Gestern war nicht nur Patchday bei Windows, sondern auch bei Intel. Denn man hat für verschiedene Produkte Sicherheitshinweise herausgegeben. Dabei geht es um Sicherheitslücken, die auch in Grafik- oder CPU-Treibern vorhanden sein können. Man sollte also mal schauen, ob man „Up to date“ ist.
Bei den Grafik- und Chipsatztreibern handelt es sich um:
- Intel Arc-Grafikkarten vor Version 32.0.101.6737.
- Intel Arc B-Serie-Grafikkarten vor Version 32.0.101.6737.
- Intel Arc Pro-Grafikkarten vor Version 32.0.101.6637.
- Intel Data Center GPU Flex-Serie vor Version 32.0.101.6733.
- Intel Iris Xe-Grafikkarten vor Version 32.0.101.6737.
- Intel Core-Prozessoren der 7. bis 10. Generation vor Version 31.0.101.2135.
- Intel Atom-, Pentium- und Celeron-Prozessoren vor Version 31.0.101.2135.
Wie ihr seht, sind wir bei den Grafiktreibern schon bei der 32.0.101.6989. Aber man installiert ja nicht unbedingt jeden neuen Treiber. Daher sollte man bei Sicherheitslücken dann doch mal nachschauen.
Weiterhin unter anderem dabei Intel 800 Series Ethernet, Intel E810 Ethernet und viele weitere, die am 12.08 in die Liste aufgenommen wurden.
Intel Sicherheitshinweise für verschiedene Produkte von Chipsatz bis Grafik August 2025
Ich warte schon ne ganze Weile auf
Intel Core-Prozessoren der 7. bis 10. Generation vor Version 31.0.101.2135. Hänge hier immer noch mit 31.0.101.2115 rum.
Mal sehen wann ich dran bin über WU.
Hallo Andi – hier der Link
((https://www.intel.de/content/www/de/de/download/776137/intel-7th-10th-gen-processor-graphics-windows.html?wapkw=uhd%20graphics%20630))
Danke für den Link. Der bringt mir leider nichts, weil WU immer wieder den alten Treiber drüber bügelt.
Das kann man aber mit der wushowhide.diagcab verhindern, indem man den erneuten Download des veralteten Treibers unterbindet
gepostet mit der Deskmodder.de-App
oder alternativ „Treiberaktualisierungen über Windows Update unterbinden bzw. deaktivieren
REG-Key funktioniert bei mir schon seit Windows 10