Notepad++ 8.8.2 korrigiert eine Sicherheitslücke und vieles mehr

Für Notepad++ steht ein neues Update auf die Version 8.8.2 bereit. Hierbei handelt es sich auch um ein Sicherheitsupdate, bei dem die CVE-2025-49144 behoben wurde. Diese Lücke betrifft nur den Installer. Wer also Notepad++ schon installiert hat, ist davon nicht betroffen.

Bei der Installation kann ein gelbes UAC-Popup erscheinen. Das liegt daran, dass das bisherige Zertifikat abgelaufen ist und noch nicht ersetzt werden konnte. Mehr dazu in diesem Beitrag. Solange kann wenigstens mittels des SHA256-Wertes die korrekte Version geprüft werden. Daher kann es sein, dass verschiedene Antiviren-Programme anschlagen können. Es gab natürlich noch weitere Korrekturen oder Verbesserungen und davon nicht wenige. Hier mal eine Auswahl.

  • Funktion zum Aktualisieren von Notepad++ beim Beenden hinzugefügt.
  • Fehler behoben, bei dem der Zustandswechsel nicht über mehrere Sitzungen hinweg gespeichert wurde.
  • Fehler behoben, bei dem der Link „Zu den Einstellungen“ im Stylekonfigurator nicht funktionierte
  • Kleiner Fehler behoben, bei dem der Hintergrund einer Registerkarte nach dem Drag & Drop nicht mehr hervorgehoben wurde.
  • Behebung eines Problems, bei dem das Programm aufgrund ausgeblendeter Zeilen nicht mehr reagierte
  • Funktion zum Festlegen des Attributs „Schreibgeschützt” für Dateien hinzufügen, damit Benutzer das Attribut „Schreibgeschützt” einer Datei umschalten (festlegen/entfernen) können.
  • Neue Funktion hinzugefügt, um die erste Zeile eines unbenannten Dokuments als Tab-Namen zu verwenden.
  • Fix: Rechtsklick auf die Titelleiste blendet das Hauptmenü nicht mehr ein.
  • Fehlermeldung beim Umbenennen von Registerkarten, wenn der Name der Registerkarte unverändert bleibt, behoben.

Info und Download:

Notepad++ 8.8.2 korrigiert eine Sicherheitslücke und vieles mehr
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder