Für Ventoy steht ein neues Update auf die Version 1.1.06 bereit. [Update]: Die 1.1.07 kam noch hinterher. Ist ja schon eine Weile her, dass es ein Update gab. Mit dem heutigen Update wurden einige Fehler korrigiert und auch eine neue Distribution hinzugefügt.
Wer Ventoy noch nicht kennen sollte, es ist ein kleines Tool, mit dem man einen Stick, oder externe Festplatte konfiguriert, um dort eine oder mehrere bootfähige ISOs einfach raufkopiert und dann starten (booten) kann. Ventoy kann ebenso wie auch zum Beispiel Rufus die Hardwarevoraussetzungen für Windows 11 umgehen und auch die Installation lokal und ohne Internet vornehmen. Aber mal zurück zum heutigen Update.
Änderungen in Ventoy 1.1.06
- Unterstützung für die Distribution TrueNAS Scale (Linux).
- Aktualisierung von xfs auf die neueste Version.
- Korrigiert das Boot-Problem für Parted Magic.
- Behebt den Fehler, dass Libreelec 12.2.0 nicht bootet.
- Korrigiert das Problem mit der Reihenfolge im TreeView-Modus.
- Behebt das Problem, dass Tails 6.13+ nicht bootet.
Änderungen in Ventoy 1.1.07
- Das Problem (in der 1.1.06), dass die Ventoy-ISO-Partition nach dem Booten der Linux-Distribution nicht gemountet werden kann, wurde behoben.
Info und Download:
Ventoy 1.1.06 [1.1.07 hinterher] korrigiert einige Fehler und mehr
Wenn ich die Unterstützung für TrueNAS sehe, frage ich mich wer das bare metal installiert und nicht in Proxmox.
Alleine das die Installation eine komplette Fetplatte benötigt und daruch vollständig in beschlag nimmt, verstehe ich bis heute nicht.
Ich.
a.) eine Komplexitäts-Ebene weniger
b.) Performance
@chiller
Da kauft man eine billig 128 GB SSD schon hat man eine.
Man kann im partitionskonfiguration hinten Speicher freilassen.
Hmmm kann er jetzt booten mit scureboot weil wenn an den gibt es ein error beim Ventoy?
Dieses MS-Fenster wie wenn keine OS installier ist, kommt den.
https://www.ventoy.net/en/doc_secure.htm
Und?
da fehlt nur ein ‚l‘ am Ende
https://www.ventoy.net/en/doc_secure.html
Dankee😊😊😊😊😊 es geht.
Also was ein geniales Programm bin durch Zufall heute darauf gestoßen und war eigentlich ein großer fan von Rufus aber das hier ist ja um Welten besser und einfacher
Nur 1 Frage hätte ich kann man die Auflösung im Bootmenu dauerhaft ändern? oder geht das nicht?
Und ist es normal das im Bootmenu immer 2 Patitionen erkannt werden von Ventoy beim booten?
Zu Frage 1 lege ich dir das beim Download mit enthaltene Programm VentoyPlugson(.exe unter Win, .sh unter Linux) ans Herz. Dort kann man mithilfe einer GUI (im Browser) jede Menge Optionen einstellen, darunter auch die Auflösung. Bei Bedarf https://www.ventoy.net/en/plugin_plugson.html durchlesen.
Bei der zweiten Frage bin ich komplett überfragt, ich boote mit Ventoy und habe das Bootmenü mit allen ISOs vor mir und keine Partitionen. Wo zeigt er dir das denn an?
Wenn ich F8 drücke da sehe ich 2x meinen USB Stick Partition 0 und 1
Nur auf Partition 1 bootet er ins Ventoy menü
Und mit der Exe konnte ich alles wunderbar ändern
Aber wieso kann man keine 4k auswählen ? ich bin auf 1440P als Maximal Auflösung beschränkt im Ventoy Menü
liegt das an meiner GPU oder Monitor (RTX 5090)
Der Stick wird auch in zwei Partitionen geteilt. Einmal Boot-Ventoy und einmal Daten (ISOs).
