Firefox 142, 140.2 ESR, 128.14 ESR und 115.27 ESR korrigieren Sicherheitslücken und mehr

Das nächste monatliche Sicherheitsupdate für den Firefox von Mozilla wurde fertiggestellt. Mit dabei ist der Firefox 142.0 mit neuen Funktionen und auch einigen Änderungen. Der Firefox 140.2 ESR, die letzte Version für den Firefox 128 als 128.14 ESR.

Und die vorletzte Version vom Firefox 115 (115.27 ESR) für Windows 7, 8.1 sowie macOS 10.12 bis 10.14. Die Updates werden morgen, 19.08.25 dann über die Update-Funktion im Browser verteilt werden. Sicherlich wieder so gegen 16.00 Uhr.

Neben den Sicherheitskorrekturen, die in allen Versionen durchgeführt wurden, gab es auch Verbesserungen und Korrekturen im Firefox 142

Firefox 142.0

  • Unter Windows wird Firefox nun beim Klicken auf eine persistente Benachrichtigung, wenn Firefox geschlossen oder neu gestartet wird, ordnungsgemäß mit der entsprechenden Webseite geöffnet, anstatt nur die Hauptseite der Website zu öffnen.
  • Der strikte Modus von ETP unterstützt nun eine flexible Ausnahmeliste, um durch die Blockierung von Trackern verursachte Fehlfunktionen der Website zu beheben. Die Ausnahmen sind in grundlegende Funktionen (Kernfunktionalität) und Komfortfunktionen (zusätzliche Funktionen) unterteilt, sodass Benutzer eine verbesserte Website-Kompatibilität wählen können, ohne wichtige Datenschutzfunktionen zu beeinträchtigen.
  • Aktive Tabs in einer minimierten Tab-Gruppe sichtbar lassen. Konzentrieren Sie sich auf nur einen Tab in einer Gruppe, ohne dass es unübersichtlich wird. Ihr aktiver Tab bleibt sichtbar, sodass auch bei minimierter Gruppe alles übersichtlich bleibt.
  • Sie können nun Erweiterungen aus der Seitenleiste entfernen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Erweiterungssymbol klicken und „Aus Seitenleiste entfernen“ auswählen.
  • Verbesserte Suchergebnisse aus dem Browserverlauf über die Adressleiste, wodurch die Wahrscheinlichkeit von doppelten Ergebnissen verringert wird.
  • Der Netmonitor wurde verbessert, sodass Request-Header/Cookies/Parameter im Netzwerk-Panel angezeigt werden, auch wenn die Anfrage noch nicht abgeschlossen ist.
  • Die Scrollgeschwindigkeit im Lesezeichen-Dialog wurde verbessert, sodass sie nicht über den Komponentenbereich hinausgeht.
  • Verbesserte Drag-and-Drop-Unterstützung für Blob-Bilder.
  • Für Nutzer in den Vereinigten Staaten werden Artikelempfehlungen auf Ihrer neuen Tab-Seite nun in Themenbereiche wie Sport, Essen und Unterhaltung gruppiert, damit die Artikel übersichtlicher und leichter zu überfliegen sind. Sie können auch Themen folgen, die Sie interessieren, und solche blockieren, die Sie lieber nicht sehen möchten, sodass Sie mehr Kontrolle darüber haben, was angezeigt wird, wenn Sie einen neuen Tab öffnen. Bild als Animation
  • Mit der Link-Vorschau können Sie jetzt sehen, was sich hinter einem Link verbirgt, bevor Sie ihn aufrufen. Drücken Sie lange auf einen Link (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Link-Vorschau“). Vorschauen können optional KI-generierte Schlüsselpunkte enthalten, die auf Ihrem Gerät verarbeitet werden, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Die Link-Vorschau wird schrittweise eingeführt, um Leistung und Qualität sicherzustellen, und ist jetzt in den Sprachen „en-US“, „en-CA“, „en-GB“ und „en-AU“ für Nutzer mit mehr als 3 GB verfügbarem RAM verfügbar.
  • Weitere Korrekturen für Entwickler
  • Sicherheitskorrekturen

Info und Download:

Firefox 142, 140.2 ESR, 128.14 ESR und 115.27 ESR korrigieren Sicherheitslücken und mehr
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Firefox 142, 140.2 ESR, 128.14 ESR und 115.27 ESR korrigieren Sicherheitslücken und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder