In der letzten Version von Notepad++ hatte man einen Eintrag für das neue Kontextmenü unter Windows 11 hinzugefügt. Es kam nicht so gut an, da hier nur eine Art „Workaround“ anstelle eines richtigen modernen Eintrages genutzt wurde. Das wurde jetzt korrigiert.
Notepad++ 8.5.1 nutzt jetzt die neue moderne Shell „Bearbeiten mit Notepad++“ von Windows 11 anstatt den Reghack „An Schnellzugriff anheften“ zu nutzen. Damit dürften jetzt alle zufrieden sein. Wer das alte Kontextmenü nutzt, wird keine Änderung vorfinden. Aber es gab noch andere Korrekturen.
- Aktualisiert scintilla auf 5.3.4 und lexilla auf 5.2.4.
- Fügt MS Transact-SQL Unterstützung hinzu.
- Fügt GDScript Sprachunterstützung mit Autovervollständigung und Funktionsliste hinzu.
- Korrektur der Regression der leeren UDL-Schaltfläche nach einem Sprachwechsel.
- Die Möglichkeit, „Suchen nach“ in „Ersetzen durch“ zu kopieren und umgekehrt, wurde in den Suchen/Ersetzen-Dialog aufgenommen.
- Korrektur des DocSwitcher-RTL-Problems und Verwendung eines Editierfeldes anstelle eines kleinen Popup-Wertedialogs.
- Visuelle Verbesserung der GUI: Korrektur, dass sämtliche Dialogelemente blinken, wenn ein Elementwert geändert wird.
- Das Kontextmenü des Tray-Symbols ist nun übersetzbar.
Info und Download:
Notepad++ 8.5.1 nutzt jetzt einen „richtigen“ Kontextmenü-Eintrag unter Windows 11 und mehr
Ich hatte Notpad++ zwar nur sehr selten via Kontextmenü genutzt, aber schön zu wissen, das es geht.
Nun, mit der Version 8.5.1 ist der Eintrag leider Englisch statt wie vorher Deutsch – „Edit with Notepad++“.
Auch nach einem Neustart bleibt dies so.
Fehlt halt noch die MUI für das Kontextmenü-App. Microsoft macht es einem da in der Richtung leider nicht mehr so leicht, wie früher noch.
Menschen wie Du waren es, die mir das Programmieren, Bereitstellen und Supporten von Freeware verleideten.
Nun, es gibt Menschen (nicht wie du), die freuen sich darüber, wenn man auf einen Fehler o.ä. aufmerksam macht. Du scheinst jemand zu sein, der sein Auto verschrottet, wenn man ihm sagt, dass die rechte Türe nicht richtig geschlossen ist. Aha.