Wenn ich richtig liege, kann man da nichts ändern. Da sind ein paar Vorgaben. Aber kannst ja in den Tutorials von Ventoy noch mal schauen.
],
„default_file“: 1,
„gfxmode“: „max“,
„resolution_fit“: 1
Das Problem mit:
„resolution_fit“: 1
Sie müssen mehr als ein Design festlegen und auf 0 setzen, sonst wird die Option nicht wirksam.
Die Ventoy-Einstellung resolution_fit = 1
bewirkt, dass Ventoy versucht, die Bildschirmauflösung des aktuellen Monitors zu erkennen
und das passende Theme für diese Auflösung zu laden.
Wenn resolution_fit auf 1 gesetzt ist und default_file = 0 ist,
sucht Ventoy in den Theme-Ordnern nach einem (Unter)Ordner, der der aktuellen Auflösung entspricht.
Heißt:
Optional, the gfxmode for grub2, default is „1024×768“.
use max to automatically choose the maximum resolution when boot
Oder:
Ultra High Definition (UHD) = 3840×2160 Pixel
„/ventoy/themes/theme_3840x2160/theme.txt“
ventoy.json im Ordner themes
– den musst du dir auf dem Stick anlegen
Siehe auch Anleitungen hier:
Ventoy aufhübschen und anpassen mit hunderten Designs _ U-Labs
Nur auf Partition 1 (ntfs oder exfat?) bootet er ins Ventoy menü
Da kommen die großen ISOs, oder andere Sachen zum Automatisieren mit rein
„Boot-Ventoy“ , dort ist der Bootmanager (Grub) integriert (je nach MBR oder GPT Einrichtung)
Viel Spaß noch
Also ich habe jetzt noch 2 andere Themes runtergeladen und auf den Stick gezogen damit ich „resolution_fit“: 0 einstellen kann aber trotzdem habe ich im Ventoy Boot menü 2560×1440 als Maximal auflösung
mein Theme in 4k habe ich in folgenden ordner : „H:\ventoy\Themes\theme_3840x2160\theme.txt“
und hier meine ventoy.json Datei :
{
„control“:[
{ „VTOY_MENU_LANGUAGE“: „de_DE“ }
],
„control_legacy“:[
{ „VTOY_DEFAULT_KBD_LAYOUT“: „GERMAN“ },
{ „VTOY_MENU_LANGUAGE“: „de_DE“ }
],
„control_uefi“:[
{ „VTOY_DEFAULT_KBD_LAYOUT“: „GERMAN“ },
{ „VTOY_MENU_LANGUAGE“: „de_DE“ }
],
„theme“:{
„file“:[
„/ventoy/Themes/theme_3840x2160/theme.txt“,
„/ventoy/Themes/asus-rog/theme.txt“,
„/ventoy/Themes/windows-11/theme.txt“
],
„default_file“: 1,
„gfxmode“: „max“,
„fonts“:[
„/ventoy/Fonts/HackBold.pf2“
]
},
„theme_legacy“:{
„gfxmode“: „max“
},
„theme_uefi“:{
„file“:[
„/ventoy/Themes/theme_3840x2160/theme.txt“,
„/ventoy/Themes/asus-rog/theme.txt“,
„/ventoy/Themes/windows-11/theme.txt“
],
„default_file“: 1,
„gfxmode“: „max“,
„fonts“:[
„/ventoy/Fonts/HackBold.pf2“
]
}
}
Mache ich noch etwas falsch?? Monitor ist ein Samsung Neo G8 4k 240hz
Schau dir/euch mal dieses hier an und Vergleiche die Einträge:
Quelle:
https://github.com/swomf/ventoy-squid-girl
Lade das Theme unter Code – Download ZIP (ventoy-squid-girl-main.zip) und probiere es damit,
dann das Eigene mit den Vorgaben anpassen
https://github.com/swomf/ventoy-squid-girl/blob/main/ventoy/ventoy.json
Dazu die:
https://github.com/swomf/ventoy-squid-girl/blob/main/ventoy/theme/squid/theme-3840×2160.txt
Siehe bei Abschnitt:
„theme“:{
„file“:[
„/ventoy/theme/squid/theme-1366×768.txt“,
„/ventoy/theme/squid/theme-1920×1080.txt“,
„/ventoy/theme/squid/theme-2048×1080.txt“,
„/ventoy/theme/squid/theme-3840×2160.txt“
],
„default_file“: 0,
„resolution_fit“: 1,
„gfxmode“: „max“,
„ventoy_color“: „#00000000“,
„fonts“:[
Die eingetragenen Schriftarten „terminus-18.pf2“ und alle mit im Theme Ordner liegend,
müssen zur Auflösung dazu passen!
