[Update 26.09.]: Mal kurz notiert: AMD hat den Adrenalin 23.9.3 Grafiktreiber jetzt als WHQL-Version zum Download bereitgestellt. Weitere Änderungen sind laut Release Note auch nicht erkenntlich. Denkt daran, dass AMD zwei Treiber anbietet.
[Original 23.09]: Von AMD gibt einen weiteren Treiber diese Woche. Der AMD Adrenalin 23.9.3 ist ein spezieller Treiber, der die Spiele Cyberpunk 2077: Phantom Liberty und PAYDAY 3 unterstützt. Weitere Korrekturen wurden hier nicht vorgenommen. Wichtig: Der Treiber wird in zwei Varianten zum Download angeboten.
Der Treiber hat den Store WHQL-Status nicht erreicht. Daher wird er als non-WHQL angeboten. Die offenen Probleme sind hier gegenüber dem Adrenalin 23.9.2 aber weniger.
- Das Performance Metrics Overlay kann bei verschiedenen Spielen N/A für FPS anzeigen.
- Zeitweilig kann es vorkommen, dass der Ton nicht mehr mit dem Video synchron ist, wenn die Aufnahme von AMD Adrenalin Edition mit AV1-Codec stammt.
- Die Anzeige kann zeitweilig einfrieren, nachdem das Kodierungsformat beim Streaming ausgewählter Spiele mit AMD Link geändert wurde. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, den gewünschten Kodierungstyp vor dem Streaming als vorübergehende Abhilfe auszuwählen.
- Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wurde vorübergehend als Vorsichtsmaßnahme deaktiviert, während wir uns um vereinzelte Installationsprobleme kümmern, die bei PC-Upgrades gemeldet wurden.
Info und Download:
Danke an Star singt für den Hinweis.
Eine Frage!
Unter Treiber verstehe ich ja was ganz anderes, als dieses Softwarepaket!
Treffen die Verbesserungen auch NUR auf den eigentlichen Treiber zu,
oder nur auf das ganze Paket?
sicher nur auf den Treiber im einzelnen auf die Dateien, das Adrenalin Softwarepaket beinhaltet neben Treiber ja auch noch das UI, um diverse Einstellungen in und um den Treiber zumachen bzw. auch das Performance Metrics Overlay, AMD ReLive und was es noch so an Features gibt
Vielen lieben Dank für Deine Antwort.
Das ganze drumherum brauche, möchte ich nicht!
Teilw. funktioniert die Software nur mit Internetverbindung, teilw. stellt sie Funktionen zur Verfügung,
die ich noch nie gebraucht habe.
Deshalb sehe ich keinen Grund, damit mir die Festplatte zuzumüllen.
Musst du ja auch nicht, deswegen kannst du ja bei der Installation des AMD Adrenalin auch extra auswählen, das du nur den Treiber installiert haben möchtest.
Echt?
Ich habe das immer übers Entpacken und dann neuen Treiber per Gerätemanager installieren gemacht.
Vielleicht ging das von Dir beschriebene Früher ja nicht, oder ich habe es einfach übersehen.
Aber gut zu wissen, dass es diese Möglichkeit gibt.
Das scheint nur die gelisteten Spiele und Grafikkarten zu betreffen, ein Setup gibt bei mir einen Fehler wegen nicht unterstützter Hardware (Datei entpackt und die Setup.exe ausgeführt)
bei mir ebenfalls … mit DDU alles deinstalliert und den neuen neu installiert. funzt aber bei mir zeig der im Adrenalin eine total konfuse Versionsnummer an 23.20.11.04
Ist schon richtig „…Driver Version 23.20.11.04 for Windows® 10 and Windows® 11…“
COD MW2 crasht nur noch mit dem Treiber…
nicht nur mit diesen
Ja musste wieder AMD Adrenalin 23.9.1 installieren, damit geht MW2, alles darüber Crash….
Dann bitte über AMD Report auch melden und nicht hier, das kommt bei AMD an.
Dieser Treiber ist ein Sonderling und sollte nur installiert werden, wenn man og. Spiele spielen möchte. Amd hat ihn auch nur wegen diesen beiden Spiele rausgeworfen.
Radeon Software Vanguard ist zZ. bei 23.9.3 RC1, genauer bei Vanguard-23.20.11.04-RC2-Sept20.
Der Treiber hier ist „amd-software-adrenalin-edition-23.20.11.04-win10-win11-sep22-rdna“, also sogar 2 Tage aktueller.
Das nur mal am Rande.
Die Treiber werden durchgehend weiter entwickelt, hier waren so weniger Änderungen die aber ggf. für diese Spiele wichtig sind, deswegen wurde er released. Hätten die Änderungen auch verzögern können. Allerdings steht das Vanguard Programm unter NDA, bitte bedenken. Das wissen die passenden Leute also
Sag ja schon nichts mehr
AMD – Gleichzusetzten mit dem Griff ins Klo. Treiber absoluter Müll. Ein leidgeplagtes Grafikkartenopfer. HITZE, ABSTÜRZE UND LÄRM statt Leistung, dafür steht AMD! Weder GPU noch CPU sind brauchbar! AMD – Sie können es einfach nicht.- wie Intel und Nvidia! Ich bereue den Kauf der AMD-Grafikkarte bis heute und trauere meiner NVIDA bis heute nach! NIE WIEDER AMD-Abfallprodukte!
Der Treiber ist aber noch immer nicht WHQL zertifiziert… (laut changelog)
Der Link ist jetzt WHQL. War vorher nicht. Und das bedeutet, der Treiber ist WHQL.
Das sagt die AMD Website:
WHQL Test Suite Results: Passed
WHQL Microsoft Certification: Not Applicable
Das wurde auch nicht geändert, sondern nur der Downloadlink
Der letzte Treiber der mit meiner 6900 XTX funktioniert ist der von Ende Dezember 2022. Mit allen Treibern danach habe ich bis heute in allen Spielen spätestens nach 15 Minuten ein eingefrorenes Bild mit anschließendem Spielabsturz. Das war meine erste und letzte AMD Grafikkarte.
@Manu – Dem kann ich nur Beipflichten. Nie wieder Schrott von AMD, egal ob CPU oder GPU. Ich habe jahrelang mit Nvidia nie Problem gehabt. Seit diese RX 6700 XT in meinen System verbaut ist, nur noch Probleme. Die AMD Vögel kriegens einfach nicht hin, vernünftige Treiber zu programmieren. Nur alles BETA Müll. Nicht einmal ein funktionsfähiges Deinstallations Tool kann diese Klitsche programmieren. Um den AMD Treiberrotz wieder zu deinstallieren, nur DDU nutzen. Der Deinstallations Rotz von AMD funktioniert nicht einmal im abgesicherten Modus.