Mozilla hatte in den Release Notes vom Firefox 112.0.1 ein ungelöstes Problem hinzugefügt, dass zu einem hohen Speicherverbrauch in seltenen Fällen führen konnte. Dieses Problem wurde unter Bug: 1828587 aufgeführt. Dieses Problem wurde jetzt in der 112.0.2 behoben.
Der Fehler tritt scheinbar aber nur auf, wenn animierte Theme verwendet werden. Der Firefox 102.10 ESR ist davon nicht betroffen. Derzeit ist Mozilla dabei, den Release vorzubereiten. Das Update sollte also heute im Laufe des Tages über die Update-Funktion im Firefox erscheinen. Ob noch weitere Probleme korrigiert wurden, werden wir mit der kommenden Release Notes, die wir nachreichen, sehen. [Update]: Die Release Notes sind jetzt da.
Korrigierte Probleme:
- Korrektur eines Problems mit hohem Speicherverbrauch bei animierten Bildern in minimierten (oder vollständig verdeckten) Fenstern, insbesondere bei Verwendung von animierten Themen
- Behebt ein Problem, bei dem für Linux-Benutzer mit installierten Bitmap-Schriften auf manchen Webseiten ganze Textabschnitte unsichtbar waren
- Behebt ein Problem, bei dem Web-Benachrichtigungen mit Bildern für Windows 8-Nutzer nicht angezeigt wurden
Info und Download:
- Jetzt: mozilla.org/firefox/112.0.2/releasenotes
- Jetzt: mozilla.org/firefox/all
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/112.0.2
Danke an gur_helios und alles für den Hinweis.
Die zu Mozille verlinkten Dateien ( x64, deutsch, msi + exe) nennen sich zwar „Firefox Setup 112.0.2“, nach der Installation wird jedoch die Versionsnummer 112.0.1 angezeigt. Seltsam.
Die firefox.exe selbst ist auch 112.02.8514. Also vielleicht nur ein Fehler in der Anzeige von Mozilla.
Man sollte die ja nicht einfach so installieren, bevor die Version nicht 100% draußen ist, weil die noch getestet wird, bevor die freigegeben wird
Und auserdem macht Firefox automatisch Updates, da muss man garnichts händisch machen.
Nein, Firefox macht keinen automatischen Updates, es sei denn es ist in den Einstellungen so eingestellt.
Auch den Dienst, der automatisch nach Updates sucht kann man ausschalten.
Man kann Updates sogar unterbinden, obwohl der Nutzer nach Updates sucht.
Aus GUTEM GRUND! Nach einem Update muss ja nicht mehr alles so funktionieren wie vorher, was ganz besonders für Add-ons gilt, die es hinterher halt nicht mehr tun. Macht also Sinn, wenn das Update nicht automatisch kommt, sondern erst dann von Hand installiert wird, wenn man sicher sein kann, dass ALLES
(wieder) funktioniert.
Also Standardmäßig ist Auto Update an, und die Add-ons funktionieren immer noch, seit Jahren ganz normal. ¯\_(ツ)_/¯
Heut zutage wird alles in einen Topf geworfen!
Dies war ein Bugfix, genau wie Version 112.0.1!
Die kommende Version 113.0, die wird dann ein Update sein.
Warum ist denn Differenzieren heute nicht mehr möglich?
Ach ja, Microsoft ist schuld! Die schmeißen ja auch alles in einen Topf.
Ein Bugfix ist auch nur ein Update. Wie sollte man das sonst nennen? Was bei diesem Update aktualisiert wird, ist ja irrelevant. Von 112.0.1 auf 112.0.2 ist das Update halt nur eine Fehlerkorrektur.
Es gab mal Zeiten, da hieß ein Sicherheitspatch, auch Sicherheitspatch,
bzw., ein Bugfix eben Bugfix!
Ein Update war es dann, wenn neue Funktionen hinzugefügt wurden
oder es sonst größere Umbauten gab!
Deshalb wurden bei ersteren immer nur die Nachkommastellen hochgezählt
und bei Versionssprüngen eben die Zahlen vor dem Komma.
Hier https://www.deskmodder.de/blog/2023/04/11/firefox-112-0-und-102-10-esr-als-neues-finales-update-wird-vorbereitet/ Sarah vorwerfen, kein IT-Profi zu sein, weil sie den Firefox ESR einer Privatperson empfiehlt & jetzt etwas von Kommas in Versionsnummern schreiben („Das hätte ein IT-Profi gewusst und nicht so einen Kommentar da gelassen“). Das sind mir die Liebsten.
Wieso kommt das erst jetzt und nicht schon mit 112???
Wusstest du von dem Problem mit hohem Speicherverbrauch der nur auftritt, wenn du ein animiertes Theme nutzt? Ohne animiertes Theme ist der Fuchs ja eigentlich dafür bekannt, dass er weniger Speicher frisst als der Chrome.
Test mit 2 offenen Tabs im Fuchs vs Edge:
https://abload.de/img/fox1viey.png
Firefox 112 release 2023-04-11
Bug report zum Problem 2023-04-18
Darf ich deine Zeitmaschine ausleihen?
also mein FF verbruacht immer um die 8GB. ich dachte jetzt verbraucht er endlich mal weniger
Also ich muss gestehen, dass mir dies überhaupt nicht aufgefallen ist. Natürlich schau ich nicht gerade jede Minute oder überhaupt in den Speicherverbrauch. Hab 64 GB und nun ja, das Thema halt…