AVM hat für (bisher) vier FRITZ!Boxen ein neues Labor-Update für das FRITZ!OS 7.51 bereitgestellt. FRITZ!Box 7590 AX (7.51-105109), 7590 (7.51-105108), 7530 (7.51-105107) und 7490 (07.51-105106) erhalten eine Reihe an Korrekturen und Verbesserungen. Die FRITZ!Box 4060 (7.51-105129) folgte nur kurz danach.
Die Release Notes ist für alle Geräte identisch.
- Internet:
- Behoben Die Option „Gesamten Netzwerkverkehr über die VPN-Verbindung senden“ wurde bei WireGuard-VPN-Verbindungen zu Netzwerken nicht angezeigt
- Behoben IPv6-Konfiguration über LISP wurde nicht unterstützt
- Behoben Nach einem Neustart war Telefonie über eine WireGuard-VPN-Verbindung nicht möglich
- WLAN:
- Behoben Auf der Seite „WLAN / Gastzugang“ erzeugte ein Name des WLAN-Funknetzes (SSID) mit dem Zeichen „\“ eine Fehlermeldung (Fehlercode 1)
- Behoben In der Betriebsart „WLAN-Repeater“ wurde der Uplink zum Mesh Master auf 5 GHz nicht in der Grafik angezeigt (Seite „WLAN / Funkkanal“)
- Smart Home: Behoben Smart-Home-Geräte und -Gerätegruppen wurden durch einen Neustart des Mesh Masters oder Mesh Repeaters entfernt
- System: Verbesserung Robustheit des Mailversands vom Push Service verbessert
FRITZ!Box 7520 und FRITZ!Box 7510 folgen auch noch
Die zwei OEM Boxen haben nun auch noch ein neues Labor-Update erhalten. Hier aber mit einer anderen Release Notes.
- WLAN: Behoben Mögliche Problemsituation nach deaktivieren von WLAN bei fest eingestelltem WLAN-Kanal behoben
- Heimnetz:
- Behoben Auf der Seite „Heimnetz /Netzwerkeinstellungen“ wurden Einstellungsänderungen über Radiobuttons nicht korrekt dargestellt
- Behoben Fehlerhafte Darstellung eines im Heimnetz befindlichen FRITZ!Powerline-Gerätes in der Mesh-Übersicht nach Ausschalten von Powerline
- System:
- Behoben Darstellung auf Smartphone und Tablet beim Assistenten für den Wechsel einer FRITZ!Box verbessert
- Behoben In speziellen Situationen waren einzelne Seiten der Benutzeroberfläche ohne Inhalt
Das jeweilige Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Das manuelle Update findet ihr wie immer auf der AVM-Seite. An der AVM Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte ändern diese Updates nichts.
FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 7530 und 7490 + 4060 + 7520 und 7510 mit einem weiteren Update zum Wochenende
Meine Fritzbox 7590 SL begeistert!
Meine 7490 hat noch nichts bekommen, habe immer noch die 7.29!
Nimm halt die Labor, die läuft hervorragend!
Danke!
Bei mir auch noch Version 7.29. Habe mich wohl zu früh auf Updates gefreut.
es waren übrigens 3 OEM-Boxen: 7510, 7520 und 7520B
FritzFon C5 ging auch höher: aktuell ist nun 4.93
Das FRITZ!Fon C6 hat auch die 4.93 bekommen.
Dass es nur ein Labor-Update ist, gehört ja wohl in Teaser + Überschrift. Denn viele, wie ich, nehmen nur die geprüften Updates!
Habe dass, auch am Anfang überlesen!
???
Zumal deskmodder hier wieder mehr als einen Monat hinterherhinkt… Diese News gabs auf anderen Portalen schon vor 6 Wochen.
An den Versionen jst mittlerweile gar nichts mehr neu…
Na dann müssen die anderen Portale ja Hellseher gewesen sein.
Diese Updates sind vom 28.04.2023
7490 schei… Antwort.
Man sollte evtl. bei so News schon in der Überschrift ersichtlich für jeden machen, dass es sich um ein Labor-Update handelt. und kein „allgemeines“ Update.
steht im ertsten Satz des Artikels … das es ne Laborversion ist. Sollte man also „erkennen“ oder lasst ihr euch euer Steak (Karotte für die Veganer) schon püriert servieren?
Sowas gehört aber nunmal in die Überschrift. Hätte es da gestanden würden vermutlich 95% weniger Leser hier aufschlagen. Tja für mich bedeutet es das ab sofort sämtliche Meldungen von deskmodder.de blockiert werden. Ich hab die Schnauze gestrichen voll von Schlagzeilen die falsche Versprechungen machen.
Aloha.
Für die 6690 Kabelbox gibt es auch ein Inhaus Update. Sie läuft bei mir tadellos:
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/6690Cable/FRITZ.Box_6690_Cable-07.51-105059-Inhaus.image
Was ist denn der Unterschied zwischen einer Inhaus- und Beta-Version? Neue Funktionen?
Inhaus sind interne Versionen, die erst später als Beta freigegeben werden.
Danke moinmoin, dann warte ich bis die Beta offiziell freigegeben wird. Ein Recoverprogramm für die Cable Boxen gibt es nach meinen Information ja nicht und wenn es schief geht, habe ich ein Problem.
Falsche Versprechungen 😂
Natürlich hätte es nicht weh getan, in der Überschrift das Wort „Labor“ zu schreiben, aber eigentlich sollte man bei „mit einem weiteren Update“ schon darauf kommen, dass damit keine finale Version gemeint ist.
Olle 7490 schluckte Labor 7.51 ohne Probs. Ich mußte manuell updaten.
Danke für den Hinweis.
… nach einer Woche Labor 7.51 (7.51-104507) auf meiner 7590 AX: Erstaunlich stabil und keinerlei Auffälligkeiten.
WLAN, LAN, Telefonie, DSL-Sync … alles absolut stabil und funktionell – ich konnte keine Macken feststellen. 👍
Mal sehen, ob es heute zum Freitag wieder eine Labor gibt … ? Oder eine Release 7.52 ? 😉