z.B. DejaVu Sans Regular 32
Terminus Regular 18
@Mache ich noch etwas falsch??
Setze für Multiple resolution support
Default file auf 0
Sucht sich selbst die Passende…..
F5 wechselt in die Themes Auswahl zur Auswahl eines Anderen
Die PNG Icons kann man sich alle mit größeren in 64×64 Pixel ersetzen
Bin gerade am experimentieren.
Ich habe vor 2 Tagen Ultraiso gekauft und mit dem kann ich jetzt ins iso was reinkopieren und speichern.
Weil hab ein Laptop wo leider win 11 Home im bios ist also ich muss Pit.txt herstellen.
Und jetzt kann ich einfach das neuste Iso ins Ventoy kopieren Schnell dort das iso öffnen und die txt Datei gut ist.
Den kann ich jetzt mit Ventoy starten, und muss nicht mehr über Rufus.
Jetzt wollte ich noch meine Sandisk ssd Stick 265 wo früher win 11 installiert hab und eine 2te Partition wo den alle meine Lizenzierten Programme auf mein Ventoy stick übertragen auch der gleiche stick nochmals, also 2te partition wo nur die Programme drauf kommen ich mag Ordnung auf pc, man kann ja beim installieren von dem ventoy Boot System ja Speicherplatz vorne freimachen über die Einstellung nu das bringt aber nichts weil ich kann den per Festplatten Verwaltung eine 2te einfach partition machen aber den bootet ventoy nicht mehr und wenn ich das ventoy Einrichtung Programm starte muss ich neu installieren. 😉 frage mich den was das bringt bisschen Speicherplatz freimachen? (gpt natürlich)
Naja jetzt hab ich halt Alle Programme in ein Unterverzeichnis kopierte in Ventoy.
PS: An den ventoy Entwickler währe das möglich was zu integrieren um eine 2te partition zu mache also dort wo man Bisschen Speicherplatz machen kann?
jetzt kann ich die 1TB(spiele nicht mehr) ssd stick verkaufen und der 265gb stick weil brauche auch keine Boot Stick mehr für Rufus. ^^
Naja hat nicht geklappt.
Hab ja den das Unterverzeichnis kopiere allemeineProgramme in die Ventoy Partitions, das Problem den er hat auch das Unterverzeichnis angeschaut und alles was bootable war auch angezeigt im menu. 🤣😁😉
Also doch den einen 265gb wider mit meine allesProgramme gefüllt.
Alter Schwede….. Kopfschüttel
Die Ventoy Partition ist für ISOs, THemes und für andere Aufgaben (Plugin) gedacht.
PS: An den ventoy Entwickler…….
Der Entwickler ist auf Github zu finden https://github.com/ventoy
Hier kannst du mal dazu lesen – in Deutsch -welche Möglichkeiten damit erfüllt werden können.
GRUB deshalb – weil es auf Linux Basis arbeitet
https://wiki.ubuntuusers.de/Ventoy/
auch das Unterverzeichnis angeschaut
Das ist so gewollt von dem Entwickler
Für deine/euere „pid.txt“ oder unattended.xml gilt das hier!
Auto Installation Plugin
Installationsmedien eine Antwortdatei mitgeben zur Ermöglichung einer unbegleiteten Installation.
Viel Spaß noch