RustDesk 1.3.6 korrigiert einige Fehler

Für die Remote-Software RustDesk steht ein Update auf die Version 1.3.6 bereit, die einige Fehler korrigiert. Diese wurden zum größten Teil durch die Nutzer selber in GitHub gemeldet und dann vom Team behoben.

Derzeit ist die Version als Pre-Release gekennzeichnet. Aber wenn bei euch auch einer dieser Fehler auftauchen sollte, könnt ihr dieses Update ja ausprobieren. Neu hinzugekommen ist ein verbesserter macOS-Tastaturübersetzungsmodus. Hier einmal die kurzgefassten Korrekturen. (Die ausführlichen Beschreibungen der korrigierten Fehler sind in den Release Notes verlinkt).

  • Umgehen der Zugriffsrechte
  • Aus der Zwischenablage eingefügte Toast-Benachrichtigung auf Android
  • Mehrere Meldungen bei schlechter Internetverbindung
  • Windows: Die Zwischenablage des Hosts wird geleert, wenn die Remote-Verbindung geschlossen wird
  • Korrektur der SELinux-Einschränkungen
  • Ein Hardware-Codec-Fehler
  • Doppelter Cursor auf Arm Mac seit 1.3.3
  • Linux Mint friert in Flutter 3.24 ein
  • Pulsierender Ton
  • Mobil, Mausmodus, rechtes Menü, unerwarteter Klick
  • Version 1.3.5 iOS spielt keinen Ton mehr vom Remote Windows-PC ab

Info und Download:

RustDesk 1.3.6 korrigiert einige Fehler
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “RustDesk 1.3.6 korrigiert einige Fehler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder