Die Digitalbank Revolut will künftig auch im Mobilfunkbereich stärker mitmischen. Noch 2025 soll ein Smartphone-Tarif mit Allnet-Flat und unbegrenztem Datenvolumen starten – vorerst ausschließlich per eSIM.

Konkurrenz für andere Anbieter?
Mit der Ankündigung des Mobilfunktarifs, der für 12,50 Euro unbegrenztes Datenvolumen sowie eine Flatrate für Telefonie und SMS enthalten soll, dürfte Revolut bei anderen Anbietern für Sorgenfalten sorgen. Zwar handelt es sich laut Unternehmen um einen Einführungspreis – ob dieser dauerhaft gilt, bleibt unklar. Für die Nutzung im EU-Ausland sind monatlich 40 GB inkludiert. Angaben zur Geschwindigkeit im Inland oder zur möglichen Drosselung fehlen bislang.
Tarif ist nur als eSIM verfügbar
Nach aktuellem Stand wird der Tarif ausschließlich in Form einer eSIM angeboten. Eine physische SIM-Karte ist nicht vorgesehen. Das könnte für Nutzer mit älteren oder besonders günstigen Smartphones zum Ausschlusskriterium werden. Kunden haben zudem die Möglichkeit, ihre bisherige Rufnummer zum neuen Tarif mitzunehmen. Alternativ erhalten sie bei Abschluss eine neue Nummer.
Nur für Revolut-Kundschaft verfügbar
Wer sich für den Tarif interessiert, muss bereits ein Revolut-Konto besitzen – zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Die Anmeldung erfolgt über eine Warteliste innerhalb der Revolut-App. Ob der Dienst künftig auch für Nicht-Kunden geöffnet wird, ist unklar. Ein konkretes Startdatum wurde ebenfalls noch nicht genannt.

Netzpartner noch nicht bekannt
Revolut äußert sich bislang nicht dazu, mit welchem Netzbetreiber der neue Tarif umgesetzt wird. Für bestehende Datentarife in Europa arbeitet das Unternehmen bereits mit Vodafone und Telefónica zusammen. Eine dieser Kooperationen könnte auch beim neuen Smartphone-Tarif eine Rolle spielen.
Ohne zu wissen welcher Partner, O² wäre ok, Vodafone ein absolutes KO-Kriterium (extrem schlechter Empfang im Raum Westsachsen) und Geschwindigkeit (4G/5G – 5MBit/15MBit/25MBit/50MBit/300MBit) ist es ein Marketingstunt um Aufmerksamkeit für die Revolutbank zu generieren.
Druck auf die hiesigen Anbieter ist aber immer gut. 👍
PS: fehlende RNP ist ein NoGo.
In Südwestsachsen kann ich mich über den Vodafone-Empfang kaum beklagen. Natürlich habe ich mit meiner Zweit-SIM von der Telekom insgesamt besseren Empfang, aber von einem extrem schlechten Vodafone-Netz würde ich nicht sprechen. Und eine Rufnummernportierung ist – wie im Artikel beschrieben und auch im Screenshot zu sehen – selbstverständlich möglich.
Stand dies vorher anders im Artikel oder habe ich das mit der RNP einfach falsch gelesen?
Danke für die Korrektur.
Raum Chemnitz – Zwickau – Meerane ist Vodafone teils nicht empfangbar.
O² UND Telekom dagegen immer gut nutzbar.
Einzig vor Freiberg, auf der Bahnfahrt nach Dresden gibt es ein Funkloch mit O².
Meine Erfahrung ist selbstverständlich nicht generell gültig, da ich nicht jeden m² in Sachsen testen konnte. 🤪😛😘
Das stand tatsächlich vorher schon drin.
Auf der RE3-Linie habe ich genau zwei Stellen mit schlechtem Empfang: einmal in Höhe Herlasgrün mit der Telekom und dann zwischen Zwickau-Pölbitz und Oberrothenbach mit Vodafone. Abgesehen davon kann ich mich wirklich nicht beschweren.
Welches Endgerät nutzt du eigentlich?
Hatte die Problematik mit Vodafone mit: iPhone 6,
Blackberry Passport,
Lumia 930/950,
Samsung A3 und
Pixel 3.
Mit O² gab es weder mit dem Blackberry Passport 🥰😍 (Bestes Telefon, optisch, haptisch und qualitativ – inkl. Empfang – da gab’s selbst in der Senke von Schmölln kurz vor Meerane immer Telefonie und Netz), dem Lumia 950 noch Pixel 3 und jetzt den Pixel 5 und Pixel 8 Pro Probleme, außer eben Richtung Dresden.
Wobei das Pixel 5 unter Steroiden steht, seit crDroid 11.4 drauf ist.
Da gehen mit O² Unlimited Max plötzlich 450 ↓ 55 ↑, mit Stock Android 14 war bei 150 ↑ 20 ↓ Ruhe. Gleicher Ort (Mein Sofa am Fenster) und gleicher Vertrag.
Ich weiß nicht, was daran so besonders sein soll. Flatte Ratte – überall in der EU für Telefon, Internet und Gedöns. Habe ich für die berühmten 9,99 Euroten im März abgeschlossen. Auch E-Sim und lief nach Bestellung innerhalb von 2 Stunden. Geschwindigkeit 5G und Netzauswahl ist bei generellem Roaming ohne Zusatzkosten kein Thema.
Provider ist zwar auch Vodafone , aber wenns funktioniert …
Link?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich glaube, er meint das Angebot von paulaner.de
Bin schon lange ein Revolut Premium User (ist immer super hilfreich im Japan-Urlaub) – aber finde es noch nicht in der App.
Wo kann man sich denn in die Warteliste eintragen?
Gruß
Lukas
Normalerweise sollte die Benachrichtigung direkt in deiner Revolut-App erscheinen – wie auch im Screenshot zu sehen. Im Zweifelsfall hilft: einfach etwas Geduld haben.
Mobilfunk ist und bleibt Standort anhängig – leider in Deutschland sehr sehr ausgeprägt – das wird sich auch so schnell wenn überhaupt nicht mehr abändern.
in der Revolut App existieren derzeit nur die Internationalen eSIMS sonst nix – o2 wäre denn sonst geht mit jedem ins Bett – das Angebot ist OK – wenn es bleibt –
Gleich mal auf die Warteliste setzen lassen. Ich bin bei Vodafone und zahle aktuell 24,99€ für All-Flat. Das wäre eine Halbierung meiner Mobilfunkkosten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
@Wagener_bjoern
Unter Revolut Privat https://www.revolut.com/de-DE/esim/ finde ich nicht die von dir angegebenen Daten und auch keinen Hinweis, welches der vier Abos als Revolut-Kunde man haben muss.
In der Revolut App (Android) ist e-Sim nur für das Ultra-Abo inkludiert
Für die Abos Plus, Premium und Metal gibt es die e-Sim nicht im Angebot.
Leider ist es nicht möglich einen Screenshot von meinem Smartphone hier einzufügen als Nachweis.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Screenshot auf z.B. imgbb.com laden, hier verlinken 🤷♂️
„Eine physische SIM-Karte ist nicht vorgesehen. Das könnte für Nutzer mit älteren oder besonders günstigen Smartphones zum Ausschlusskriterium werden.“
Nein, gar nicht.
Grüsse von 9esim.com (und deren Wettbewerbern): Man legt einen Chip in SIM-Kartenform ins Android-/iOS-Handy und darauf speichert man dann die (oder mehrere) eSIM.
et voila!
P.S. Wenn man das Draufladen auf einem Android-/iOS-Handy macht kann selbst ein aaaltes Nokia so eSIM.