Ab heute wird der Dienst Cell Broadcast im deutschen Mobilfunk in den Echtbetrieb überführt. Noch im Dezember wurde das System zur Bevölkerungswarnung im Rahmen des bundesweiten Warntages erstmals von der Bevölkerung getestet.
Damit wird sichergestellt, dass die Menschen in Deutschland ab sofort auch mit diesem Instrument gezielt über ihr Handy vor Gefahren gewarnt werden können. Die notwendigen Warnungen werden von den jeweiligen Lagezentren der Innenministerien und künftig auch den regionalen Leitstellen ausgelöst. Nach weiteren Schulungen der zuständigen Stellen sollen diese künftig auch selbstständig Warnungen, die über das neue System auslösen können.
Sichere Bevölkerungswarnung auf weiterem Kanal
Diese Art der Warnung bietet gegenüber Warn-Apps einen entscheiden Vorteil. Dieser liegt darin, dass Endgeräte, welche in eine Funkzelle einbucht, sind, welche per Cell Broadcast warnt, diese Warnung automatisch erhalten. Die Installation von Apps wie KatWarn oder NINA ist hierzu nicht erforderlich. Zudem müssen Nutzerinnen und Nutzer auf ihren Endgeräten dem Empfang der Warnnachricht nicht explizit zustimmen.
Sollte es heute in Hannover auch wieder „piepen“? Hab nichts bekommen, RTL hatte gestern erstmalig mal was dazu gesagt..
Ich kenne jetzt die Probealarmierungen in Hannover nicht, aber normalerweise sollte Cell Broadcast nur anspringen, wenn es explizit in der Probealarmierung hinterlegt ist – zumal es ja sowieso nur durch autorisierte Stellen ausgelöst werden kann. Ich würde eher vermuten, man hat bei RTL wohl gemeint, dass das System heute in den Livebetrieb geht.
Es gab diese Woche wohl einen Testalarm aber:
1) so weit ich weiß nur bei der Telekom (ggf. Reseller)
2) und vor Allem nur für diejenigen die auch die Kategorie TEST-Alarm aktiviert haben (ist per default idR aus!)
Die Alarme am jährlichen Warntag sind richtige Alarme (mit höchster Priorität) und mit Text = TEST
Richtig, sammelt, wertet aber nicht (mehr) aus als aus Zahlen lustige Tortendiagramme herzustellen. Und selbst damit sind sie noch nicht fertig.
Das Dumme bei mir, das die Funktion deaktiviert war und ich erst eine Anleitung im Netz suchen musste. Als ich eine gefunden hatte war der Warntag schon beendet. Warntage sollte des Öfteren stattfinden. In meinem Wohnort wird jeden Samstag um11:00 Uhr zur Überprüfung der Funktionalität die Sirene ausgelöst.
Ja, man hätte den Warntag ja mal ankündigen können…. O_o
Akute Warnungen kann man nicht deaktivieren – so wurde vermeldet, die bekommt jeder mit einem geeigneten Streichelapparat. Meiner ist aber wohl definitiv zu alt und kann kein Zellenrundfunk empfangen, was ich dennoch merkwürdig finde, denn im fernen Westen ist das ja seit vielen Jahren in Betrieb, aber vielleicht gibt es dennoch Unterschiede bei den Geräten. Meins von 2016 ist eine sogenannte EU Version.
Sollte ich mir doch ein neues Handy kaufen? mein altes Samsung ist zwar noch Top aber beim Test ist nichts angekommen, iwohl zu alt? S3mini oder so ist das glaube ich.
Installiere doch einfach NINA, kommt dann fast aufs gleiche raus.
Sollte nicht zu alt sein. Cell Broadcast funktioniert sogar auf GSM-Handys.
Ob das gut oder schlecht ist lasse ich jetzt mal dahin gestellt… Ich möchte so einen vom Staat gesteuerten Kram maximal hören, wenn in meinem Gebiet ein Erdbeben 6,0 auf der Richterskala stattfindet, ansonsten möchte ich auf diese Weise nicht belästigt werden. Schlimm genug, dass man medial mit allem möglichen Kram vollgedröhnt wird bis der Arzt kommt. Krisen, Katastrophen und Alarm für nichts und wieder nichts möchte ich nicht haben.
