultra Serie 2
  • Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
  • Bei der Verwendung bestimmter KI-Modelle kann es zu visuellen Artefakten in Topaz Video AI kommen.

Info und Download:

Intel Arc Grafiktreiber 32.0.101.8132 WHQL unterstützt Silent Hill f und korrigiert Probleme
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Intel Arc Grafiktreiber 32.0.101.8132 WHQL unterstützt Silent Hill f und korrigiert Probleme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder