Mozilla hat für den Firefox 142 ein Wartungsupdate fertiggestellt. In der Version 142.0.1 wurden einige Probleme korrigiert. Das Update selber wird heute Nachmittag (27.08.) über die Update-Funktion im Browser bereitgestellt werden. [Update ist jetzt da]. Die drei ESR-Versionen sind davon nicht betroffen, die bleiben bei den Änderungen vom 19.08.
Die Fehler wurden zum größten Teil von Nutzern auf Bugzilla eingereicht und jetzt korrigiert. Hier einmal die Liste der Änderungen:
- Das Ziehen mehrerer nicht benachbarter Registerkarten im horizontalen Registerkartenmodus verschiebt diese nun korrekt als Gruppe.
- Das Ziehen mehrerer Tabs führt nicht mehr dazu, dass die Symbolleiste nicht mehr reagiert oder visuelle Störungen auftreten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Textcursor-Fokus falsch platziert war.
- Ein Absturz wurde behoben, der bei der Verwendung von Gamepads auftreten konnte, insbesondere unter macOS.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Funktion „Beim Hovern erweitern” in der Seitenleiste manchmal nicht mehr funktionierte.
- Ein Absturz wurde behoben, der bei der Verwendung von KDE Plasma mit bestimmten benutzerdefinierten Fensterdekorationen auftreten konnte.
Info und Download:
Danke an gur_helios für den Hinweis.
Firefox 142.0.1 korrigiert einige Fehler
Wir nutzen Firefox erst seit kurzem, wenn Chrome nicht funktioniert auf manchen Seiten.
Warum sind wir noch auf Firefox 142 und erhalten Firefox 142.0.1 erst später?
Das handhabt Mozilla immer so. Am Nachmittag wird das Update ausgerollt.
UPDATE:
Ist raus. Läßt sich via Hilfe > Über Firefox forcieren.
Schönen Tag Euch allen!
Danke für die ausfürhlichen Patchnotes, die Du immer dazu verfasst moinmoin
Ich wäre ja froh, wenn ich Firefox einfach mal updaten könnte anstatt immer neu zu installieren. Neustart nach Update funktioniert einfach nicht.
Das ist definitiv nicht normal. Ich würd’s mal mit einem neuen Profil versuchen.
nutze winget fürs update
Das liegt aber nicht an Firefox. Da ist bei dir scheinbar irgendwas vermurkst.
Beim Besuch der Webseite
https://www.acer.com/
erhalte ich mit Firefox folgende Fehlermeldung:
———————–
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Die Verbindung zu http://www.acer.com wurde unterbrochen, während die Seite geladen wurde.
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.“
———————–
Ich konnte diese Webseite ein einziges Mal öffnen, anschließend gibt es immer diese Fehlermeldung. Andere Webseiten funktionieren mit Firefox einwandfrei.
Mit Microsoft Edge gibt es bei dieser Webseite kein Problem.
Jetzt funktioniert die acer.com Webseite wieder ganz normal.
Und jetzt kommt wieder die Fehlermeldung bei acer.com. Die reinste Lotterie.
kann den Fehler reproduzieren. Ist bei mir ebenso. Warum auch immer. Möglicherweise reagiert die Webseite von Acer allergisch auf den FF, denn der link sollte automatisch https nutzen und dann auch die Sprache auf „de-de“ setzen, wenn aus Deutschland aufgerufen wird.
Tut er aber eben nur ein mal.
Im Edge gibt es dieses Problem hingegen nicht.
Seit kurzer Zeit ist mein Cursor nicht im Suchfeld von Google, sondern in der Adresszeile . Was kann ich tun ? Ich nutze Windows 11