Ein typisch deutscher Kommentar.
Diese Funktion ist nur für absolute Notfälle, und im Zweifel kann man froh sein dass man zb nachts vor einer giftigen Wolke wegen eines Brandes gewarnt wird, und nicht im Schlaf stirbt. Solange diese Funktion richtig verwendet wird, spricht überhaupt nichts dagegen.
Cell Broadcast gab es damals schon.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wozu brauche ich das eigentlich?
Hochwasser, Unwetter, Weltuntergang?
Das merke ich auch ohne High-Tech.
Wieviel Geld darf Steuerzahler
diesmal wieder bezahlen?
Bei Hochwasser warnen die sicher nicht. Das haben sie trotz Kenntnis ja im Ahrntal auch nicht gemacht! Die warnen dann vor einer hohen Fake-CO2-Belastung oder wenn wieder irgendwo Menschen auf die Strasse spazieren gehen.
Cell Broadcasting ist eine relativ simple Technik, die zuverlässig ist. Teuer ist das sicher nicht, das ist wie ein simpler Knopfdruck. Von daher verstehe ich deine Meckerei nicht?
Der Krieg, den wir so schön finanzieren, kostet ein klein wenig mehr.
Echauffiere dich doch lieber darüber.
Die Menschheit hat zig tausende von Jahren ohne Warnmeldungen überlebt! In anderen Ländern gibt es sowas auch selbst in 2023 nicht, und niemand ist jemals deshalb verstorben, weil die Regierung die Menschen nicht warnen konnte. Das ist Steuergeldverschwendung und obendrein total überflüssig. Lächerlich!
….was da zB im Ahrtal pasierte hast du wohl „verpasst“……
So sehr wie der Bevölkerungsschutz kritisiert wurde, und angeblich nicht oder zu spät oder unzureichend gewarnt hat, wäre das wohl auch mit dem tollen Cell Broadcast nicht besser gewesen.
Außerdem hat nicht jeder ein Smartphone oder Handy. Auch so eine Sache bei der ich mich regelmäßig am Kopf kratze. Kürzlich bei meiner Tante gewesen, die ein ING Diba Konto hat. Ohne eine Smartphone-App bekommt man dort nicht mal mehr Kontoauszüge. Hallo? Meine Tante hat kein Smartphone, und sicher 50% der über 80 jährigen genauso wenig. So war das mit der Digitalisierung nicht gemeint.
Übrigens, diese Totschlagargumentation nach dem Motto „Du riskierst Tote!“ muss so auch nicht sein. Ich dachte wir hätten aus den Coronazeiten wenigstens etwas gelernt.
Wenn der DWD in Katwarn oder ähnlich vor Flashfloods warnt und du am Fluss lebst ist die info trotzdem gut. Ich habe FOSS Warn von Fdroid, dann sehe ich alle Meldungen. Manchmal ist das ganz nett bei Blitzeis, wenn man mit dem Auto los muss. Mann kann auch einstellen nur vor „Extremen Gefahren“ gewarnt zu werden.
Wenn ich eins in Foren *immer* sehe sind es Leute die es lieben rumzujammern, weil etwas getan wurde oder nicht getan wurde. Macht doch alle was ihr wollt
Dir ist aber schon bewusst, dass die Regierung es vorher wusste, die Menschen im Ahrtal aber trotzdem nicht gewarnt hat und das nur einige der oberen Regierungsvertreter vorher evakuiert wurden? Anscheinend nicht.
Spiegel: Umweltministerium hätte offenbar vor Flut warnen können
134 Menschen sind in der Flutnacht im Ahrtal gestorben. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium wurde laut einem Bericht frühzeitig über das Extremereignis informiert – doch die zuständige Ministerin hatte andere Sorgen.
https://www.spiegel.de/politik/ahrtal-umweltministerium-haette-offenbar-vor-flut-warnen-koennen-a-0eb74100-fedc-47a5-aad8-94b70d3e7a66
habe heute auch das Netz durchforstet um auf meinem samsung j5 mit android 6 cell broadcast zu aktivieren (in sms app Einstellungen) ob ich damit überhaupt Alarme empfangen kann konnte ich jedoch nicht klären. Mal wieder kleingeistig umgesetzt…