WSA (Windows Subsystem for Android) 2304.40000.3.0 jetzt mit manueller Speicherzuweisung und mehr

Das Windows Subsystem for Android (WSA) unter Windows 11 hat ein Update auf die Version 2304.40000.3.0 erhalten. So wurde der Linux-Kernel auf die Version 5.15.94 aktualisiert. Aber das ist noch nicht alles. Denn das Team hat einige Verbesserungen integriert.

Neu ist, dass man in den Einstellungen vom WSA jetzt selbst bestimmen kann, wie viel Speicherplatz das Android-System belegen soll. Es gibt Vorgaben mit 2 GB, 6 GB (Standard) und 16 GB. Aber man kann auch eine benutzerdefinierte Angabe in MB eintragen und übernehmen.

Weiterhin neu ist, dass jetzt eine Paketüberprüfung durch das installierte Antiviren-Programm durchgeführt wird, wenn, oder besser bevor Android Apps installiert werden. Die Unterstützung von Android AppLink wurde hinzugefügt. Android-Apps werden gestartet, wenn ein Benutzer den unterstützten App-Link von einer beliebigen App aus öffnet. Weiterhin gab es noch Verbesserungen für die Zuverlässigkeit und Leistungsverbesserungen.

Derzeit wird das Update nur über den Microsoft Store verteilt. Adguard hat aktuell noch die 2303. Sollte auch hier die 2304 erscheinen, dann:

  • store.rg-adguard.net aufrufen und von links nach rechts
  • ProductId | 9P3395VX91NR | Fast | Haken anklicken
  • In der Liste die *.msixbundle mit der Version 2304.40000.3.0 herunterladen.
WSA (Windows Subsystem for Android) 2304.40000.3.0 jetzt mit manueller Speicherzuweisung und mehr
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “WSA (Windows Subsystem for Android) 2304.40000.3.0 jetzt mit manueller Speicherzuweisung und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder