SwitchBot erweitert Portfolio: Smart Lock mit Gesichtserkennung und Hub vorgestellt

Der Smart-Home-Hersteller SwitchBot hat heute zwei neue Produkte vorgestellt, mit denen das Unternehmen seine Position im Bereich der intelligenten Nachrüstlösungen weiter ausbauen möchte. Im Zentrum der Präsentation stehen das neue Lock Ultra Vision Combo – ein Smart Lock mit integrierter 3D-Gesichtserkennung – sowie der SwitchBot Hub 3, eine zentrale Steuerungseinheit für vernetzte Haushaltsgeräte.

Das Thema Smart Home gewinnt in Haushalten zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Neubau, sondern vor allem bei der Nachrüstung bestehender Wohnungen und Häuser. Vor diesem Hintergrund setzen Hersteller verstärkt auf einfache Installationslösungen und vielseitige Kompatibilität. Auch Sicherheits- und Zugangstechnologien entwickeln sich rasant weiter – insbesondere im Bereich biometrischer Authentifizierungsverfahren.

Smart Lock mit biometrischer Authentifizierung

Die „Lock Ultra Vision Combo“ kombiniert mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter ein 3D-Gesichtserkennungssystem, das laut Hersteller über 30.000 Infrarotpunkte zur Identifikation verwendet. Die Authentifizierung soll in weniger als einer Sekunde erfolgen. Die biometrischen Daten sollen lokal und verschlüsselt gespeichert werden. Neben der Gesichtserkennung bietet das Schloss insgesamt 18 verschiedene Entsperrmethoden, etwa über Fingerabdrucksensor, App-Steuerung, NFC oder Sprachbefehl.

Ein weiterer Fokus liegt auf der einfachen Installation: Das Schloss lässt sich laut SwitchBot auf nahezu allen gängigen europäischen Türschlössern montieren – ohne bauliche Veränderungen. Ein neu entwickelter Motor soll zudem für eine schnellere, leisere und präzisere Bedienung sorgen. Verschiedene Betriebsmodi – darunter ein Nachtmodus mit automatischer Verriegelung – sollen den Einsatz zusätzlich flexibilisieren.

Die Energieversorgung erfolgt über ein dreistufiges System aus Hauptakku, Backup-Batterie und Notentriegelungsoption. Der Hersteller verspricht damit eine besonders hohe Ausfallsicherheit.

Zentrale Steuerung mit Matter-Kompatibilität

Der gleichzeitig vorgestellte SwitchBot Hub 3 dient als erweiterbare Steuerzentrale für das Smart-Home-Ökosystem des Unternehmens. Das Gerät unterstützt laut Herstellerangaben über 100.000 Infrarotgeräte, bindet SwitchBot-Produkte in das Matter-Protokoll ein und erlaubt die Integration in andere Smart-Home-Systeme wie Apple Home.

Zur Ausstattung zählen unter anderem ein Drehregler zur Feinjustierung von Einstellungen (z. B. Temperatur oder Lautstärke), individuell belegbare Szenentasten sowie Sensoren zur Überwachung von Innen- und Außentemperatur. Bis zu 30 Automatisierungsszenarien lassen sich konfigurieren und mit Geräten anderer Hersteller verknüpfen.

Preise und Verfügbarkeit

Das Lock Ultra Vision Combo ist ab sofort für 299,99 € erhältlich. Eine leicht abgespeckte Variante mit Touchpad statt Gesichtserkennung wird für 249,99 € angeboten. Der neue Hub 3 kostet 129,99 €. Die Produkte sind über die SwitchBot-Webseite und Amazon verfügbar. Zum Marktstart bietet der Hersteller einen zeitlich begrenzten Rabattcode an.

Neben den genannten Produkten wurden in einer YouTube-Präsentation weitere Smart-Home-Lösungen angekündigt, darunter eine smarte Türklingel, ein Garagentoröffner, ein Heizkörperthermostat sowie neue Leuchten und Sicherheitszubehör.

Coupon Code: 15OFFYQ522 (Gültig vom 22. Mai bis 5. Juni)

SwitchBot Presse
SwitchBot erweitert Portfolio: Smart Lock mit Gesichtserkennung und Hub vorgestellt
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “SwitchBot erweitert Portfolio: Smart Lock mit Gesichtserkennung und Hub vorgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder